Sonntag, 7. September 2025

Messwesen 2025

BDEW-Fachtagung

2. - 3. Dezember 2025, Düsseldorf [ Fachtagung ]
Im Zentrum der Fachtagung stehen unter anderem die Umsetzung des Steuerungsroll-outs sowie Praxisberichte zur Roll-out-Erfahrung in unterschiedlichen Regionen. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge zu neuen Geschäftsmodellen und einem Ausblick des BMWK auf künftige Herausforderungen.

Aktuelle Meldungen

Eurosolar: Zehnte Konferenz in Schwerin

[18.11.2015] Im Mai 2016 findet die zehnte Eurosolar-Konferenz statt. Weitere Gastgeber sind in diesem Jahr die WEMAG-Gruppe und die Stadtwerke Schwerin. mehr...

Die Broschüre Zahlen

VKU: Erhebungen zur Kommunalwirtschaft

[17.11.2015] Kommunale Unternehmen bilden als Infrastruktur-Dienstleister das Rückgrat der Volkswirtschaft. Zu diesem Schluss kommt Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), nach einem Blick auf die aktuellen Zahlen. mehr...

Siemens / RWE: Kooperation bei virtuellem Kraftwerk

[17.11.2015] Ein neues IT-System soll den Zusammenschluss dezentraler Energiesysteme massenmarkttauglich und multimandantenfähig machen. mehr...

BUND Hessen: Vier Mal Bestnote für Förderprogramme

[17.11.2015] Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Hessen hat jetzt die Förderprogramme der hessischen Energieversorgungsunternehmen (EVU) untersucht. Das Ergebnis: Gute Förderprogramme bleiben die Ausnahme. mehr...

Das Projekt wurde in Berlin gestartet.

green2store: Cloud-Lösung für Speicher

[16.11.2015] Unterschiedliche Speichertypen wie Ortsnetzspeicher, Hausspeicher, Campusspeicher und Quartierspeicher zwischen Oldenburg und Stuttgart werden in dem Forschungsprojekt green2store zu einem virtuellen Großspeicher zusammengeschaltet. mehr...

Baden-Württemberg: Dritter Monitoringbericht Energiewende

[16.11.2015] Der dritte Monitoringbericht des ZSW zur Energiewende in Baden-Württemberg zeigt, dass die Versorgungszuverlässigkeit im deutschen Stromnetz sehr hoch ist. Bei den anteiligen Ausgaben für Energie am Bruttoinlandsprodukt liege das Land Baden-Württemberg deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. mehr...

Vor allem die Windenergie wurde auf dem Folgetreffen zum Energiegipfel in Hessen thematisiert.

Hessen: Stimmen zum Energiegipfel

[16.11.2015] Ob das Folgetreffen zum Hessischen Energiegipfel am 11. November seine Ziele erreicht oder verfehlt hat, darüber sind sich die Parteien uneins. mehr...

EDNA: ZUGFeRD auch für die Energiewirtschaft

[16.11.2015] Die EU will den elektronischen Rechnungsaustausch für die öffentliche Verwaltung zur Pflicht machen. Das Format ZUGFeRD eignet sich aber auch für Unternehmen der Energiewirtschaft. mehr...

Power-to-Gas: Frankfurter Pilotanlage ausgezeichnet

[13.11.2015] Die Power-to-Gas-Anlage der Thüga-Gruppe im Frankfurter Osthafen wurde nun durch den Verband kommunaler Unternehmen (VKU) mit dem Sonderpreis für Kooperation ausgezeichnet. mehr...

Anhörung: Plädoyer für mehr KWK

[13.11.2015] Gegen Pläne der Bundesregierung, die Ausbauziele bei der Kraft-Wärme-Kopplung zu reduzieren, wenden sich die kommunalen Spitzenverbände und Branchenverbände bei einer Anhörung des Deutschen Bundestags. mehr...

Der Zubau von Biogasanlagen liegt mit 19 MW im Jahr 2015 weit unter dem von der Bundesregierung eingeführten 100-MW-Deckel.

Fachverband Biogas: Schnelle Anschlussregelungen nötig

[13.11.2015] Seit dem EEG 2014 stagniert der Zubau von Biogasanlagen, außerdem fallen viele Bestandsanlagen in den kommenden fünf Jahren aus dem EEG. Deshalb will der Fachverband Biogas das Überleben der Branche durch Vorschläge zur Gestaltung künftiger Ausschreibungen retten. mehr...

Stadtwerke Stuttgart: Weitere Windparks gekauft

[13.11.2015] Mit dem Erwerb zwei weiterer Windparks im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster setzen die Stadtwerke Stuttgart ihre Strategie im Bereich Windenergie fort. mehr...

Eurosolar: Eine neue Energiemarktordnung

[12.11.2015] Die Mitgliederversammlung der deutschen Sektion der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien (Eurosolar) hat getagt. Die Anwesenden haben nicht nur einen neuen Vorstand gewählt, sondern auch eine Resolution für eine Neue Energiemarktordnung (NEMO) verabschiedet. mehr...

Immer öfter müssen Erneuerbare-Energien-Anlagen vom Netz genommen werden.

BNetzA: Erneuerbare werden öfter abgeregelt

[12.11.2015] Die EEG-Statistik der Bundesnetzagentur (BNetzA) für das Jahr 2014 zeigt, dass im vergangenen Jahr mehr Strom aus erneuerbaren Energien abgeregelt wurde als in den Jahren 2009 bis 2013 zusammen. mehr...

Die Preisträger des VKU-Innovationspreises.

VKU: Innovationspreis verliehen

[12.11.2015] Acht kommunale Unternehmen wurden vom VKU für zukunftsweisende Vorhaben ausgezeichnet. mehr...

1 695 696 697 698 699 963