
Kundenservice und Beschwerdemanagement
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
Vattenfall: Direktvermarktung ausbauen
[04.10.2016] Das Energieunternehmen Vattenfall will seine Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien schneller ausbauen und dazu auch bestehende Portfolien zukaufen. mehr...
Energiegenossenschaften: EnGeno publiziert Leitfaden
[04.10.2016] Was können Energiegenossenschaften unter den erschwerten Rahmenbedingungen tun, um die dezentrale Energiewende weiter voranzubringen? Ein neuer Leitfaden bietet Handlungsorientierungen. mehr...
evm: Leitgedanke Nachhaltigkeit
[04.10.2016] Mit dem ersten Nachhaltigkeitsbericht informiert das Unternehmen evm die Öffentlichkeit über seine konkreten Aktivitäten für eine nachhaltige Entwicklung der Region. mehr...
AKW Hinkley Point C: Subventionsklage abgewiesen
[04.10.2016] Zehn Energieunternehmen aus Deutschland und Österreich haben im Rechtsstreit um Subventionen für das Atomkraftwerk Hinkley Point C eine Niederlage erlitten. Greenpeace Energy kündigt jedoch an, weitere Rechtsmittel zu prüfen. mehr...
Durchwachsene Silphie: Alternative zum Mais
[30.09.2016] Bislang musste die in Nordamerika beheimatete Pflanze Silphium perfoliatum in Form von Setzlingen aufwendig auf dem Feld gepflanzt werden. Biogas-Landwirte aus Oberschwaben haben jetzt ein Verfahren entwickelt, wie die Pflanze maschinell in Form von Saatgut ausgebracht werden kann. mehr...
Vattenfall / BMW / Bosch: Battery 2nd Life in Hamburg gestartet
[30.09.2016] Der Batteriegroßspeicher Battery 2nd Life im Hamburger Hafen hat den Testbetrieb aufgenommen. Die Unternehmen Vattenfall, BMW und Bosch zeichnen für das Projekt verantwortlich. mehr...
EEG 2017 / KWKG 2016: BMWi veröffentlicht Referentenentwurf
[30.09.2016] Bis zum 4. Oktober haben Länder und Verbände Zeit, sich zum Referentenentwurf zur Änderung des EEG 2017 und des KWKG 2016 zu äußern. mehr...
Betriebsdokumentation: Chancen der Vernetzung nutzen
[30.09.2016] Während der Laufzeit eines Windrads entstehen verschiedene Prüfberichte in unterschiedlichen Formaten. Der Prüfservice TÜV SÜD sieht Nachholbedarf bei der Digitalisierung und Standardisierung solcher Dokumente und hat dazu sein Prüfbuch netDocX weiterentwickelt. mehr...
Pfaffenhofen a.d.Ilm: Gasnetz in kommunaler Hand
[30.09.2016] Pfaffenhofen an der Ilm hat das Gasnetz rekommunalisiert. Die eigens gegründete Gesellschaft Gasversorgung Pfaffenhofen setzte sich im Konzessionsverfahren gegen einen Mitbewerber durch. mehr...
Wasserstoffmobilität: Neues Förderprogramm verabschiedet
[30.09.2016] Die Bundesregierung fördert weiterhin Maßnahmen zur Entwicklung und Marktvorbereitung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Das neue Regierungsprogramm NIP II (2016 - 2026) folgt auf NIP (2006 - 2016). mehr...
Forschungsprojekt: Smart Grid auf der Insel
[30.09.2016] Im Rahmen des Forschungsprojekts GreenCom wurde eine Smart-Grid-Plattform entwickelt und auf der dänischen Insel Fur getestet. mehr...
Klimaschutzplan 2050: BDEW will die Rolle von Erdgas stärken
[29.09.2016] Der BDEW sagt dem Energieträger Erdgas eine klare Perspektive über das Jahr 2030 hinaus vorher und warnt die Bundesregierung vor vorschnellen Beschlüssen im Zuge des Klimaschutzplans 2050. mehr...
Verbändeanhörung: Bioenergie unverzichtbar
[29.09.2016] Die Bioenergieverbände und der Deutsche Bauernverband warnen im Zuge der Verbändeanhörung zum Klimaschutzplan 2050 davor, die Bioenergie kleinzurechnen. Vielmehr sei diese zur Erreichung der Pariser Klimaziele unverzichtbar. mehr...
Badenova: Bürger-App Wunderfitz gestartet
[29.09.2016] Das Unternehmen endios hat schon viele Stadtwerke-Apps entwickelt und erfolgreich auf den Markt gebracht. Jetzt haben die Hamburger eine Stadt-App für den Energiedienstleister Badenova technisch umgesetzt. mehr...
Brennstoffzellen: Im Feldversuch bewährt
[29.09.2016] In einem Feldversuch hat das Erdgasunternehmen WINGAS Brennstoffzellen gefördert, die Stadtwerke in Mehrfamilienhäusern oder Gewerbebetrieben eingebaut haben. Bilanz nach 24 Monaten Laufzeit: Zuverlässig im Betrieb und hohe Energieausbeute bei geringem Wartungsaufwand. mehr...