Mittwoch, 26. November 2025

BDEW Kongress

10. - 11. Juni 2026, Berlin [ Kongress ]
Die Veranstaltung widmet sich zentralen energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Fragestellungen der kommenden Jahre. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren aktuelle Herausforderungen der Branche sowie Perspektiven einer klimaneutralen und zuverlässigen Energieversorgung. Die Veranstaltung bietet ein breites Programmformat und richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider aus allen Bereichen der Energiewirtschaft.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

ULTRANET: Neuer Standort in Planung

[06.06.2016] Das südliche Gleichstrom-Umspannwerk für die 380-kV Leitung ULTRANET soll jetzt auf dem Gelände des Atomkraftwerks Philippsburg entstehen. Darauf haben sich TransnetBW und EnKK jetzt geeinigt. mehr...

ees Europe 2016: Virtuelle Kraftwerke im Fokus

[06.06.2016] Die Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ees Europe findet in diesem Jahr parallel zur Messe Intersolar in München statt. Den Schwerpunkt bilden virtuelle Kraftwerke. mehr...

Umfrage: Deutsche wollen Sonnenstrom speichern

[03.06.2016] Eine vom Energiekonzern E.ON in Auftrag gegebene repräsentative Studie belegt das hohe Marktpotenzial von Stromspeichern. mehr...

Anreizregulierung: Entwertung getätigter Investitionen

[03.06.2016] 450 Millionen Euro soll die neue Anreizregulierungsverordnung die Verteilnetzbetreiber pro Jahr kosten. Laut dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) belegen dies Zahlen der Bundesnetzagentur. mehr...

Die Begrenzung des Zubaus von Windrädern auf 60 Prozent in Deutschlands Norden ist ein wesentlicher Kritikpunkt an den bisherigen Ergebnissen zur EEG-Novelle 2016.

EEG-Novelle: Kritik von Ministern und Verbänden

[03.06.2016] Die von der Bundesregierung skizzierte Einigung auf wesentliche Eckpunkte zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stößt auf harsche Kritik in Ländern und Verbänden. mehr...

Neuer Vertriebsvorstand der Gasag ist Matthias Trunk.

Gasag: Trunk ist neuer Vertriebsvorstand

[03.06.2016] Die Gaswerke Aktiengesellschaft (Gasag) hat einen neuen Vertriebsvorstand. Einstimmig hat sich der Aufsichtsrat für Matthias Trunk, Geschäftsführer der Stadtwerke Neumünster, entschieden. mehr...

Konzessionen: Verbände zur Anhörung im Bundestag

[03.06.2016] Der Gesetzentwurf zur Vergabe von Wegenutzungsrechten stößt im Allgemeinen auf Zustimmung. Während die kommunalen Spitzenverbände und der VKU fordern, lokale und regionale Gegebenheiten stärker zu berücksichtigen, fordert der BDEW, gerichtliche Beschwerdeverfahren ans Ende des Auswahlprozesses zu stellen. mehr...

Für die steigende Einspeisung von Erneuerbare-Energien-Anlagen müssen die Verteilnetze in den kommenden Jahren  fit gemacht werden.

Bundeskabinett: Drei Energie-Vorhaben verabschiedet

[02.06.2016] Das Bundeskabinett hat wichtige Energie-Vorhaben wie die europäische Öffnung der Erneuerbaren-Ausschreibung oder die Finanzierung der Stromnetze und des Atomausstiegs verabschiedet. mehr...

Bund und Länder sind sich über die Grundzüge der EEG-Novelle 2016 einig.

EEG-Novelle: Einigung auf Grundzüge der Reform

[02.06.2016] Bund und Länder haben sich nach sechsstündigen Beratungen auf wesentliche Punkte der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verständigt. mehr...

IT-Kooperation: Mit Blick in die Zukunft

[02.06.2016] Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) beteiligt sich an der Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen (GkD), einer Tochter des Kölner Stadtwerkepartners Rheinische Energie (rhenag). Die neue Gesellschaft erbringt IT-Beratungs- und Infrastrukturdienstleistungen. mehr...

BSW-Solar: Schattendasein der Solarenergie?

[02.06.2016] Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) fordert die Politik zu Nachbesserungen an den Gesetzesentwürfen bei der Photovoltaik auf. Die Solarbranche fürchtet, dass die Regierungsziele das dritte Jahr in Folge nicht erreicht werden und der Photovoltaik ein Markteinbruch droht. mehr...

110 kV-Leitungen sollen zurückgebaut und dafür künftig über das Gestänge der 380-kV Westküstenleitung geführt werden.

Westküstenleitung: Startschuss für zweiten Bauabschnitt

[02.06.2016] Das Amt für Planfeststellung Energie in Schleswig-Holstein hat jetzt die Baugenehmigung für den zweiten Abschnitt der Westküstenleitung erteilt. mehr...

EnergieAgentur.NRW: Beratungsangebot für Unternehmen

[01.06.2016] Das neue Klimaprofit Center der EnergieAgentur.NRW bündelt Beratungsangebote zu den Themen Klimaschutz, Energie- und Ressourceneffizienz. Der Service soll es kleinen und mittleren Unternehmen leichter machen, sich für den Klimaschutz zu engagieren. mehr...

Preisträger

GreenTec Awards: devolo gewinnt mit ENERGIE-Projekt

[01.06.2016] Der Powerline-Spezialist devolo gewinnt einen der bedeutendsten Umwelt- und Wirtschaftspreise Europas. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für die Erforschung innovativer Methoden zum Management des Stromnetzes. mehr...

Zur Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz zur EEG-Novelle fordert unter anderem die Deutsche Umwelthilfe den weiteren Ausbau der Windkraft.

EEG-Novelle: Erneuerbare weiterhin ausbauen

[01.06.2016] Befürworter der erneuerbaren Energien wie die Deutsche Umwelthilfe (DUH) oder die Partei Bündnis 90/Die Grünen fordern die Bundesregierung auf, die regenerativen Energien bei der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) weiterhin zu fördern, statt sie auszubremsen. mehr...

1 671 672 673 674 675 980