Freitag, 26. September 2025

Kundenservice und Beschwerdemanagement

BDEW-Fachtagung

26. - 27. November 2025, Leipzig [ Fachtagung ]
Auf der Fachtagung kommen Fach- und Führungskräfte aus der Energiewirtschaft zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Kundenservice auszutauschen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog mit Verbraucherschutzinstitutionen. Die Veranstaltung bietet neben Fachvorträgen und interaktiven Formaten auch Raum für Diskussionen und Networking.

Aktuelle Meldungen

Gesetzgebung: DigiNetzG betrifft Netzbetreiber

[26.09.2016] Das Gesetz zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze hat Auswirkungen auf Betreiber von Energienetzen. Sie müssen ihre Infrastrukturen für Telekommunikationsunternehmen öffnen. mehr...

Einblasgerät für Glasfaserkabel: M-net und die Stadtwerke Augsburg erschließen vier Gewerbegebiete mit Breitband-Anschlüssen.

Augsburg: Gewerbegebiete werden gläsern

[26.09.2016] Gemeinsam mit dem Münchner TK-Anbieter M-net bauen die Stadtwerke Augsburg eine Glasfaser-Infrastruktur in der Fuggerstadt auf. Jetzt werden weitere Gewerbegebiete an das schnelle Internet angeschlossen. mehr...

Bundesverwaltungsgericht: Konflikt Wetterradar versus Windkraft

[26.09.2016] Der Deutsche Wetterdienst wehrt sich schon lange gegen die Errichtung von Windenergieanlagen in der Nähe zu Wetterradarstationen. Das Bundesverwaltungsgericht hat nun in zwei parallelen Verfahren die Position der Windkraftanlagenbetreiber gestärkt. mehr...

Der Weltklimavertrag soll die Erderwärmung möglichst auf unter 1

Bundestag/Bundesrat: Ratifizierung des Pariser Abkommens

[26.09.2016] Bundestag und Bundesrat haben das Klimaabkommen von Paris angenommen. In New York hatten zuvor 31 weitere Staaten ihre Ratifizierungsurkunden beim Generalsekretär der vereinten Nationen hinterlegt. mehr...

Barthauer: Infrastruktur managen

[23.09.2016] Auf der diesjährigen Intergeo präsentiert Barthauer nicht nur Neuerungen und Erweiterungen rund um das Netzinformationssystems BaSYS. Im Bereich Smart GIS Solutions stellt das Unternehmen auch einen Baukasten vor, der die Verwaltung von Infrastrukturobjekten ermöglicht. mehr...

Windenergieanlage vom Typ eno 114 wird auf vier Megawatt aufgerüstet.

eno energy: Mehr Windertrag

[23.09.2016] Der Anlagenhersteller eno energy erhöht die Leistungsfähigkeit seiner Turbinen-Typen eno 114 und eno 126 auf vier Megawatt. mehr...

Iserlohner Grundschule Sümmern: Offizielle Inbetriebnahme der hocheffizienten KWK-Anlage.

Iserlohn: Pilotprojekt mit Brennstoffzellen

[23.09.2016] In neun öffentlichen Gebäuden der Stadt Iserlohn unterstützen KWK-Anlagen mit Brennstoffzellentechnologie die Heizung und erzeugen Strom. mehr...

RBS wave plant das Breitband-Netz für die Region Stuttgart.

RBS wave: Pläne für Stuttgarter Breitband-Netz

[23.09.2016] Die EnBW-Tochter RBS wave erstellt in den kommenden vier Monaten die Planwerke für eine Glasfaserversorgung der Stadt Stuttgart und vier benachbarter Landkreise. mehr...

Billing4us: Schlüsselthema einfach umgesetzt

[23.09.2016] Die Abrechnungsplattform Billing4us hat beim Stadtwerke Award 2016 den dritten Platz belegt. Die Jury würdigte das Kooperationsmodell mehrerer Stadtwerke als einfache Lösung für das Schlüsselthema Abrechnung. mehr...

Der Windpark Lauterstein ist ein bedeutender Baustein der Energiewende in Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg: Größter Windpark eingeweiht

[22.09.2016] Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Umweltminister Franz Untersteller haben den größten Windpark Baden-Württembergs eingeweiht. 16 Windräder versorgen von nun an mehr als 34.000 Haushalte rund um Lauterstein mit Strom. mehr...

Leitungsbauarbeiten in der Lausitz: Ferngasleitung ist in Betrieb.

ONTRAS: Neue Leitungen in Betrieb

[22.09.2016] Der Netzbetreiber ONTRAS hat die neuen Ferngasleitungen in der Lausitz offiziell in Betrieb genommen. mehr...

RheinEnergie: Neuer Solarpark in Bayern

[22.09.2016] Das Kölner Unternehmen RheinEnergie Solar erweitert sein Portfolio um einen neuen Photovoltaikpark: Den Solarpark Münchberg, die größte PV-Anlage Oberfrankens. mehr...

Windwärts Energie: Partner für Bürgerenergie

[22.09.2016] Der Projektentwickler Windwärts Energie bietet Genossenschaften und Bürgerenergieakteuren eine Zusammenarbeit bei der Realisierung von Windenergieprojekten unter den Bedingungen des neuen EEG 2017 an. mehr...

Bürgerenergiekonvent: Politische Kurskorrektur nötig

[22.09.2016] Auf dem dritten Bürgerenergiekonvent in Berlin haben Energiebürger kontrovers mit Staatssekretär Rainer Baake diskutiert. Mit dem Bremer Manifest wurde zudem ein neues Projekt des Bündnisses Bürgerenergie vorgestellt. mehr...

EEHH-Cluster: Kampagne Herzschlag der Windenergie

[21.09.2016] Eine Informationskampagne zur Windkraft hat das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH-Cluster) gestartet. Dabei nimmt es vor allem die Fortschritte der Windkraft in anderen Ländern ins Visier. mehr...

1 634 635 636 637 638 967