Samstag, 13. September 2025

Kundenservice und Beschwerdemanagement

BDEW-Fachtagung

26. - 27. November 2025, Leipzig [ Fachtagung ]
Auf der Fachtagung kommen Fach- und Führungskräfte aus der Energiewirtschaft zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Kundenservice auszutauschen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog mit Verbraucherschutzinstitutionen. Die Veranstaltung bietet neben Fachvorträgen und interaktiven Formaten auch Raum für Diskussionen und Networking.

Aktuelle Meldungen

Das Stadtwerk am See macht Zeppelin-Parkhaus elektrisch mobil.

Stadtwerk am See: PV fürs Zeppelin-Parkhaus

[05.10.2021] Das Stadtwerk am See hat im Zeppelin-Parkhaus in Friedrichshafen 24 Ladepunkte installiert. Der Strom kommt von der PV-Anlage auf dem Parkhaus-Dach. mehr...

Diana Rauhut verantwortet bei Mainova jetzt die Bereiche Vertrieb

Mainova: Vertrieb neu strukturiert

[05.10.2021] Vertrieb, Digitalisierung, Smart City: Mainova bündelt wichtige Aktivitäten im Vorstandsressort von Diana Rauhut. mehr...

Herzstück des Quartiers Seestadt wird ein circa 20.000 Quadratmeter großer See sein.

Mönchengladbach: Innovative Quartierslösung

[04.10.2021] Im Quartier Seestadt in Mönchengladbach soll jetzt ein innovatives Energiekonzept zur Versorgung entstehen. Umgesetzt wird es von den Unternehmen Catella und Stadtentfalter. mehr...

Die Windenergieanlage für das Projekt Wahlheim verfügt über einen Rotordurchmesser von 149 Metern und eine Nabenhöhe von 125 Metern.

Trianel: 4,5-MW-Turbine für Wahlheim

[01.10.2021] Trianel baut ein weiteres Windenergieprojekt in Rheinland-Pfalz. Im Landkreis Alzey-Worms entsteht eine Windenergieanlage mit 4,5 MW Leistung. mehr...

Erwartet für das Gesamtjahr 2021 Belastungen durch die COVID-19-Pandemie im niedrigen zweistelligen Millionenbereich:  Constantin H. Alsheimer

Mainova: Geschäfte auf gutem Niveau

[01.10.2021] Mainova hat das Geschäftsergebnis für das erste Halbjahr 2021 veröffentlicht. Demnach stieg das bereinigte Ergebnis (EBT) auf 87,2 Millionen Euro. mehr...

IVU / VIVAVIS: Kooperation für Redispatch 2.0

[01.10.2021] IVU und VIVAVIS kooperieren beim Redispatch 2.0. Ein Anfangsprojekt betrifft Steuerboxen bei den Stadtwerken Norderstedt. mehr...

Helikopterbefliegung der Potenzialgebiete für Geothermie

badenova: Oberrhein für Geothermie geeignet

[01.10.2021] badenovaWÄRMEPLUS hat ein Potenzialgebiet identifiziert, in dem regenerative Wärme aus der Tiefe möglich ist. Es wurden bereits weitere Untersuchungen initiiert. Mit der Gründung eines Bürgerschaftsrats sollen von Beginn an Bürger im betreffenden Gebiet eingebunden werden. mehr...

Großes Interesse herrschte bei der Info-Veranstaltung zum Glasfaserausbau im Lauterbacher Stadtteil Reuten.

Stadtwerke Lauterbach: Glasfaser kommt flächendeckend

[30.09.2021] Die Stadtwerke Lauterbach bauen das Glasfasernetz in Lauterbach flächendeckend aus. Dabei vertrauen die Stadtwerke auf die Expertise der tktVivax Group. mehr...

Spatenstich für das Nahwärmenetz in Bad Waldsee.

Bad Waldsee: Klimakommune dank Nahwärme

[30.09.2021] Bad Waldsee setzt ein großflächiges Nahwärmenetz bis 2022 um. Dafür wurde die Stadt von der Agentur für Erneuerbare Energien im September 2021 als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. mehr...

Thüga: Klimaneutrale Gase für Wärmewende

[30.09.2021] Unternehmen der Thüga-Gruppe plädieren für eine Quote zur Minderung von Treibhausgasen, um den Anteil klimaneutraler Gase zu steigern und CO2-Emissionen im Wärmemarkt bis 2030 effektiv und sozialverträglich zu reduzieren. mehr...

Auf dem Weg zur Klimaneutralität benötigen die Städte rechtliche und finanzielle Unterstützung von Bund und Ländern.

Deutscher Städtetag: Milliarden für den Klimaschutz

[30.09.2021] Der Deutsche Städtetag sieht die Städte zu umfangreichen Schritten für mehr Klimaschutz bereit. Dafür fordern sie einen zweistelligen Milliardenbetrag von Bund und Ländern. mehr...

Kreis Recklinghausen: Neues Klimaportal

[30.09.2021] Eine Internet-Seite des Kreises Recklinghausen bündelt jetzt für die Region relevante Informationen rund um die Themen Klimawandel, -schutz und -anpassung. mehr...

Der Spezialist für technische IT-Lösungen Langmatz richtet am 7. Oktober das Breitband-Symposium 2021 in digitaler Form aus.

Langmatz: Breitband-Symposium steht an

[29.09.2021] Der Spezialist für technische IT-Lösungen Langmatz richtet am 7. Oktober das Breitband-Symposium 2021 in digitaler Form aus. Im Zentrum wird die Frage nach den Fortschritten des Gigabit-Ausbaus in Deutschland stehen. mehr...

Gelsenkirchen: Grundstein für digitales VDMS

[29.09.2021] Die Stadt Gelsenkirchen hat den Grundstein für ein digitales Verbrauchsdaten-Management gelegt: In den vergangen Monaten wurden rund 840 Medienzähler für Verbrauchsdaten von Wasser, Strom, Gas und Wärme in städtischen Gebäuden digital aufgerüstet. mehr...

Das BHKW-Kompaktmodul von Sokratherm in der Energiezentrale des Schulzentrums Tiengen.
bericht

Waldshut-Tiengen: Neues BHKW fürs Schulzentrum

[29.09.2021] Die Stadtwerke Waldshut-Tiengen setzen in der Energiezentrale des Schulzentrums auf ein BHKW-Kompaktmodul der Firma Sokratherm. Dieses glänzt mit einem hohem Wirkungsgrad und geringem Wartungsaufwand. mehr...

1 285 286 287 288 289 965