Sonntag, 7. September 2025

Messwesen 2025

BDEW-Fachtagung

2. - 3. Dezember 2025, Düsseldorf [ Fachtagung ]
Im Zentrum der Fachtagung stehen unter anderem die Umsetzung des Steuerungsroll-outs sowie Praxisberichte zur Roll-out-Erfahrung in unterschiedlichen Regionen. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge zu neuen Geschäftsmodellen und einem Ausblick des BMWK auf künftige Herausforderungen.

Aktuelle Meldungen

Energieeffizienzstrategie Gebäude: Kritik der Verbände

[20.11.2015] Während die einen die Verabschiedung der Energieeffizienzstrategie Gebäude begrüßen, werfen andere der Bundesregierung Versagen vor. So lobt die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) die neuen Leitplanken, die Deutsche Umwelthilfe (DUH) vermisst konkrete Maßnahmen. mehr...

Mit Smart Metern wären auch lastvariable Tarife möglich

DStGB: Smart Meter unverzichtbar

[20.11.2015] Smart Meter sind aus Sicht des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB) ein wichtiger Baustein der Energiewende. Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende schaffe die notwendigen Voraussetzungen für den Datenschutz. mehr...

Bezahllösung: Spontan laden mit ladepay

[20.11.2015] Mittels einer Web-Applikation können Elektrofahrzeuge jetzt auch ohne Ladekarte an Stromtankstellen der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim und der Stadtwerke Nürtingen geladen werden. Das System soll auch bei anderen kommunalen Versorgern eingeführt werden. mehr...

BSI: Viele Schwachstellen in IT-Systemen

[20.11.2015] Wie aus dem Lagebericht 2015 zur IT-Sicherheit in Deutschland hervorgeht, besteht in den so genannten APT-Angriffen weiterhin eine große Bedrohung für Wirtschaft und Verwaltung. Der Bericht zeigt außerdem, dass kritische Infrastrukturen bezüglich ihrer IT-Sicherheit gut aufgestellt sind. mehr...

European Energy Award: Wichtige Rolle für NRW

[20.11.2015] Die Beteiligung am Energie-Management-Verfahren European Energy Award (EEA) ist in Nordrhein-Westfalen hoch. Deshalb soll der EAA als Beteiligungsmöglichkeit der Kommunen beim Klimaschutzplan der Landesregierung eine wichtige Rolle spielen. mehr...

Der vierte Monitoring-Bericht zur Energiewende sieht Deutschland beim Umbau des Energiesystems auf Zielkurs.

Bundesregierung: Energiewende mit Fortschritten

[19.11.2015] Der vierte Monitoring-Bericht zur Energiewende sieht Deutschland beim Umbau des Energiesystems auf Zielkurs. Das Bundeskabinett hat den Bericht jetzt verabschiedet. mehr...

EU-Kommission: Erster Bericht zur Energieunion

[19.11.2015] In ihrem ersten Bericht zum Stand der Europäischen Energieunion zieht die EU-Kommission eine positive Bilanz. Trotzdem bleibe noch viel zu tun und 2016 werde ein wichtiges Jahr für Ergebnisse sein. mehr...

Vertreter von Gasnetzbetreibern und Industrieunternehmen aus Mittelhessen haben einen Zeitplan zur Umstellung auf H-Gas vereinbart.

Mittelhessen: Fahrplan zur Umstellung auf H-Gas

[19.11.2015] Noch fließt niederkalorisches L-Gas durch die Gasleitungen in Mittelhessen. 15 Gasnetzbetreiber und 16 Industrieunternehmen haben sich jetzt für eine Umstellung auf hochkalorisches H-Gas ab dem Jahr 2019 geeinigt. mehr...

EAM: Kommunale Familie erweitert.

EAM: Kommunale Familie erweitert

[19.11.2015] Die dritte Phase der Rekommunalisierung der EAM ist abgeschlossen. 18 weitere Kommunen haben sich an dem Energieversorger beteiligt. mehr...

KfW-Bank: Speicherprogramm läuft aus

[19.11.2015] Obwohl das KfW-Programm Erneuerbare Energien – Speicher zum Jahresende abläuft, soll die Finanzierung von Batteriespeichern weiterhin möglich sein. mehr...

Die ersten Anträge auf Breitband-Förderung müssen bis zum 31. Januar 2016 beim Bund eingereicht werden.

BMVi: Startschuss für Breitband-Förderung

[19.11.2015] Mit dem neuen Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau sollen die weißen Flecken auf der Landkarte verschwinden. Ziel ist es, bislang unterversorgte Gebiete mit einem Netzzugang von mindestens 50 Megabit pro Sekunde auszustatten. mehr...

Die Preisverleihung des European Energy Award findet im Jahr 2015 in Aachen statt.

European Energy Award: 26 NRW-Kommunen ausgezeichnet

[18.11.2015] Der European Energy Award geht in diesem Jahr an 26 Kommunen aus Nordrhein-Westfalen. Deutschlandweit haben sich mehr als 320 Kommunen um die Auszeichnung beworben. mehr...

dena-Kongress: Chancen der Digitalisierung

[18.11.2015] Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, hält es für möglich, dass der Energiesektor ein Leitsektor bei der Digitalisierung wird. Hier könnten die Chancen der Digitalisierung für die gesamte Industrie in Deutschland sichtbar werden. mehr...

Enercon: Längstes Rotorblatt der Welt

[18.11.2015] Mit zwei neuen Schwachwind-Anlagen und einer Leistungssteigerung der Turbine E-115 setzt Enercon seine Produktstrategie um. mehr...

Gerade in den Wintermonaten ist laut dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz das Netz häufig stark belastet.

Thüringer Strombrücke: Teilinbetriebnahme vor dem Winter

[18.11.2015] Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz will den ersten von zwei im Bau befindlichen Stromkreisen der Thüringer Strombrücke noch vor dem Winter in Betrieb nehmen. mehr...

1 694 695 696 697 698 963