Sonntag, 14. September 2025

Messwesen 2025

BDEW-Fachtagung

2. - 3. Dezember 2025, Düsseldorf [ Fachtagung ]
Im Zentrum der Fachtagung stehen unter anderem die Umsetzung des Steuerungsroll-outs sowie Praxisberichte zur Roll-out-Erfahrung in unterschiedlichen Regionen. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge zu neuen Geschäftsmodellen und einem Ausblick des BMWK auf künftige Herausforderungen.

Aktuelle Meldungen

Köln: E-Busse bedienen Linie 133

[08.12.2016] Nach einem zehnmonatigen Testprogramm stellen die Kölner Verkehrs-Betriebe die sieben Kilometer lange Linie 133 auf E-Busse um. mehr...

Staatssekretär Rainer Baake hat die Förderbescheide an die Vertreter der fünf Schaufensterregionen Intelligente Energie überreicht.

SINTEG: Fünf Schaufenster-Projekte gestartet

[08.12.2016] Staatssekretär Rainer Baake hat den Startschuss für die fünf Schaufenster intelligente Energie (SINTEG) gegeben. Die Förderbescheide haben die Projektleiter zum Anlass genommen, ihre Projekte erneut der Öffentlichkeit vorzustellen. mehr...

Auf einer knapp 280 Meter langen Dachfläche errichtet die Pfalzwerke-Tochter ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 1

Pfalzsolar: Größte Dachanlage im Bau

[08.12.2016] Ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 1,7 Megawatt errichtet Pfalzsolar auf der Dachfläche eines Unternehmens. mehr...

IT-Racks
bericht

Stadtwerke Schönebeck: Klimafreundliches Rechenzentrum

[08.12.2016] Mit einem innovativen Klimakonzept für ihr Rechenzentrum sparen die Stadtwerke Schönebeck mehrere Tausend Euro im Jahr. Gleichzeitig wird die Ausfallsicherheit der IT erhöht. Zum Einsatz kommen Lösungen von Anbieter Rittal. mehr...

Die Stadt Gifhorn und die Stadtwerke haben die noch offenen Konzessionsverträge unterschrieben.

Stadtwerke Gifhorn: Konzessionsverträge unterschrieben

[08.12.2016] Die im Jahr 2012 gegründeten Stadtwerke Gifhorn übernehmen zum 1. Januar 2017 Strom- und Gaskonzessionen der niedersächsischen Stadt. mehr...

Stadt Wolfsburg und Volkswagen unterzeichnen Absichtserklärung zur gemeinsamen Realisierung einer Smart City.

Wolfsburg: Stadt soll Vorreiter für E-Mobilität sein

[08.12.2016] Volkswagen und die Stadt Wolfsburg haben eine gemeinsame Initiative zur Entwicklung der digitalisierten Großstadt gestartet. Unter anderem soll Wolfsburg zum Vorreiter für Elektromobilität werden. mehr...

Der Ratgeber Bioenergie-Regionen zeigt

Ratgeber: Erfolgreiche Bioenergie-Regionen

[07.12.2016] Eine von der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe herausgegebene Broschüre zeigt, welche Ansätze in 46 Bioenergie-Regionen zum Erfolg geführt haben. mehr...

Förderaufruf: Klimaschutz mit besten Mitteln

[07.12.2016] Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative fördert das Bundesumweltministerium innovative Vorhaben von Kommunen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Minderung von Treibhausgasemissionen. Förderaanträge können bis Mitte April 2017 eingereicht werden. mehr...

Potsdam: LED für die Brandenburger Straße

[07.12.2016] Im Rahmen eines Retrofit-Pilotprojekts auf dem Boulevard in Potsdam hat die Stadtwerke-Tochter Stadtbeleuchtung Potsdam die Natriumbeleuchtung in zwei Projektphasen auf LED-Beleuchtung umgerüstet. Im Januar 2017 will sie eine Zwischenbilanz ziehen. mehr...

Ingo Schöbe: „Eine Besonderheit ist
interview

Interview: Mit Sicherheit zur Administration

[07.12.2016] Als erstes Unternehmen bietet GISA eine nach den Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik zertifizierte Lösung für die Smart-Meter-Gateway-Administration an. Über weitere Vorteile beim Smart-Meter-Roll-out spricht Ingo Schöbe, Bereichsleiter Smart Utility Solutions. mehr...

Brüssel: Treffen der EU-Energieminister

[07.12.2016] Die EU-Kommission hat jetzt dem EU-Energieministerrat ihr Legislativpaket zur Energieunion vorgestellt. Während Staatssekretär Baake lobt, warnt der Bundesverband Erneuerbare Energien vor einem zunehmenden Verlust der Gestaltungsfreiheit der Mitgliedsstaaten. mehr...

Metaanalyse: Biomasse im Energiesystem der Zukunft

[06.12.2016] Die Agentur für Erneuerbare Energien hat jetzt eine Metaanalyse zur Rolle der Biomasse im künftigen Energiesystem in Auftrag gegeben. Laut AEE-Geschäftsführer Philipp Vohrer werden vor allem die Ideen hinter den Annahmen beleuchtet. mehr...

Oldenburgs Busflotte wird mit Bioerdgas betrieben.

Oldenburg: Busse setzen voll auf Gas

[06.12.2016] Die Verkehrsbetriebe der Stadt Oldenburg haben im Oktober den kompletten Omnibusbetrieb auf Erdgasantrieb umgestellt. mehr...

Ehrgeizige Klimaziele: Bis zum Jahr 2020 sollen die nationalen Triebhausgasemissionen um 40 Prozent gegenüber dem Vergleichsjahr 1990 reduziert werden.
bericht

Kommunalrichtlinie: Mehr Anreize für Klimaschutz

[06.12.2016] Die Kommunalrichtlinie eröffnet neue Fördermöglichkeiten für Klimaschutzmaßnahmen. So können etwa Sportvereine Energiesparmaßnahmen fördern lassen. Ebenfalls neu: Kommunale Unternehmen sind für einen Großteil der Förderschwerpunkte antragsberechtigt. mehr...

Solarpark Kenzingen: Neuer Eigentümer

[06.12.2016] Der Neckar-Elektrizitätsverband (NEV) übernimmt mehrheitlich einen Solarpark bei der Stadt Kenzingen. Dazu wurde eigens eine Gesellschaft gegründet. mehr...

1 613 614 615 616 617 965