Samstag, 20. September 2025

Kundenservice und Beschwerdemanagement

BDEW-Fachtagung

26. - 27. November 2025, Leipzig [ Fachtagung ]
Auf der Fachtagung kommen Fach- und Führungskräfte aus der Energiewirtschaft zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Kundenservice auszutauschen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog mit Verbraucherschutzinstitutionen. Die Veranstaltung bietet neben Fachvorträgen und interaktiven Formaten auch Raum für Diskussionen und Networking.

Aktuelle Meldungen

Die Energy Store Europe Conference und die International Renewable Energy Storage Conference finden in diesem Jahr vom 12. bis 14. März in Düsseldorf statt.

Energy Storage Europe 2019: Konferenzen zur Sektorenkopplung

[06.03.2019] Das Fokusthema der Energy Storage Europe Conference und der International Renewable Energy Storage Conference ist die flexible Sektorenkopplung. Die Konferenzen finden Mitte März in Düsseldorf statt. mehr...

In Hagen erbringt ein Elektroauto vom Typ Nissan Leaf Primärregelleistung.

Hagen: Nissan Leaf stabilisiert das Netz

[06.03.2019] In Hagen erbringt ein Elektroauto vom Typ Nissan Leaf Primärregelleistung. Das Projekt von Enervie und The Mobility House zeigt: E-Autos können Teil des Energiemarktes werden und dadurch Geld verdienen. mehr...

Berlin: Stromkonzession geht an Landesbetrieb

[06.03.2019] Der Berliner Senat hat sich bei der Vergabe der Stromkonzession für den landeseigenen Betrieb Berlin Energie entschieden. Der bisherige Konzessionsinhaber will die Vergabeentscheidung nun genau analysieren. mehr...

Stephan Wulf
bericht

Breitband-Symposium: Workshops am Schanzentisch

[06.03.2019] Zum achten Mal führte das Unternehmen Langmatz sein Breitband-Symposium in Garmisch-Partenkirchen durch. Auf der Veranstaltung wurde unter anderem gezeigt, wie eine Großstadt die Digitalisierung vorantreibt und wie eine neue Verlegemethode den Glasfaserausbau beschleunigt. mehr...

Digitale Kundenkarte: Die neue Stadtwerke Bochum-App bietet Zusatznutzen.

Stadtwerke Bochum: Bochum-App für alle Kunden

[05.03.2019] Ihren digitalen Kundenservice bauen die Stadtwerke Bochum aus. Eine neue App bietet Zusatznutzen für die Kunden des kommunalen Versorgers. mehr...

LSW Netz: Gateway-Administration mit GWAdriga

[05.03.2019] Das Unternehmen GWAdriga unterstützt LSW Netz bei der Smart-Meter-Gateway-Administration. mehr...

Die Teilnehmer des trurnit Forums erhalten einen Überblick

trurnit Forum 2019: Kundenkommunikation in der Energiebranche

[05.03.2019] Die digitale Transformation steht im Mittelpunkt des trurnit Forums Ende Mai. An zwei Tagen referieren sieben Experten zum Thema Kundenkommunikation in der Energie- und Kommunalwirtschaft. mehr...

Solarenergie für Werder Bremen: Photovoltaikanlage am Weser-Stadion.

Bremen: Mehr Solarstrom im Land

[05.03.2019] Die Solarstromerzeugung in Bremen nimmt wieder Fahrt auf. Knapp 100 neue Photovoltaikanlagen sind im vergangenen Jahr zu den schon vorhandenen 2.000 Anlagen dazu gekommen. mehr...

Enercon hat einen Prototypen der neuen EP3-Serie im Windenergie-Testfeld Wieringermeer in den Niederlanden errichtet.

Enercon: Positive Marktresonanz

[05.03.2019] Einen zweiten Anlagentyp für Schwachwind-Standorte testet Enercon derzeit in den Niederlanden. Die neue Serie EP3 werde von den Kunden gut angenommen. mehr...

KIK-S: Smart City auf der Agenda

[05.03.2019] Die Kommunale IT-Kooperation Stadtwerke kümmert sich jetzt auch um das Thema Smart City. Dazu wurde ein Experte des Unternehmens Wilken in die Geschäftsführung berufen. mehr...

Bundeslandwirtschaftsministerium: Bioenergie-Kommunen gesucht

[04.03.2019] Kommunen, die einen Großteil ihres Strom- und Wärmebedarfs aus regional erzeugter Biomasse decken, können jetzt am Bundeswettbewerb Bioenergie-Kommunen teilnehmen. Ausgelobt ist ein Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro. mehr...

Q CELLS: Einstieg in die Energieversorgung

[04.03.2019] Unter der Marke Q.ENERGY wird das Unternehmen Q CELLS künftig erneuerbaren Strom anbieten. mehr...

Sabine Groß (Bündnis 90/Die Grünen) ist Stadträtin in Offenbach.
interview

Interview: Elektrisch in Bewegung

[04.03.2019] Die Stadt Offenbach hat sich zum Ziel gesetzt, dass ihre Bürger rein elektrisch zum Arbeitsplatz oder nach Hause gelangen können. stadt+werk sprach mit Mobilitätsdezernentin Sabine Groß über Strategien zur Luftreinhaltung und neue Nahverkehrskonzepte. mehr...

Der Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz zeigt sich hinsichtlich des Erneuerbare-Ausbauziels zuversichtlich.

50Hertz: Engpass-Management-Kosten gesunken

[04.03.2019] Zufrieden mit seiner Geschäftsbilanz 2018 ist der Netzbetreiber 50Hertz: Der Eneuerbare-Energien-Anteil am Stromverbrauch im 50Hertz-Netzgebiet lag im vergangenen Jahr bei über 50 Prozent. mehr...

Augsburg: Power to Gas in der Wohnanlage

[04.03.2019] Die Stadtwerke Augsburg und das Unternehmen Exytron haben in einer sanierten Wohnanlage eine dezentrale Power-to-Gas-Anlage in Betrieb genommen. Diese wurde für ihren hohen Wirkungsgrad mehrfach ausgezeichnet. mehr...

1 446 447 448 449 450 966