
Kundenservice und Beschwerdemanagement
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
Wuppertaler Stadtwerke: Personelle Kontinuität
[19.03.2018] Das Führungsquartett der Wuppertaler Stadtwerke wurde für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Aufsichtsratschef Dietmar Bell zollte der WSW-Spitze hohes Lob. mehr...
Betreiberkonferenz: Photovoltaik und Wind verbinden
[19.03.2018] Die Betreiberkonferenz bringt Experten und Betreiber von Photovoltaik- und Windanlagen zusammen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Wirtschaftlichkeit von Anlagen optimiert werden kann. Die Konferenz findet Mitte April 2018 in Bremen statt. mehr...
Düsseldorf: Smart unterwegs
[19.03.2018] Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf hat mehrere Projekte zum Thema Smart Mobility aufgesetzt. Dabei geht es etwa um vernetzte Mobilität, autonomes Fahren und die Förderung der Elektromobilität. mehr...
Digitalisierungsbarometer: Energieversorger testen Wege
[16.03.2018] BDEW, A.T. Kearney und IMP³rove Academy haben ein Digitalisierungsbarometer der Energiewirtschaft vorgestellt. Ein Ergebnis: Jedes dritte der untersuchten Unternehmen hat eine Digitalisierungsstrategie. Handlungsbedarf gibt es in den Bereichen Big Data Analytics, Kundenzentrierung und Prozessautomatisierung. mehr...
Hessen: Energiewende geht in Phase 2
[16.03.2018] Hessen startet die zweite Phase der Energiewende. Das Credo: Um die Klimaziele schneller zu erreichen, muss der Verkehrssektor einbezogen werden. mehr...
Enercon: Erster E-Charger installiert
[16.03.2018] Der Windenergieanlagen-Hersteller Enercon hat die erste selbstentwickelte 350-kW-Schnellladestation installiert. Betrieben wird die Anlage von den Stadtwerken Aurich. mehr...
Stadtwerke Cottbus: Heizkraftwerk ohne Kohle
[16.03.2018] Rund 75 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Cottbus in die Modernisierung ihres Heizkraftwerks. Die bisher braunkohlebefeuerte Anlage wird durch gasbetriebene BHKW ersetzt. Zudem werden thermische Druckspeicher installiert. mehr...
Stadtwerke Mühlheim am Main: Roll-out mit Workforce Management
[16.03.2018] Im Zuge des Smart Meter Roll-outs setzen die Stadtwerke Mühlheim am Main auf die Mobile-Workforce-Management-Lösung von Anbieter Wilken. Darüber sollen künftig verschiedene Prozesse rund um den Einsatz intelligenter Messsysteme abgewickelt werden. mehr...
ThEEN: Forum zu umweltfreundlicher Mobilität
[15.03.2018] Mitte April diskutieren Experten in Erfurt über Wege zu einer CO2-neutralen Mobilität. Das Fachforum wird vom Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) veranstaltet. mehr...
rku.it / smartlab: Markt- und IT-Know-how kombiniert
[15.03.2018] Der IT-Dienstleister rku.it hat eine Abrechnungslösung für das Laden von Elektrofahrzeugen entwickelt. Die Lösung entstand im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Betreiber des Verbunds ladenetz.de. mehr...
NEW: Mehr Lade-Infrastruktur für den Niederrhein
[15.03.2018] 30 öffentliche Ladesäulen für E-Autos will der Energieversorger NEW bis Ende des Jahres am Niederrhein aufstellen. mehr...
Hessen: Vorreiter der Verkehrswende
[15.03.2018] Die Hessenstrategie Mobilität 2035 skizziert den Weg hin zu einem intelligent vernetzten Verkehrssystem, das Teilnehmer schnell und klimaschonend ans Ziel bringt. Das Land will so zum Vorreiter der Verkehrswende werden. mehr...
Hannover Messe Energy: Breite Palette an Informationen
[14.03.2018] Die Energiewirtschaft ist mit einem eigenständigen Auftritt auf der Hannover Messe vertreten. Auf der Energy werden über 1.800 Aussteller ihre Produkte vorstellen. Acht Themenschwerpunkte sorgen dafür, dass die Besucher den Überblick nicht verlieren. mehr...
Schorndorf: Busfahrt per App bestellen
[14.03.2018] Ein flexibles Nahverkehrskonzept wird jetzt im baden-württembergischen Schorndorf erprobt. Busse fahren dann nicht mehr nach Fahrplan, sondern werden je nach Bedarf bestellt – etwa via App. mehr...
VKU: Crowdfunding-Lösung für Kommunen
[14.03.2018] Eine White-Label-Plattform für die Crowdfunding-Umsetzung durch kommunale Unternehmen stellt der VKU Verlag zur Verfügung. Auch bietet der Verlag die technische Umsetzung und Betreuung der dezentral einsetzbaren Plattformen an. mehr...