
Kundenservice und Beschwerdemanagement
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
ABO Wind: Eveline Lemke wird Aufsichtsrätin
[27.06.2017] Die Grünen-Politikerin und ehemalige rheinland-pfälzische Vize-Regierungschefin sowie Ex-Wirtschafts- und Energieministerin von Rheinland-Pfalz Eveline Lemke wird Aufsichtsrätin beim Projektentwickler ABO Wind. mehr...
Nürnberg / Forchheim: Geotechnischer Speicher als Schlüssel
[27.06.2017] Die TH Nürnberg hat gemeinsam mit den Stadtwerken Forchheim Möglichkeiten für eine regenerative Energieversorgung der Stadt Forchheim untersucht. Im Zentrum steht ein geotechnischer Speicher, der so genannte Stülpmembranspeicher. mehr...
Green Gas Initiative: Mehr Biomethan im Erdgasnetz
[27.06.2017] Der Bericht Biomethan – Natürliches grünes Gas der Green Gas Initiative (GGI) kommt zu dem Ergebnis, dass im Jahr 2016 in die Erdgasnetze der GGI-Mitgliedsländer 50 Prozent mehr Biomethan eingespeist wurde als noch vor drei Jahren. mehr...
Wendlingen am Neckar: TransnetBW eröffnet Kontrollzentrum
[27.06.2017] Vom neuen Kontrollzentrum in Wendlingen am Neckar aus, überwacht und steuert der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW künftig das baden-württembergische Übertragungsnetz. mehr...
BMUB: Bei Klimaanpassung unterstützen
[26.06.2017] Das Förderprogramm des Bundesumweltministeriums zur Anpassung an den Klimawandel geht in die fünfte Runde. mehr...
Wuppertal Institut: Energiewende Ruhr gestalten
[26.06.2017] Das Wuppertal Institut hat einen Fahrplan zur Energiewende im Ruhrgebiet vorgelegt. Jetzt werden Verantwortliche für die Umsetzung gesucht. mehr...
Stadtwerke Stuttgart: Erfolgreich mit Roller-Sharing
[26.06.2017] Das Elektroroller-Projekt der Stadtwerke Stuttgart hat bereits rund 3.000 Bürger überzeugt. mehr...
VDE|FNN: Planungsgrundsätze für 110-kV-Netze
[26.06.2017] Erneuerbare-Energien-Anlagen speisen vorzugsweise in die Verteilnetze ein. Deshalb müssen die Hochspannungsnetze in vielen Regionen Deutschlands ausgebaut werden. Nun liegen erstmals Planungsgrundsätze für 110-kV-Netze vor. mehr...
DBFZ: Zum Repowering von Biogasanlagen
[26.06.2017] Das Deutsche Biomasseforschungszentrum hat im Rahmen eines Projekts die Effektivität von Repowering-Maßnahmen bei Biogasanlagen untersucht. mehr...
Hessen: 1.000 Windräder produzieren Strom
[23.06.2017] Am kommenden Samstag wird in Gemünden das tausendste Windrad in Hessen offiziell eingeweiht. Betreiber sind der Landkreis Waldeck-Frankenberg und die Stadtwerke Frankenberg sowie eine kommunale Gesellschaft aus Bad Wildungen. Auch Bürger können sich beteiligen. mehr...
Mieterstrom: Anhörung zum Gesetzentwurf
[23.06.2017] Die Sachverständigen im Ausschuss für Wirtschaft und Energie haben die Mieterstrom-Initiative der Bundesregierung zwar grundsätzlich begrüßt, kritisieren aber die Ausgestaltung des Gesetzentwurfs. mehr...
Gateway-Administration: enercity beauftragt Thüga SmartService
[23.06.2017] enercity und Thüga SmartService kooperieren bei der Gateway-Administration. Die Zusammenarbeit soll Kostenvorteile und Know-how sichern. mehr...
brine4power: EWE plant größte Batterie der Welt
[23.06.2017] EWE Gasspeicher, eine Tochter des Energieversorgers EWE, plant gemeinsam mit der Friedrich Schiller Universität Jena die größte Batterie der Welt. Sie beruht auf dem Redox-Flow-Prinzip, das auf Salzkavernen-Maßstab übertragen werden soll. mehr...
IT-Sicherheit: BSI sucht Studienteilnehmer
[22.06.2017] Im Rahmen einer Studie untersucht das BSI Auswirkungen von IT-Sicherheitsvorfällen in Deutschland. Unternehmen vorzugsweise aus dem Bereich Kritische Infrastrukturen können online an der Befragung teilnehmen. mehr...
Belectric: Hohe Zuschläge für Solarkraftwerke
[22.06.2017] Klarer Gewinner der letzten Ausschreibungsrunde für Solarkraftwerke war Bayern. Das Solarunternehmen Belectric mit Sitz in Unterfranken wird in den kommende Monaten allein vier neue Photovoltaik-Freiflächenanlagen bauen. Der Bundesverband Solarwirtschaft forderte indessen eine Beseitigung des Ausbaudeckels. mehr...