[23.09.2025] Gemeinsam mit smartOPTIMO und mehreren Partnern hat die ovag Netz in einer realen Umgebung erstmals ein Steuerbefehl vom Netzbetreiber bis zur Steuerbox im Feld vollständig ausgeführt. Auch die Rückmeldung durchlief die gesamte Kette.
Erster Praxistest gelungen: ovag Netz, smartOPTIMO und Partner zeigen die durchgängige Steuerungskette vom Netzbetreiber bis zur Steuerbox.
Ruwen Konzelmann (Theben Smart Energy), Dr. Christian Hofmann (Robotron), Ingo Schönberg (PPC), Simon Kreutzer (smartOPTIMO), David Tetz (ovag Netz), Jochen Buchloh (Horizonte-Group; v.l.).
(Bildquelle: smartoptimo)
ovag Netz ist es gelungen, Signale aus dem Stadtwerkenetz über die Schnittstelle des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW-API) zu schicken.Signal über alle SchnittstellenIm Energiemanagement- und Gateway-Administrationssystem von Robotron wurden sie verarbeitet und über das Smart-Meter-Gateway von PPC schließlich zur Steuerbox von Theben weitergeleitet. Auch die Rückmeldung sei fehlerfrei erfolgt.„Wir können die Kette komplett abbilden – jetzt geht es um die ...
mehr...