Freitag, 19. September 2025

Kundenservice und Beschwerdemanagement

BDEW-Fachtagung

26. - 27. November 2025, Leipzig [ Fachtagung ]
Auf der Fachtagung kommen Fach- und Führungskräfte aus der Energiewirtschaft zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Kundenservice auszutauschen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog mit Verbraucherschutzinstitutionen. Die Veranstaltung bietet neben Fachvorträgen und interaktiven Formaten auch Raum für Diskussionen und Networking.

Aktuelle Meldungen

Der Solarpark Salzwedel hat eine Leistung von 750 Kilowattpeak und gehört nun zum Portfolio der Thüga Erneuerbare Energien (THEE).

Thüga Erneuerbare Energien: Weitere Solarparks gekauft

[07.08.2019] Thüga Erneuerbare Energien (THEE) erwirbt zwei Solarparks in Bayern und Sachsen-Anhalt und betreibt somit sechs Solarparks in Deutschland mit einer Gesamtleistung von mehr als elf Megawattpeak. mehr...

Teilnehmer des Energieeffizienz-Netzwerks ziehen positive Bilanz.

REWAG: Energieeffizienz-Netzwerk ist ein Erfolg

[06.08.2019] Durch das von der Regensburger Energie- und Wasserversorgung (REWAG) mitinitiierte Energieeffizienz-Netzwerk können in der Region pro Jahr rund 29.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Aufgrund des großen Erfolgs wird das Projekt fortgeführt. mehr...

Neue Bioabfallvergärungsanlage auf der Sinsheimer AVR Deponie speist künftig Biogas ins Erdgasnetz ein.

Sinsheim: Gas aus der Biotonne

[06.08.2019] Aus der neuen Bioabfallvergärungsanlage des Unternehmens AVR in Sinsheim wird künftig umweltfreundliches Biogas ins Erdgasnetz eingespeist. mehr...

Die Grünen-Politikerin Kerstin Andreae soll beim BDEW die Nachfolge von Stefan Kapferer antreten.

BDEW: Kerstin Andreae soll Spitze übernehmen

[06.08.2019] Die Grünen-Politikerin Kerstin Andreae soll neue Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung werden. mehr...

Universität Kassel: Stromnetze stabil planen

[06.08.2019] An der Universität Kassel haben Wissenschaftler eine Software auf Open-Source-Basis entwickelt, welche Netzbetreibern die Planung stabiler Stromnetze erleichtern soll. mehr...

Der TÜV SÜD stellt an seinem Messestand auf der Husum Wind 2019 Mitte September seine neue Lösung zur Verwaltung und Auswertung von Prüfberichten vor.

Husum Wind 2019: TÜV SÜD stellt neue Services vor

[06.08.2019] Wie sich die Nutzung von Windenergieanlagen weiter optimieren lässt, möchte TÜV SÜD auf der Messe Husum Wind 2019 zeigen. Im Fokus stehen der sichere Weiterbetrieb von älteren Anlagen sowie die Lösung TÜV SÜD Inspect. mehr...

E-world 2020 informiert Besucher unter anderem zum Thema Cyber-Sicherheit.

E-world 2020: Digitale Energiewelt richtig absichern

[05.08.2019] Cyber-Sicherheit steht im Fokus der E-world 2020. Aussteller aus verschiedenen Bereichen der Branche werden während der dreitägigen Messe ihre Innovationen vorstellen und für Beratungsgespräche zur Verfügung stehen. mehr...

BayWa r.e.: Gütesiegel für O&M

[05.08.2019] Das Unternehmen BayWa r.e. ist erneut für seine Leistungen im Bereich Betrieb und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen zertifiziert worden. mehr...

Insgesamt stellte die MVV im vergangenen Jahr in Mannheim und der Region gut 2
bericht

Wärmeversorgung: Klimaschutz mit Wärmenetzen

[05.08.2019] Der Anteil von Fernwärme am Wärmemarkt in Deutschland liegt unter zehn Prozent. Die Dekarbonisierung des Wärmesektors gelingt jedoch nur mit Fernwärme aus alternativen Quellen. mehr...

EnBW / Stromnetz Hamburg: Kooperation bei der IT

[05.08.2019] Die gemeinsame Entwicklung ihrer IT- und Prozesslandschaft treiben Energie Baden-Württemberg (EnBW) und Stromnetz Hamburg voran. mehr...

Mit finanzieller Förderung der Gemeinde Schnorbach haben bereits 18 private Haushalte Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern installiert.

Schnorbach: Sozialverträgliche Energiewende

[05.08.2019] Das Schnorbacher Modell hat den Anspruch, die Energiewende sozialverträglicher zu machen. Dafür wurde die Gemeinde in Rheinland-Pfalz von der Agentur für Erneuerbare Energien als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. mehr...

KEA-BW hatte zum 25-jährigen Jubiläum zahlreiche Gäste geladen.

KEA-BW: 25 Jahre für den Klimaschutz

[02.08.2019] Die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) hat ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. mehr...

Stadtwerke Tübingen: Gute Bilanz und neue Ausbauziele

[02.08.2019] Ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2018 haben die Stadtwerke Tübingen vorgestellt. Demnach konnten in den meisten Sparten Umsatzsteigerungen erzielt werden. Für den Ausbau der erneuerbaren Energien haben die swt neue Zielmarken bekannt gegeben. mehr...

Ein digitaler Energienutzungsplan für Haßfurt ist Grundlage und erster Baustein der Gesamtstrategie auf dem Weg zur Smart City.

Haßfurt: Mit Energieplanung zur Smart City

[02.08.2019] In der bayerischen Stadt Haßfurt ist nun der Startschuss für das Modellprojekt Smart Cities gefallen. Als erster Schritt wird gemeinsam mit dem Institut für Energietechnik ein digitaler Energienutzungsplan erstellt. mehr...

Sauber Energie / Fresh Energy: Stromfresser live erkennen

[02.08.2019] Über eine White-Label-Lösung des Unternehmens Fresh Energy bietet der Ökostrom-Anbieter Sauber Energie seinen Kunden nun die Möglichkeit, Stromfresser zu erkennen und dadurch den eigenen Verbrauch zu reduzieren. mehr...

1 415 416 417 418 419 966