
282.000 Geräte wurden im Raum Hannover auf H-Gas umgestellt.
(Bildquelle: enercity)
282.000 Geräte wurden im Raum Hannover auf H-Gas umgestellt.
(Bildquelle: enercity)
[14.12.2016] Daniel Gahr, Geschäftsführer der Mainzer Stadtwerke-Tochter Überlandwerk Groß-Gerau und Geschäftsführer der Mainzer Stadtwerke Vertrieb und Service, wird Detlef Höhne als Kaufmännischen Vorstand der Mainzer Stadtwerke im Jahr 2017 ablösen. mehr...
[14.12.2016] Einen neuen Rundum-Sorglos-Service bieten die Stadtwerke Neustadt in Holstein ihren Kunden an. mehr...
[14.12.2016] Die EEG-Umlage in drei Stufen auf unter zwei Cent je Kilowattstunde zu kürzen, das schlagen der Bayerische Industrie- und Handelskammertag und der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft als Ergebnis einer gemeinsamen Studie vor. mehr...
[13.12.2016] Mit einem Maßnahmenpaket will die Stadt München die Folgen der Klimaveränderung für die Bürger und die Infrastruktur vor Ort verringern. mehr...
[13.12.2016] Die Energieagentur Rheinland-Pfalz zieht ein Jahr nach dem Start des Portals Energieatlas eine positive Bilanz. Inzwischen sind über 200 Projektsteckbriefe zu finden, für Kommunen gibt es einen speziellen Datenservice. mehr...
[13.12.2016] Hessen legt als erstes Bundesland ein spezielles Programm zur Förderung von E-Bussen auf. Wirtschaftsstaatssekretär Mathias Samson stellte das Programm auf der Konferenz Elektromobilität in der Kommune vor. mehr...
[13.12.2016] Drei Wärmelieferer der Stadt Lörrach haben sich jetzt zusammen getan, um künftig gemeinsam die Fernwärmeversorgung der Stadt voranzubringen. mehr...
[13.12.2016] Trianel und EWE wollen den Windpark Borkum II bauen und haben jetzt eine vorläufige Investitionsentscheidung getroffen. mehr...
[12.12.2016] Das Landratsamt in Waiblingen hat die BImschG-Genehmigung für den EnBW-Windpark Goldboden in der Gemeinde Winterbach im Remstal erteilt. mehr...
[12.12.2016] Die Erlöse der Schweizer EVO-Tochter mobiheat sowie der konsequente Ausbau der erneuerbaren Energien benannte die EVO-Vorstandsvorsitzende Heike Heim als wesentliche Pfeiler für das stabile Ergebnis des Offenbacher Versorgers. mehr...
[12.12.2016] 30 moderne LED-Straßenleuchten verschiedener Hersteller hat die badenova-Netztochter bnNetze auf dem Firmenparkplatz in Freiburg im Breisgau installiert. Alle werden über das Tele-Management-System City Touch der Firma Philips individuell gesteuert. mehr...
[12.12.2016] Die Städtischen Werke Kassel haben Fernwärmenetz und -absatz deutlich ausgebaut. Heute wird rund ein Viertel des Wärmebedarfs der nordhessischen Metropole durch Fernwärme gedeckt. mehr...
[12.12.2016] Die Smart Metering Plattform von Trianel unterstützt jetzt auch Mieterstrommodelle. Mithilfe der Software können die Produktionsmengen der Erzeugungsanlage, die Verteilung auf die Mieter und die verbrauchten Reststoffmengen aus dem Netz bestimmt werden. mehr...
[12.12.2016] In der letzten Ausschreibungsrunde nach Freiflächenausschreibungsverordnung ist der Zuschlagswert auf unter sieben Cent gesunken, die Ausschreibungsmengen waren erneut überzeichnet. mehr...
[09.12.2016] Vor einem halben Jahrhundert wurde mit dem Bau eines Heizwerks der Grundstein für die Fernwärmeversorgung in Wiesbaden gelegt. mehr...