
Messwesen 2025
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
Zwingenberg: Linsentechnik von GGEW
[20.08.2015] Im hessischen Zwingenberg rüstet Energieversorger GGEW die gesamte Straßenbeleuchtung mit LED-Technik aus. mehr...
Stromtarife: Regionaler geht es nicht
[20.08.2015] Das Landesnetzwerk Bürgerenergie Bayern will gemeinsam mit dem Energieversorger Naturstrom ein bayernweites Regionalstromprodukt anbieten. Der Strom soll zu 100 Prozent aus Erneuerbare-Energien-Anlagen in Bayern stammen. mehr...
Studie: Stadtwerke sehen Kunden im Fokus
[20.08.2015] EY und der BDEW veröffentlichen die Stadtwerke-Studie 2015. Erfolg versprechen sich die kommunalen Unternehmen in Kundenbetreuung und Kooperationen. Weniger Bedeutung haben nach Ansicht der Stadtwerke-Manager die Bereiche Smart Grid und Elektromobilität. mehr...
Stromversorgung: Testfeld für intelligente Netze
[20.08.2015] Wie sich eine dezentrale Energieversorgung großflächig realisieren lässt, wollen Hessen, Baden-Württemberg und Bayern in dem Modellprojekt C/Sells demonstrieren. mehr...
Netze BW: Grid-Modul regelt ab
[19.08.2015] In Wendlingen in Baden-Württemberg hat Netzbetreiber Netze BW ein neuartiges Steuerungssystem für Erneuerbare-Energien-Anlagen installiert und getestet. Es kann einzelne Anlagen gezielt ansprechen. mehr...
Anbieterwechsel: Kundenzufriedenheit ist hoch
[19.08.2015] Die Verbraucher sind mit ihren neuen Energieanbietern zufrieden. Das zeigen die Ergebnisse des Vergleichsportals Check24. mehr...
Siemens/N-ERGIE: Optimiertes Heizkraftwerk
[19.08.2015] Das Unternehmen Siemens und der Energieversorger N-ERGIE optimieren das Gas- und Dampf-Kraftwerk Sandreuth in Nürnberg. Die Wirtschaftlichkeit der Anlage soll spürbar gesteigert werden. mehr...
Konstanz: Stadtwerke gewinnen Ausschreibung
[19.08.2015] Die Stadtwerke Konstanz haben eine europaweite Ausschreibung für Gaslieferungen in ganz Baden-Württemberg gewonnen. mehr...
Stadtwerke Bernau: Zahlen am Kassenautomaten
[19.08.2015] Die Stadtwerke Bernau bieten ihren Kunden an, ihre Energierechnung am Kassenautomaten zu bezahlen. mehr...
Rosenheim: Bauernhöfe versorgen Wiesn
[18.08.2015] Die Rosenheimer Wiesn bezieht erstmals ihren gesamten Strom von Bauernhöfen aus der Region. Möglich macht dies ein virtuelles Kraftwerk, das mehrere Biogasanlagen der Region bündelt. mehr...
Trianel: Gaskraftwerk Hamm bleibt am Netz
[18.08.2015] Der Stadtwerkeverbund Trianel hat das Gas- und Dampf-Kraftwerk Hamm an aktuelle Marktbedingungen angepasst. Eine optimierte Fahrweise soll den effizienten Betrieb der Anlage gewährleisten. mehr...
Veranstaltung: Geothermie für Nordrhein-Westfalen
[18.08.2015] Auf der 11. NRW Geothermiekonferenz am 11. September in Bochum stehen Fragen zum Stand der Geothermie in Nordrhein-Westfalen auf dem Programm. mehr...
Ibbenbüren: RWE startet Power-to-Gas-Anlage
[18.08.2015] Die neue Power-to-Gas-Anlage im nordrhein-westfälischen Ibbenbüren ist fertiggestellt und in Betrieb genommen. Sie soll überschüssigen Ökostrom vor Ort speichern. mehr...
SüdWestStrom: Stadtwerke beteiligen sich an Windparks
[18.08.2015] Den Beteiligungsgesellschaften der beiden SüdWestStrom-Windparks Suckow in Mecklenburg-Vorpommern und Donstorf in Niedersachsen sind neue Teilhaber beigetreten. mehr...
Kraftwerk Töging: Alte Kraft neu nutzen
[17.08.2015] Am bayerischen Wasserkraftstandort Töging kann künftig mehr Strom aus der Region für die Region erzeugt werden. Das österreichische Stromunternehmen Verbund wird die Anlage erneuern – und dabei nicht zuletzt die Belange des Denkmalschutzes berücksichtigen. mehr...