
Messwesen 2025
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
Bayreuth: Mehr Fernwärme für Wagnerstadt
[15.07.2015] Da das Fernwärmenetz der Stadtwerke Bayreuth gewachsen ist, soll ein zusätzliches Blockheizkraftwerk (BHKW) für mehr Energie sorgen. mehr...
Netze BW: Sonderbesuch in Sonderbuch
[15.07.2015] Experten aus Südafrika informierten sich über das Stromnetz der Zukunft im Projekt Netzlabor Sonderbuch des baden-württembergischen Netzbetreibers Netze BW. mehr...
Emissionshandel: Wirksame Anreize für den Klimaschutz
[15.07.2015] Die EU-Mitgliedstaaten in der Gruppe für Grünes Wachstum setzen sich für eine zügige und umfassende Überarbeitung der EU-Emissionshandels-Richtlinie ein. mehr...
Stadtwerke Kiel: Basis für Kraftwerk gelegt
[14.07.2015] Das Vorhaben zum Bau eines Gasheizkraftwerks geht in eine neue Phase. Nun hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Kiel einer detaillierten Planung zugestimmt. mehr...
Regionalwerk Bodensee: Glasfaser in Leerrohren
[14.07.2015] Der TK-Dienstleister TeleData mietet Leerrohre des Regionalwerks Bodensee und verlegt darin Glasfaserkabel zum Ausbau der Breitband-Versorgung in der Stadt Tettnang und Umgebung. mehr...
Biedesheim: Mehr erneuerbare Energien
[14.07.2015] Sauberen Strom für die heimische Steckdose produziert jetzt eine neue Windenergieanlage in der Gemeinde Biedesheim. mehr...
Factur Billing Solutions: Wilken-Lösungen im Angebot
[14.07.2015] Das Unternehmen Factur Billing Solutions bietet seinen Kunden künftig Branchen-Lösungen des Software-Spezialisten Wilken an. mehr...
SWM / Vattenfall: Fundamente in Sandbank gerammt
[13.07.2015] Die Stadtwerke München (SWM) und der Energiekonzern Vattenfall melden den Baubeginn eines weiteren Offshore-Windparks in der Nordsee. Für beide Unternehmen hat das Projekt große Bedeutung. mehr...
Rheinland-Pfalz: Partner des Konvents der Bürgermeister
[13.07.2015] In Rheinland-Pfalz sind sieben Kommunen Mitglied im Konvent der Bürgermeister. Die Energieagentur des Landes will nun dafür sorgen, dass weitere Städte und Gemeinden der europäischen Klimaschutzinitiative beitreten. mehr...
Energiepolitik: VKU unzufrieden mit KWKG-Novelle
[13.07.2015] Der Entwurf für die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) ist nicht das erhoffte klare Bekenntnis zur KWK, kritisiert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU). mehr...
Stadtwerke Neumünster: Zuschlag für Breitband-Ausbau
[13.07.2015] Die Stadtwerke Neumünster bauen und betreiben ein Breitband-Netz im Kreis Dithmarschen (Schleswig-Holstein). mehr...
Emissionshandel: Billigere CO2-Zertifikate
[10.07.2015] Das EU-Parlament hat die CO2-Marktstabilisierungsreserve verabschiedet. Der Verband kommunaler Unternehmen zeigt sich enttäuscht, dass der Überschuss von CO2-Gutschriften erst ab 2019 abgebaut werden soll. mehr...
Stadtwerke Flensburg: Gasturbine gezündet
[10.07.2015] Die Inbetriebnahme der neuen Gas- und Dampfturbinenanlage der Stadtwerke Flensburg rückt näher. Jetzt wurde die Gasturbine erstmals in Gang gesetzt. mehr...
BSW-Solar: Sommerpause für fossile Kraftwerke
[10.07.2015] Mit fossilen Brennstoffen betriebene KWK-Anlagen sollten nur in der Heizperiode laufen, fordert der Verband BSW-Solar. mehr...
Voltaris: Workshop zum Smart-Meter-Roll-out
[10.07.2015] Um Energieversorger auf den kommenden Smart-Meter-Roll-out vorzubereiten, bietet das Unternehmen Voltaris eine Workshop-Reihe zum Thema an. mehr...