
Mit dem Portal for.Watt können die aufwändigen Papierformulare durch ein einheitliches Online-Verfahren ersetzt werden.
(Bildquelle: https://www.forwatt.io)
Mit dem Portal for.Watt können die aufwändigen Papierformulare durch ein einheitliches Online-Verfahren ersetzt werden.
(Bildquelle: https://www.forwatt.io)
[03.05.2017] Das im Harz gelegene Stadtwerk Thale wechselt den Eigentümer. Das Unternehmen, das bislang zum Braunschweiger Energieversorger BS Energy gehörte, haben jetzt der Magdeburger Energiedienstleister Getec und die deutsche Wohnungsgesellschaft Deutsche Wohnen im Rahmen eines Joint Ventures gekauft. mehr...
[03.05.2017] Die Stadt Burg ist Energie-Kommune des Monats. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) rückt damit ein Mieterstromprojekt in den Fokus. mehr...
[03.05.2017] Ein neuartiger Hybridspeicher bestehend aus Batterie, Elektro-Kessel und Wärmespeicher soll künftig überschüssige Energie für die Fernwärmeversorgung im Bremer Osten bereitstellen. mehr...
[02.05.2017] Ein neues Gasmotorenkraftwerk auf der Ingelheimer Aue soll das bestehende GuD-Kraftwerk entlasten und die Fernwärmeversorgung der Stadt Mainz sicherstellen. mehr...
[02.05.2017] Vier Grünen-Landesminister fordern den Ausstieg aus der Kohleverstromung: Bis zum Jahr 2020 sollen in Deutschland rund 20 besonders klimaschädliche Stein- und Braunkohlekraftwerksblöcke stillgelegt werden – zehn davon in Nordrhein-Westfalen. mehr...
[02.05.2017] Das Mannheimer Unternehmen MVV Energie hat einen neuen Markenauftritt präsentiert. mehr...
[02.05.2017] In einem Münchner Mietwohnungsbau soll erstmals ein Gewerbespeicher installiert werden. Hintergrund ist, dass der KfW-40-Plus-Standard hohe Speicherkapazitäten erfordert. mehr...
[02.05.2017] Das Bundeswirtschaftsministerium will die KWK-Ausschreibungen noch in diesem Jahr starten und innovative KWK-Konzepte stärker fördern. Die Branchenverbände begrüßen das, halten die dazu vorgelegte Verordnung aber noch für verbesserungswürdig. mehr...
[02.05.2017] Die Stadtwerke Stuttgart haben ihr Elektroroller-Mietangebot stella-sharing deutlich ausgeweitet. Jetzt können 75 E-Roller im gesamten Stadtgebiet gefahren werden. mehr...
[28.04.2017] Der Bürgermeister von Kipfenberg hat seine Fahrten in den vergangenen zwei Wochen mit einem BMW i3 zurückgelegt. mehr...
[28.04.2017] Eine klimaschonende Energieversorgung für fünf städtische Schulen ist in Frankfurt in Betrieb gegangen. Sie heizen künftig mit Fernwärme. mehr...
[28.04.2017] Wie erneuerbare Energien in die Energiewelt von morgen integriert werden können, zeigt die Sonderschau Smart Renewable Energy auf der Intersolar Europe in München. mehr...
[28.04.2017] Große Solaranlagen stehen im Zentrum der PV-Betreiberkonferenz am 5. Mai in Kassel. mehr...
[27.04.2017] Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung nutzt die Hannover Messe, um auf die zwei Gütesiegel Blauer Strom für KWK-Anlagen und KWK-Strom aufmerksam zu machen. mehr...
[27.04.2017] Trotz Planung steht die Investitionsentscheidung für viele konventionelle Kraftwerksprojekte aus. Der BDEW fordert deshalb erneut, einen Kapazitätsmechanismus einzuführen. mehr...