Sonntag, 26. Oktober 2025
[24.10.2025] Fast die Hälfte der Stadtwerke weiß noch nicht, was aus ihren Gasnetzen werden soll. Eine Umfrage des Verbands kommunaler Unternehmen zeigt: Viele Versorger fordern von der Bundesregierung endlich rechtliche Klarheit für Stilllegung und Umrüstung.

Für 46 Prozent der Stadtwerke und kommunalen Energieversorger ist noch offen, wie es mit ihren Gasnetzen weitergeht. Das berichtet der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) auf Grundlage einer Umfrage unter 609 Mitgliedsunternehmen. Nur 19 Prozent der Befragten planen, ihre Netze vollständig stillzulegen und künftig auf Fernwärme und Wärmepumpen zu setzen. Knapp ein Viertel (23 Prozent) will einzelne Stränge umrüsten – vor allem auf grüne Gase wie Wasserstoff oder Biomethan – und ... mehr...

Aktuelle Meldungen

bericht

RekommunalisierungStellschrauben jetzt richtig drehen

[10.11.2011] Mit der von der Bundesregierung eingeläuteten Energiewende ist die Diskussion um eine Rekommunalisierung von Energienetzen in den Fokus gerückt. Kleinere Einheiten, mehr Gestaltung und Entscheidung vor Ort sowie dezentrale Energieerzeugung – das sind die neuen Trendthemen. mehr...

Weitere Meldungen

Stadtwerke Bochum starten Pilot für den Einsatz von Brennstoffzellen.

Stadtwerke Bochum: Strom aus der Zelle im Keller

[21.10.2011] Die Stadtwerke Bochum wollen Erfahrung mit dem Einsatz von Brennstoffzellen zur Strom- und Wärmeerzeugung sammeln. Ein Pilotprojekt ist im Herbst 2011 gestartet. mehr...

1 971 972 973