
Messwesen 2025
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
Agora Energiewende: Die zweite Phase der Energiewende
[19.06.2017] Agora Energiewende nennt in dem Impulspapier Energiewende 2030 – The Big Picture Trends, Ziele und Maßnahmen für die zweite Phase der Energiewende. mehr...
Rheinland-Pfalz: Energiewende kommt voran
[16.06.2017] In Rheinland-Pfalz liegt der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung bei fast 50 Prozent. Das zeigt ein Statusbericht zur Energiewende der Landesenergieagentur. mehr...
dena-Energieeffizienz-Kommunen: Osnabrück und Geestland ausgezeichnet
[16.06.2017] Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat zwei weitere Städte als dena-Energieeffizienz-Kommunen ausgezeichnet: Osnabrück und Geestland. mehr...
Oldenburg: Smart-City-Strategie von OFFIS
[16.06.2017] Die Smart-City-Strategie Oldenburg steht. Das Informatik-Institut OFFIS hat sie in den zurückliegenden Monaten erarbeitet und jetzt im Ausschuss für Wirtschaftsförderung vorgestellt. mehr...
Salzburg: Treffpunkt der Wasserkraftbranche
[16.06.2017] Im November 2017 trifft sich die Wasserkraftbranche zum neunten Mal auf der RENEXPO Interhydro in Salzburg. Der Beitrag der Wasserkraft zu Energieversorgung und gesellschaftlicher Nachhaltigkeit steht im Zentrum der Kongressmesse. mehr...
Luxemburg: E-Serienbusse von Volvo starten Betrieb
[15.06.2017] Im luxemburgischen Differdingen haben die ersten vier vollelektrischen Serienbusse des Herstellers Volvo Bus Corporation ihren Betrieb aufgenommen. mehr...
VKU: Erklärung zum Digital-Gipfel
[15.06.2017] Im Zuge des Digital-Gipfels hat der VKU die Rolle kommunaler Unternehmen bei der Umsetzung der Digitalisierung hervorgehoben und die Bedeutung der Digitalisierung für kommunale Unternehmen erneut unterstrichen. mehr...
Online-Broschüre: Klimaaktive Kommune 2016
[15.06.2017] Das Bundesumweltministerium und das Difu haben jetzt eine Online-Broschüre über die Sieger des Wettbewerbs Klimaaktive Kommune 2016 veröffentlicht. mehr...
Energieolympiade 2017: Bronze für Kooperation Westküste
[14.06.2017] Das Projekt der Regionalen Kooperation Westküste belegte bei der Energieolympiade in Ascheffel den dritten Platz. Ziel ist es, vor Ort Schnellladepunkte für Elektroautos aufzubauen. mehr...
Wettbewerb: Darmstadt ist Digitale Modellstadt
[14.06.2017] Der Wettbewerb Digitale Stadt ist entschieden: Darmstadt wird in den kommenden Jahren mit der Unterstützung von mehr als 20 Partnerunternehmen zur digitalen Modellstadt ausgebaut. Realisiert wird unter anderem ein Projekt zum intelligenten Parkraum-Management. mehr...
enercity: Kunden investieren in Bürgerkraftwerk
[14.06.2017] Kunden der Stadtwerke Hannover können sich jetzt an der Finanzierung einer Solaranlage in Herrenhausen beteiligen. Anteile an dem Bürgerkraftwerk können ab sofort erworben werden. mehr...
BSW-Solar: Photovoltaik in Deutschland boomt
[14.06.2017] Im Mai haben Photovoltaikanlagen in Deutschland mit einem Anteil von 12,3 Prozent an der Nettostromerzeugung annähernd soviel Strom produziert wie die deutschen Kernkraftwerke. mehr...
Serie Kommunales Energie-Management: Schätze heben im Netzwerk
[14.06.2017] Wie können Städte und Gemeinden sowohl Klimaschutzmaßnahmen umsetzen als auch den Gemeindehaushalt entlasten? stadt+werk begleitet das Energieeffizienz-Netzwerk im Enzkreis auf seinem Weg, die Energieeffizienzpotenziale kommunaler Liegenschaften wirtschaftlich zu erschließen. Teil 1 der Serie. mehr...
Grid4EU: Stromnetze intelligent steuern
[14.06.2017] Das Forschungsprojekt Grid4EU zeigt: Eine intelligente Steuerung kann die Aufnahmekapazität von Stromnetzen um 17 Prozent steigern. mehr...
BMVI: Förderbescheide für 26 E-Ladesäulen
[13.06.2017] Das BMVI fördert anteilig die Errichtung von Ladesäulen sowie deren Netzanschluss und Montage. mehr...