Sonntag, 14. September 2025

Messwesen 2025

BDEW-Fachtagung

2. - 3. Dezember 2025, Düsseldorf [ Fachtagung ]
Im Zentrum der Fachtagung stehen unter anderem die Umsetzung des Steuerungsroll-outs sowie Praxisberichte zur Roll-out-Erfahrung in unterschiedlichen Regionen. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge zu neuen Geschäftsmodellen und einem Ausblick des BMWK auf künftige Herausforderungen.

Aktuelle Meldungen

Vertragsunterzeichnung:

Lörrach: Kooperation für Fernwärme

[13.12.2016] Drei Wärmelieferer der Stadt Lörrach haben sich jetzt zusammen getan, um künftig gemeinsam die Fernwärmeversorgung der Stadt voranzubringen. mehr...

Der Trianel Windpark Borkum soll weiter ausgebaut werden.

Windpark Borkum II: Vorentscheidung gefallen

[13.12.2016] Trianel und EWE wollen den Windpark Borkum II bauen und haben jetzt eine vorläufige Investitionsentscheidung getroffen. mehr...

EnBW: Baustart für Windpark Goldboden

[12.12.2016] Das Landratsamt in Waiblingen hat die BImschG-Genehmigung für den EnBW-Windpark Goldboden in der Gemeinde Winterbach im Remstal erteilt. mehr...

Heike Heim: „Wir sind und bleiben im Sparmodus.“

EVO: Gutes Ergebnis dank Schweizer Tochter

[12.12.2016] Die Erlöse der Schweizer EVO-Tochter mobiheat sowie der konsequente Ausbau der erneuerbaren Energien benannte die EVO-Vorstandsvorsitzende Heike Heim als wesentliche Pfeiler für das stabile Ergebnis des Offenbacher Versorgers. mehr...

Jede Leuchte kann über die Software individuell gesteuert werden.

Beleuchtung: LED & modernes Licht-Management

[12.12.2016] 30 moderne LED-Straßenleuchten verschiedener Hersteller hat die badenova-Netztochter bnNetze auf dem Firmenparkplatz in Freiburg im Breisgau installiert. Alle werden über das Tele-Management-System City Touch der Firma Philips individuell gesteuert. mehr...

Heizen Kassel ein: Zentrale Erzeugungsanlagen wie das Müllheizkraftwerk Kassel produzieren zirka ein Viertel der in der Stadt verbrauchten Wärme.

Kassel: Stadt mit Zentralheizung

[12.12.2016] Die Städtischen Werke Kassel haben Fernwärmenetz und -absatz deutlich ausgebaut. Heute wird rund ein Viertel des Wärmebedarfs der nordhessischen Metropole durch Fernwärme gedeckt. mehr...

Mieterstrom: Trianel unterstützt die Abrechnung

[12.12.2016] Die Smart Metering Plattform von Trianel unterstützt jetzt auch Mieterstrommodelle. Mithilfe der Software können die Produktionsmengen der Erzeugungsanlage, die Verteilung auf die Mieter und die verbrauchten Reststoffmengen aus dem Netz bestimmt werden. mehr...

PV-Freiflächenausschreibung: Zuschlagswert erneut gesunken

[12.12.2016] In der letzten Ausschreibungsrunde nach Freiflächenausschreibungsverordnung ist der Zuschlagswert auf unter sieben Cent gesunken, die Ausschreibungsmengen waren erneut überzeichnet. mehr...

Gesprächsrunde zu 50 Jahren Fernwärme in Wiesbaden.

Wiesbaden: 50 Jahre Fernwärme

[09.12.2016] Vor einem halben Jahrhundert wurde mit dem Bau eines Heizwerks der Grundstein für die Fernwärmeversorgung in Wiesbaden gelegt. mehr...

Chemnitz: Bürger wählen Lichtfarbe

[09.12.2016] In Chemnitz können die Bürger über die zukünftige Lichtfarbe der neuen LED-Straßenbeleuchtung entscheiden. Dazu hat der Versorger eins energie in sachsen eine Teststrecke in der Innenstadt aufgebaut. mehr...

Verlegung von Glasfaserkabeln: EWE investiert in den kommenden zehn Jahren rund eine Milliarde Euro in den Breitband-Ausbau.

EWE: Milliarden-Investition in Glasfaser

[09.12.2016] Vorstand und Aufsichtsrat der EWE haben eines der größten Infrastrukturprojekte in der Unternehmensgeschichte beschlossen. Der Oldenburger Versorger investiert über eine Milliarde Euro in den Ausbau von Glasfasernetzen für schnelle Internet-Anschlüsse. mehr...

Von 6

Schleswig-Holstein: Neue Regionalpläne beschlossen

[09.12.2016] Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat die Entwürfe der Regionalpläne genehmigt. Erste Kritik äußerte der Landesverband Windenergie: Es müssten insgesamt mehr Flächen ausgewiesen werden und ein Repowering von Altanlagen sollte überall möglich sein. Ein solches will die Landesregierung aber auf Anlagen in Windvorranggebieten beschränken. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Rekord beim EEA

[09.12.2016] Die EnergieAgentur.NRW hat in diesem Jahr vor mehr als 200 Gästen im Schloss Ostbevern insgesamt 33 nordrhein-westfälische Kommunen mit dem European Energy Award ausgezeichnet. Das sind sieben mehr als im vergangenen Jahr. mehr...

Gießen: Stadtwerke nehmen TREA 2 in Betrieb

[09.12.2016] Mit der Inbetriebnahme der zweiten Thermischen Reststoffbehandlungs- und Energieverwertungsanlage TREA 2 verbessern die Stadtwerke Gießen weiter ihren Primärenergiefaktor für die Fernwärme. mehr...

X-Modulprinzip: PV-Module stehen auf der Spitze.

solidenergie: X-Module für mehr Ausbeute

[09.12.2016] Bei einem zum Patent angemeldeten Konzept werden Solarmodule in einer gedrehten Mittelstellung angebracht. Dies ermöglicht eine bessere Nutzung der Fläche einer Photovoltaikanlage. mehr...

1 612 613 614 615 616 965