Donnerstag, 16. Oktober 2025
[15.10.2025] Die Hertener Stadtwerke errichten auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald einen Batteriegroßspeicher mit einer Kapazität von über 20 Megawattstunden. Die Anlage soll ab Februar 2027 Strom ins Netz einspeisen und so zur Stabilisierung der regionalen Energieversorgung beitragen.

Die Hertener Stadtwerke errichten jetzt einen Batteriegroßspeicher auf dem Zechengelände Ewald.

(Bildquelle: Hertener Stadtwerke/Jan Ahlers)

Die Hertener Stadtwerke planen den Bau eines Großbatteriespeichers auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald. Wie der regionale Energieversorger mitteilt, hat der Aufsichtsrat gemeinsam mit dem Rat der Stadt Herten dem Projekt zugestimmt. Ziel ist es, die lokale Stromversorgung zu stabilisieren und ein wirtschaftlich tragfähiges Modell zur Vermarktung von Netzflexibilitäten zu entwickeln.Das Batteriespeichersystem entsteht an der Marie-Curie-Straße auf einem bislang ungenutzten ... mehr...

Aktuelle Meldungen

1 969 970 971