
Barcamp Renewables 2025
Alle Hände für die Energiewende
Aktuelle Meldungen
Fraunhofer IEG: Großwärmepumpe in der Praxis
[11.10.2023] In Cottbus steht am Fraunhofer IEG Deutschlands erste öffentlich zugängliche Forschungsanlage für Großwärmepumpen. mehr...
Herten: Laternenwanderung
[11.10.2023] Bis zum Jahr 2024 soll in Herten die komplette Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet auf LED-Lampen umgerüstet werden. Das vor sechs Jahren gestartete Projekt ist mittlerweile bereits zu drei Vierteln abgeschlossen. mehr...
Berliner Stadtwerke: Größte PV-Anlage am Funkturm
[10.10.2023] Stadtwerke und Messe Berlin starten Bau der größten Photovoltaik-Anlage in der Hauptstadt am Funkturm. mehr...
Stadtwerke Garbsen: Lynqtech-Plattform im Einsatz
[10.10.2023] Die Stadtwerke Garbsen nutzen seit Anfang September die Cloud-Plattform des Technologieunternehmens Lynqtech. mehr...
BayWa r.e.: Neues Unternehmen gegründet
[10.10.2023] Das Unternehmen BayWa r.e. Solar Solutions agiert jetzt als eigenständiges Unternehmen in Tübingen. Es plant und baut schlüsselfertige Photovoltaikanlagen für B2B-Kunden wie Stadtwerke oder Haushersteller. mehr...
Fujitsu: Datenanalyse senkt Energieverbrauch
[09.10.2023] In Zusammenarbeit mit Dataport und der Gemeinde Barsbüttel hat Fujitsu den Energieverbrauch in öffentlichen Gebäuden in der schleswig-holsteinischen Kommune optimiert. mehr...
RheinEnergie: KI für Kraftwerkssteuerung
[09.10.2023] Mit der optimalen Regelung von Heizkraftwerken lassen sich Energie und CO2-Emissionen einsparen. In einem Pilotprojekt mit der RheinEnergie loten Forscher des Fraunhofer ITWM dieses Potenzial nun mithilfe Künstlicher Intelligenz aus. mehr...
Bonn: Planungen für mehr Windkraft
[09.10.2023] In Nordrhein-Westfalen wurden die Abstandsregeln für Windkraftanlagen zu Wohngebieten gelockert. Die Stadt Bonn hat dies genutzt und Standorte für Windkraftanlagen identifiziert. mehr...
BMDV: Schnellladenetz für Deutschland
[09.10.2023] Das Bundesverkehrsministerium schließt den Ausbau des deutschen Ladenetzes mit der Ausschreibung der Regionallose ab. Rund 8.000 Schnellladepunkte sollen an 900 Standorten in ganz Deutschland entstehen. mehr...
GasLINE: Kooperation mit MTI Teleport
[06.10.2023] Durch Kooperationen erweitert GasLINE sein Glasfasernetz. Aktuell arbeitet der Infrastrukturanbieter mit MTI Teleport, einem Netzbetreiber aus der Medienbranche, zusammen. mehr...
Leipzig: Schule hat PV-Anlage erhalten
[06.10.2023] Bis Ende des Jahres sollen auf den Dächern kommunaler Liegenschaften in Leipzig mehr als 1.000 Megawattstunden pro Jahr erzeugt werden. Ein Baustein dazu wurde jetzt auf der Anton-Philipp-Reclam-Schule installiert. mehr...
SENS: Sonnenenergie statt Kohle
[06.10.2023] Iqony Solar Energy Solutions baut Solarpark mit einer Leistung von 37 Megawatt peak auf einem ehemaligen Tagebaugelände bei Leipzig. mehr...
Rheinland-Pfalz: Studie zur Akzeptanz von Erneuerbaren
[06.10.2023] Der Ausbau der erneuerbaren Energien stößt in Rheinland-Pfalz auf hohe Akzeptanz. Das zeigt eine Studie, die Klimaschutz- und Energieministerin Katrin Eder jetzt vorgestellt hat. mehr...
Stuttgart: Klimaschutzbericht veröffentlicht
[05.10.2023] Der jetzt veröffentlichte Energie- und Klimaschutzbericht der Landeshauptstadt Stuttgart für das Jahr 2021 zeigt, dass die Emissionen im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent gestiegen sind. mehr...
Nürnberg: Solaranlage auf Feuerwache
[05.10.2023] Auf der neugebauten Feuerwache 1 der Stadt Nürnberg wurde jetzt eine neue Photovoltaikanlage errichtet. Bei ihr handelt es sich um die erste Anlage im neuen Modell von N-Ergie. mehr...