
Messwesen 2025
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
Cuxhaven: Bau der Siemens-Fabrik schreitet voran
[15.06.2016] Mit einem offiziellen Spatenstich ist die Hochbau-Phase der neuen Siemens-Fabrik eingeleitet worden. Am neuen Standort in Cuxhaven sollen Maschinenhäuser für Offshore-Windenergieanlagen hergestellt werden. mehr...
Stadtwerke Burg: Energieversorger erobert Franken
[15.06.2016] Auch außerhalb ihres eigenen Netzgebiets können die Stadtwerke Burg punkten. Der kommunale Energieversorger aus Sachsen-Anhalt beliefert künftig 282 Kommunen und Verwaltungsgemeinschaften in Bayern. mehr...
Kreis Warendorf: Neues Solarkataster gestartet
[15.06.2016] Die Dächer aller 13 Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf sind jetzt flächendeckend in einem Solarkataster erfasst. Dieses gibt Auskunft darüber, inwieweit die Bedeckungen für Photovoltaik oder Solarthermie geeignet sind. mehr...
TEAG: Neues Umspannwerk Nordhausen
[15.06.2016] Der Netzbetreiber Thüringer Energienetze, eine 100-prozentige Tochter der Thüringer Energie AG, hat in enger Zusammenarbeit mit der Energieversorgung Nordhausen jetzt das neue Umspannwerk Nordhausen gebaut. mehr...
BAFA: Pilotprogramm Einsparzähler gestartet
[15.06.2016] Das vom BAFA umgesetzte Pilotprogramm Einsparzähler soll die Digitalisierung im Bereich Energieeffizienz fördern. Es wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gestartet und ist eine weitere Maßnahme des Nationalen Aktionsplans Energieffizienz (NAPE). mehr...
Knittelfeld: Straßenleuchte verschickt E-Mails
[15.06.2016] Die Sanierung der Straßenbeleuchtung war in Knittelfeld lange Zeit Thema. Jetzt hat sich die österreichische Gemeinde für ein intelligent vernetztes Beleuchtungssystem entschieden. mehr...
Power to Gas: Für Primärregelenergiemarkt geeignet
[14.06.2016] Nachdem sich die Power-to-Gas-Anlage der Thüga-Gruppe in Frankfurt am Main zuletzt für den Sekundärregelleistungsmarkt präqualifizieren konnte, hat sie nun erfolgreich den Doppelhöckertest für die Primärregelleistung bestanden. mehr...
Stadtwerke Güstrow/Stadtwerke Rostock: Kooperation für Dienstleistungen
[14.06.2016] Die Energieversorger Stadtwerke Güstrow und Stadtwerke Rostock haben zum 1. Juni 2016 einen Vertrag über die Zusammenarbeit bei der Erbringung von Dienstleistungen auf technischem Gebiet des Erdgas-Netzbetriebs geschlossen. mehr...
Stadtwerke Plauen: Schnell und wirtschaftlich
[14.06.2016] Die Stadtwerke Plauen steigen mit der Verlegung einer Glasfaserinfrastruktur in ein neues Geschäftsfeld ein. Ab Dezember 2016 können die ersten Plauener Highspeed Internet nutzen. mehr...
Schleswig-Holstein: Stärkung der Kommunalwirtschaft
[14.06.2016] Das Gesetz zur Stärkung der Kommunalwirtschaft in Schleswig-Holstein ist beschlossene Sache. Es soll Kommunen vor allem in Bezug auf die Energiewende und den Ausbau der Breitband-Infrastruktur stärken. mehr...
Berlin: BEK 2030 beschlossen
[13.06.2016] Der Berliner Senat hat den Entwurf für ein Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK) 2030 beschlossen. Dieser wird jetzt dem Abgeordnetenhaus zur Beschlussfassung zugeführt. mehr...
Baden-Württemberg: Erneuerbare Energien-Barometer
[13.06.2016] In Baden-Württemberg hat der Anteil der erneuerbaren Energien an der Strom- und Wärmeerzeugung leicht zugenommen. Deutlich zugelegt haben dabei die Windkraft und die Photovoltaik. mehr...
AEE: Netzwerk für die Wärmewende
[13.06.2016] Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) präsentiert einen neuen Leitfaden. Dieser zeigt Kommunen und Bürgern, wie sie ein lokales Netzwerk gründen können, um eine regenerative Wärmeversorgung auf kommunaler Ebene strategisch anzugehen. mehr...
Windenergie an Land: Spitzenplatz bei der Direktvermarktung
[13.06.2016] Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben jetzt die Anteile der regenerativen Energieträger zur Direktvermarktung für das erste Halbjahr 2016 bekannt gegeben. mehr...
M-net/Huawei: Zusammen sind sie schneller
[13.06.2016] Im Zuge der zweiten Runde des Münchner Glasfaserausbaus intensivieren die Unternehmen Huawei und M-net ihre Zusammenarbeit. Daraus folgt das erste FTTB-Projekt in Deutschland, das auf G.fast basiert. mehr...