Donnerstag, 4. September 2025

Messwesen 2025

BDEW-Fachtagung

2. - 3. Dezember 2025, Düsseldorf [ Fachtagung ]
Im Zentrum der Fachtagung stehen unter anderem die Umsetzung des Steuerungsroll-outs sowie Praxisberichte zur Roll-out-Erfahrung in unterschiedlichen Regionen. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge zu neuen Geschäftsmodellen und einem Ausblick des BMWK auf künftige Herausforderungen.

Aktuelle Meldungen

enviaM: Netzwerke für Energieeffizienz

[25.08.2015] Die enviaM-Gruppe gründet Netzwerke zur Verbesserung der Energieeffizienz und ruft Unternehmen in Ostdeutschland zur Beteiligung auf. mehr...

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sieht in dem Weißbuch „Ein Strommarkt für die Energiewende“ für die Versorgungssicherheit Nachbesserungsbedarf.

VKU: Weißbuch ignoriert Energiemarkt

[25.08.2015] Das vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegte Weißbuch zum Strommarkt geht am Ziel vorbei, meint der Verband kommunaler Unternehmen (VKU). Es ignoriere die Marktentwicklung und gefährde die Versorgungssicherheit. mehr...

Studie: Windgas senkt Kosten

[25.08.2015] Laut einer aktuellen Studie des Unternehmens Greenpeace Energie macht Windgas die Energiewende sicher und günstiger. mehr...

Laut EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation muss für die IT-Sicherheit noch einiges getan werden.

Umfrage: EDNA packt aus

[24.08.2015] Wie gut ist das IT-Sicherheitsgesetz? Was bringt der IT-Sicherheitskatalog? In einer Umfrage des EDNA Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation konnten Software-Hersteller, Unternehmensberater und IT-Dienstleister ihre Meinungen äußern. mehr...

Auf der KWK-Jahreskonferenz in Fulda werden wieder zahlreiche Teilnehmer erwartet.

Veranstaltung: KWK-Jahreskonferenz 2015 in Fulda

[24.08.2015] Auf der Jahreskonferenz „KWK 2015 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ diskutiert die Branche vom 6. bis 7. Oktober das neue Strommarktdesign sowie den Gesetzentwurf zum neuen Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz. mehr...

Power to Gas: Negative Regelleistung

[24.08.2015] Die Power-to-Gas-Anlage der Thüga-Gruppe hat sich für die Teilnahme am Markt für Sekundär-Regelenergie präqualifiziert. mehr...

Stadtwerke Augsburg: Testlauf für Smart Microgrid

[24.08.2015] Im Augsburger Stadtteil Haunstetten starten die Stadtwerke Augsburg einen Testlauf für den Einsatz eines intelligenten Messsystems. mehr...

Stromversorgung: Unterbrechungen auf Rekordtief

[24.08.2015] Die Versorgungssicherheit für Strom in Deutschland ist so hoch wie nie. Im vergangenen Jahr lag die durchschnittliche Unterbrechungsdauer bei rund zwölf Minuten. mehr...

Mit dem Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien will Trianel rund 500 Millionen Euro in Windenergie und Freiflächen-Photovoltaikanlagen investieren.

Trianel: 500 Millionen für Erneuerbare

[21.08.2015] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel plant Investitionen in Höhe von 500 Millionen Euro in Wind- und Sonnenenergie. Dazu wurde nun die Gesellschaft Trianel Erneuerbare Energien gegründet. mehr...

Cortility: Add-on für Lieferanten

[21.08.2015] SAP liefert für Lieferanten kein Add-on zur Mehr-/Mindermengenabrechnung aus. Die Lücke schließt SAP-Partner Cortility. mehr...

Raschau-Markersbach: enviaM entwickelt Quartierskonzept

[21.08.2015] In der Gemeinde Raschau-Markersbach in Sachsen entsteht ein nachhaltiges Wohnquartier. Das Unternehmen enviaM hat dazu mit der Wohnungsgesellschaft Raschau-Markersbach und der Kommune eine Vereinbarung getroffen. mehr...

Helmut Oehler: „Wir sehen uns weiter als eine lernende Organisation.“
interview

Erdgas: Kundenkontakt auf Augenhöhe

[21.08.2015] Vor rund einem Jahr übernahm die EnBW die Anteile der italienischen Eni-Gruppe an der GasVersorgung Süddeutschland (GVS). Im stadt+werk-Interview erläutert Helmut Oehler, Sprecher der GVS-Geschäftsführung, die Neuausrichtung des Unternehmens. mehr...

Das Powerline-Modem G3-PLC  500k von devolo.

Berlin / Hamburg: Powerline-Modems bestehen Stresstest

[21.08.2015] Der Netzwerkspezialist devolo hat gemeinsam mit mehreren Partnern den Testlauf seiner Powerline-Technologie in Berlin und Hamburg abgeschlossen. Die Datenübertragung habe sich bewährt. mehr...

Der Testlauf zur Kabellegung für die Seestrasse Ostwind 1 soll Ende des Jahres 2015 beginnen.

Offshore-Windenergie: Baustart für Ostwind 1

[20.08.2015] Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat mit dem Bau des Offshore-Kabelprojekts Ostwind 1 begonnen. mehr...

WEMAG: Börsenpreise online sichern

[20.08.2015] Über ein neues Internet-Portal der WEMAG können Firmenkunden jetzt Strom und Gas zu tagesaktuellen Konditionen kaufen. mehr...

1 715 716 717 718 719 963