
Kundenservice und Beschwerdemanagement
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
eins energie in sachsen: Umsatz und Gewinn steigen
[06.08.2014] Ein deutlich besseres Ergebnis als im Vorjahr erzielte der sächsische Energieversorger eins im Geschäftsjahr 2013. mehr...
Crailsheim: Ausgezeichnet im Klimaschutz
[05.08.2014] Crailsheim in Baden-Württemberg setzt sich mit dem Neubaugebiet Hirtenwiese II seit vielen Jahren aktiv für den Klimaschutz ein. Nun wurde die Stadt von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zur Energie-Kommune ernannt. mehr...
Dormagen: Contracting ermöglicht LED-Technik
[05.08.2014] Dass eine effiziente Straßenbeleuchtung trotz knapper Kassen realisiert werden kann, demonstriert die Stadt Dormagen. Im Rahmen eines Finanzierungscontractings werden mehr als 4.000 Leuchten auf LED-Technik umgerüstet. Dieses Vorhaben hat die EnergieAgentur.NRW jetzt zum Projekt des Monats erklärt. mehr...
Workshop: Dienstleistungen für das Energiesystem
[05.08.2014] In Kassel findet Ende September ein Workshop zur Flexibilisierung des Energiesystems statt. Teilnehmer erhalten Einblicke in neue Systemdienstleistungen (SDL). mehr...
Kandrich: Gemeinschaftswindpark eingeweiht
[05.08.2014] Offiziell eingeweiht ist jetzt der Gemeinschaftswindpark Kandrich in Rheinland-Pfalz. Damit kam die erste Projektentwicklung der Thüga und der Rheinhessischen Energie- und Wasserversorgungs-GmbH erfolgreich zum Abschluss. mehr...
Stadtwerke Stuttgart: Pachtmodell für Sonnenenergie
[05.08.2014] Stuttgarter Immobilienbesitzer können jetzt eine Solaranlage pachten. Das Angebot haben die Stadtwerke Stuttgart gemeinsam mit BayWa renewable energy entwickelt. mehr...
REWAG: Windstrom aus Wansleben
[05.08.2014] Für über 20 Millionen Euro kauft der Regensburger Versorger REWAG einen Windpark in Sachsen-Anhalt. mehr...
Chemnitz: Altbau vorbildlich saniert
[04.08.2014] In Chemnitz kann der Wärmebedarf eines Gründerzeithauses jetzt zu 90 Prozent aus Sonnenenergie gedeckt werden. Das Vorhaben ist beispielgebend für künftige energetische Sanierungen von Altbauten. mehr...
Hanau: Erstmals Eigenverbrauch
[04.08.2014] Die Stadt Hanau geht neue Wege beim Bau von Solaranlagen. Die derzeit größte Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Sporthalle ist jetzt in Betrieb gegangen, ein Teil des Stroms dient der Versorgung der Halle. mehr...
TWS Netz: Gemeinden beteiligen sich
[04.08.2014] Die Gemeinden Berg, Fleischwangen, Fronreute, Horgenzell und Königseggwald sind neue Gesellschafter der Technischen Werke Schussental (TWS) Netzgesellschaft. mehr...
Stadtwerke Wanzleben: Insolvenzverwalter prüft Sanierung
[04.08.2014] Der Ausfall eines Blockheizkraftwerks hat die Stadtwerke Wanzleben in finanzielle Nöte gebracht. Jetzt ist die städtische Tochtergesellschaft zahlungsunfähig. Der Insolvenzverwalter prüft Sanierungsmöglichkeiten. mehr...
Baden-Württemberg: Kabinett stimmt EWärmeG-Entwurf zu
[04.08.2014] In Baden-Württemberg soll der Pflichtanteil an erneuerbarer Energie bei der Heizung und Warmwasserbereitung von 10 auf 15 Prozent steigen. Das sieht die Novelle des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes vor. mehr...
Neumarkt: Nachhaltig aktiv
[04.08.2014] In Neumarkt wird nicht nur mit Photovoltaik auf eine nachhaltige Energieversorgung gebaut. Die Stadtwerke versorgen beispielsweise ganze Stadtquartiere mit dezentraler Wärme. Erst jetzt haben sie einen neuen Kunden in diesem Bereich gewonnen. mehr...
Direktvermarktung: Trianel reagiert auf EEG-Novelle
[04.08.2014] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat die Handelsstrategie auf die zunehmende Bedeutung der erneuerbaren Energien an den Strommärkten angepasst. mehr...
Vattenfall: Wendefurth pumpt wieder
[04.08.2014] In Wendefurth im Harz ist das modernisierte Pumpspeicherkraftwerk von Vattenfall wieder in Betrieb. Das Investitionsvolumen für die zweijährige Revision beläuft sich auf knapp 40 Millionen Euro. mehr...