3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze
Aktuelle Meldungen
The smarter E Award 2019: Wegweisende Projekte ausgezeichnet
[17.05.2019] Innovative Kraftwerke zur nachhaltigen Energieversorgung und effiziente Energiespeicher sind die Gewinner des The smarter E Award 2019. Unter anderem wurde das Unternehmen mondas für seine Mitarbeit am intelligenten Wärmenetz in Freiburg ausgezeichnet. mehr...
Freiburg im Breisgau: Groß-Batteriespeicher im Test
[16.05.2019] Um die Integration erneuerbarer Energien ins bestehende Stromnetz zu verbessern, hat das Unternehmen badenova in Freiburg-Opfingen jetzt einen Groß-Batteriespeicher in Betrieb genommen. mehr...
Stadtwerke Walldorf: Neue Produktpalette SWW Solar
[16.05.2019] Unter dem Namen SWW Solar bieten die Stadtwerke Walldorf ihren Kunden ab sofort Produkte aus den Bereichen Energieautarkie und Elektromobilität an. Möglich wird das durch eine Kooperation mit dem Unternehmen beegy. mehr...
Geothermie: Wärme und Kälte aus der Grube
[16.05.2019] Die Gewerbe- und Industriefläche MARK 51°7 wollen Stadt und Stadtwerke Bochum sowie die Bochum Perspektive 2022 mit einem innovativen Geothermiekonzept erschließen. Durch die Nutzung von Grubenwasser soll der Wärme- und Kältebedarf zu 75 Prozent gedeckt werden. mehr...
Baden-Württemberg: Wenig Fortschritt bei Erneuerbaren
[16.05.2019] In Baden-Württemberg hat sich nach der ersten Abschätzung zur Entwicklung 2018 bei den erneuerbaren Energien nur wenig getan. Die trockene Witterung und die gestiegene Stromerzeugung der Atomkraftwerke werden als Gründe genannt. mehr...
Onshore-Wind: Bedrohliche Situation
[15.05.2019] Auch die zweite Ausschreibung für Windenergie an Land ist deutlich unterzeichnet. Die ausgeschriebene Menge von 650 Megawatt wurde um mehr als die Hälfte verfehlt. mehr...
Wilken: IT-Kompetenzen gebündelt
[15.05.2019] Ihre IT-Kompetenzen hat die Wilken Software Group jetzt mit der Fusion von Wilken Rechenzentrum und Wilken IT Services unter einem Firmendach gebündelt. mehr...
Kisters: Lösung für MaKo 2020
[15.05.2019] Der Software-Spezialist Kisters bringt eine integrierte Lösung für Messstellenbetreiber zur Umsetzung der MaKo 2020 auf den Markt. mehr...
Soluvia Energy Services / Schleupen: Paketlösung für Smart Meter Gateways
[15.05.2019] Soluvia Energy Services und Schleupen starten den Smart-Meter-Gateway-Administrator-Wirkbetrieb für die MVV Unternehmensgruppe. Die Paketlösung verspricht Sicherheit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. mehr...
RENEXPO Interhydro 2019: Wasserkraft braucht Politik vice versa
[15.05.2019] Unter dem Motto „Wasserkraft braucht Politik braucht Wasserkraft“ findet die RENEXPO Interhydro Ende November im Messezentrum Salzburg statt. mehr...
VKU: CO2-Preis statt -Steuer
[14.05.2019] Ein Gutachten im Auftrag des VKU plädiert für einen sektorübergreifenden CO2-Preis, um mehr Marktwirtschaft in die Energieversorgung zu bringen. mehr...
BayWa r.e.: Erster förderfreier Solarpark
[14.05.2019] Dass Solarenergie heute schon marktfähig ist, möchte das Unternehmen BayWa r.e. mit dem ersten förderfreien Solarpark in Deutschland beweisen. Der Park östlich von Stralsund soll eine Gesamtleistung von 8,8 Megawatt produzieren. mehr...
DUH: KlimaStadtWerke gesucht
[14.05.2019] Stadtwerke mit zukunftsweisenden Klimaschutz-Strategien können sich ab sofort für das Label KlimaStadtWerk der Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewerben. mehr...
Forschung: Mit open_eGo den Netzausbau planen
[14.05.2019] Im Rahmen des Forschungsprojekts open_eGo hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine Software entwickelt, mit der sich der Ausbaubedarf an Netzen und Speicherinfrastruktur wirtschaftlich optimal planen lässt. mehr...
Klimaschutzgesetz: Nachhilfe für die Bundesregierung
[14.05.2019] Die Thinktanks Agora Energiewende und Agora Verkehrswende haben ein Eckpunktepapier für das geplante Klimaschutzgesetz vorgelegt. Zu den Vorschlägen gehören eine CO2-Bepreisung verbunden mit einer Klimabonus-Rückerstattung. mehr...





