
Bei dem Halbjahrestreffen mit dem Projektträger Jülich haben die Projektpartner Einblick in den aktuellen Stand und die nächsten Schritte gegeben.
(Bildquelle: Stadtwerke Jena GmbH)
Bei dem Halbjahrestreffen mit dem Projektträger Jülich haben die Projektpartner Einblick in den aktuellen Stand und die nächsten Schritte gegeben.
(Bildquelle: Stadtwerke Jena GmbH)
[04.05.2015] Tesla-Chef Elon Musk hat in Los Angeles zwei neue Batteriesysteme vorgestellt. Damit will der Elektroauto-Pionier Energieprobleme lösen und den globalen CO2-Ausstoß bremsen. Vertriebspartner in Deutschland ist der Ökoenergie-Anbieter Lichtblick. mehr...
[04.05.2015] Das Energieunternehmen Trianel hat die Pilotausschreibung der Bundesnetzagentur für Photovoltaik-Freiflächenanlagen gewonnen und sich dadurch einen Zuschlag von 18 Millionen Euro gesichert. mehr...
[30.04.2015] Mit dem Öko Vario 250 Max stellt der BHKW-Spezialist Tippkötter ein neues, hocheffizientes Heizöl-Blockheizkraftwerk vor. Der Wirkungsgrad soll bei bis zu 91 Prozent liegen. mehr...
[30.04.2015] Für zwei weitere Jahre wurde Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner in das Präsidentenamt des europäischen Städtenetzwerks Energy Cities gewählt. In diesem Jahr möchte er sich für eine neue internationale Klimaschutzvereinbarung der Vereinten Nationen stark machen. mehr...
[30.04.2015] Für die erste Ausschreibungsrunde von Photovoltaik-Freiflächenanlagen sind 170 Gebote eingegangen. 25 erhielten einen Zuschlag. mehr...
[29.04.2015] Die Neuausrichtung des Energiekonzerns E.ON wird konkret. Der Aufsichtsrat hat die Pläne gebilligt und Personalentscheidungen getroffen. Das neue Unternehmen mit Schwerpunkt konventionelle Erzeugung firmiert unter Uniper. mehr...
[29.04.2015] Die Erneuerbare-Energien-Tochter der Stadtwerke Hannover hat vier Windkraftanlagen vom Dresdener Unternehmen Boreas Energie gekauft. mehr...
[29.04.2015] Der Freiburger Versorger Badenova bietet Stadtwerken jetzt die Direktvermarktung von KWK-Strom als Service an. mehr...
[29.04.2015] Der nordwestlich von Sylt gelegene Windpark SylWin1 wurde ans Netz angebunden. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat damit rund 2.800 Megawatt Anbindungskapazität in der Nordsee fertiggestellt. mehr...
[28.04.2015] Um das Geschäftsfeld Telekommunikation weiter auszubauen, sind die Stadtwerke Konstanz der Gesellschaft für innovative Telekommunikationsdienste (G-FIT) beigetreten. mehr...
[28.04.2015] Die Klärwerke der Stadt Nürnberg werden jetzt von LED-Lampen erhellt. Der stadteigene Abwasserbetrieb hat sich für Produkte des Anbieters BöSha entschieden. mehr...
[28.04.2015] Das Regierungspräsidium Darmstadt hat einen Windpark der GGEW genehmigt. Im Gemeindewald Roßdorf können zwei Anlagen errichtet werden. mehr...
[27.04.2015] Der Anlagenhersteller Sokratherm hat für seine Blockheizkraftwerke (BHKW) die Zertifizierung gemäß der BDEW-Mittelspannungsrichtlinie erhalten. mehr...
[27.04.2015] Um die Akzeptanz von E-Autos zu erhöhen will Bundesumweltministerin Barbara Hendricks die Dienstwagensteuer für E-Fahrzeuge verringern und weitere Anreize zum Kauf setzen. mehr...
[27.04.2015] Das deutsche Stromnetz ist gut gerüstet, um große Mengen erneuerbarer Energien aufzunehmen. Schwankungen bei der Einspeisung im Frühjahr wurden problemlos bewältigt. mehr...