
Voltaris-Sicherheitskonzept sorgt für die sichere Auslieferung und Installation der intelligenter Messsysteme.
(Bildquelle: VOLTARIS GmbH)
Voltaris-Sicherheitskonzept sorgt für die sichere Auslieferung und Installation der intelligenter Messsysteme.
(Bildquelle: VOLTARIS GmbH)
[25.09.2017] Der GIS-Anbieter AED-Sicad gab auf dem Kongress der Versorgungswirtschaft Einblicke in die UT-Produktfamilie, in das mobile Workforce Management sowie in die Themen Datenqualität und INSPIRE. mehr...
[25.09.2017] Die neue Bundesregierung soll die Stromsteuer senken, damit der Anteil erneuerbarer Energien auch im Wärmemarkt und im Verkehrssektor gesteigert werden kann. Das fordert der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft. mehr...
[25.09.2017] innogy SE will seine öffentlichen E-Ladesäulen verdoppeln. Dazu hat der Energiekonzern erst kürzlich die größte Förderzusage des Bundes erhalten. mehr...
[22.09.2017] Bei Windkraft und Photovoltaik ist die Konkurrenz für Stadtwerke groß. Doch beim Ausbau von Fernwärme auf Basis von Kraft-Wärme-Kopplung und erneuerbaren Energien sind sie anderen überlegen. Erfahrene Partner sorgen dabei für Planungssicherheit. mehr...
[22.09.2017] Die Hoch- und Höchstspannungsnetze stehen im Brennpunkt der 12. ETP-Konferenz in Stuttgart. mehr...
[22.09.2017] Zu einem neuen Netzwerk für den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur und die Schaffung einheitlicher Abrechnungsmöglichkeiten haben sich Stadtwerke in Nordrhein-Westfalen formiert. mehr...
[22.09.2017] Je nach Alter können die in Gebrauch befindlichen Straßenlampen mit LED-Lampenköpfen oder Einschraubmodulen umgerüstet werden. Weitere Einsparungen kann eine intelligente Steuerung bringen. Aber auch eine schrittweise Umstellung bietet Vorteile. mehr...
[22.09.2017] Die Energiewende in Deutschland befindet sich an einem kritischen Punkt. Deshalb hat der Ökostromanbieter Greenpeace Energy jetzt insgesamt zehn Forderungen an die neue Bundesregierung formuliert. mehr...
[21.09.2017] Beim ersten Smart-City-Kongress an der Universität Speyer werden in Fachvorträgen, einer Podiumsdiskussion sowie in offenen Diskussionen vom konzeptionellen Rahmen über den Datenschutz bis hin zu neuen Gestaltungsmöglichkeiten für die Kommunen Themen rund um die digitalisierte Stadt aufgegriffen. mehr...
[21.09.2017] Nur wenige Stadtwerke haben sich bislang für die Smart-Meter-Gateway-Administration (SMGWA) und ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) zertifizieren lassen. Die Stadtwerke Flensburg sind eines davon. mehr...
[21.09.2017] Ludwig Möhring ist an die Spitze des Aufsichtsrats von Zukunft Erdgas gewählt worden. mehr...
[21.09.2017] Laut einer Jahresumfrage des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbands hat sich die Zahl der Neugründungen bei Energiegenossenschaften im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr mehr als halbiert. mehr...
[21.09.2017] Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) hat die Antworten der Parteien auf die im August verschickten Wahlprüfsteine veröffentlicht. mehr...
[20.09.2017] smartlab und Trianel vertiefen ihre Zusammenarbeit bei der Betriebsführung von E-Ladeinfrastrukturen. mehr...
[20.09.2017] Im Rahmen des Projekts Redox Herne untersucht das Fraunhofer UMSICHT verschiedene Technologien und Verschaltungsmöglichkeiten von Speichern, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen. mehr...