
EM-Power Europe
The smarter E Europe
Aktuelle Meldungen
Stadtwerk am See: Online-Geschäftsbericht überzeugt
[19.06.2015] Das Stadtwerk am See hat den Deutschen Preis für Online-Kommunikation in der Kategorie „Digitaler Geschäftsbericht“ erhalten. mehr...
Windpark Ullersdorf: Stadtwerke erwerben Anteile
[19.06.2015] Die Stadtwerke aus Solingen und Neuss sowie die Wirtschaftsbetriebe Meerbusch haben Anteile am Windpark Ullersdorf erworben. Das Unternehmen STEAG New Energies plant mit den Unternehmen weitere Erneuerbare-Energien-Projekte. mehr...
Digitalisierung: Der digitale Energieversorger
[18.06.2015] Effizientere Prozesse, neue Produkte und Dienstleistungen – für kommunale Versorger bietet die Digitalisierung viele Chancen. Dazu müssen sie neue Kompetenzen aufbauen und sich Partner suchen. Denn die Wettbewerber der Zukunft heißen Google oder Amazon. mehr...
Schwetzingen: Digitales Nervensystem
[18.06.2015] In Schwetzingen werden Hot Spots in die bestehende Straßenbeleuchtung montiert. Die Laternen werden damit zum Stützpunkt für ein digitales städtisches Nervensystem. Beim Netzausbau kooperiert Schwetzingen mit zwei Energieversorgern. mehr...
Bürgerenergie: GSL fördert Genossenschaftsgründung
[18.06.2015] Der Ökostromzertifizierer Grüner Strom Label will neugegründete Bürgerenergiegenossenschaften mit Fördermaßnahmen unterstützen. mehr...
Gelsenwasser: Modernes Dokumenten-Management
[18.06.2015] Auf eine vielseitige Plattform hat Gelsenwasser das Enterprise Content Management und Dokumenten-Management-System umgestellt. Die Mitarbeiter des Wasserversorgers arbeiten jetzt mit einer strukturierten und einfach handhabbaren, zentralen Aktenlösung. mehr...
Verteilnetze: Offener Brief an Bundesregierung
[18.06.2015] In einem offenen Brief appellieren die beiden größten deutschen Energieverbände sowie mehrere hundert Verteilnetzunternehmen an die Bundesregierung, die notwendigen Rahmenbedingungen für den Ausbau der Verteilnetze zu schaffen. mehr...
Umfrage: Batteriespeicher sind im Kommen
[17.06.2015] Über 70 Prozent der Bundesbürger erwarten einen wirtschaftlichen Durchbruch für Solarbatterien. Zu diesem Ergebnis gelangt das Meinungsforschungsinstitut YouGov in einer Umfrage. mehr...
Bochum: Hiltrop liefert wieder Strom und Wärme
[17.06.2015] Die Stadtwerke Bochum haben das Heizkraftwerk Hiltrop nach einer mehrjährigen Modernisierungsphase wieder in Betrieb genommen. Der Gesamtwirkungsgrad konnte deutlich gesteigert werden. mehr...
Kalkhorst: LED entlastet Haushalt
[17.06.2015] In der Gemeinde Kalkhorst sollen Straßenlaternen auf LED-Technik umgerüstet werden. Das Vorhaben wird mit rund 108.000 Euro aus dem Kofinanzierungsprogramm Mecklenburg-Vorpommerns gefördert. mehr...
Barthauer: Netzlösung mit Stein & Partner
[17.06.2015] Eine gemeinsame Software zur Instandhaltung von Kanalsystemen vereint die Vorteile der Instandhaltungslösung STATUS von Stein & Partner mit der Benutzeroberfläche des Barthauer-Netzinformationssystems BaSYS. mehr...
VKU: Neu im Präsidium
[17.06.2015] Achim Kötzle und Guntram Pehlke sind neue Mitglieder des Präsidiums des Verbands kommunaler Unternehmen. mehr...
BDEW / VKU: Resolution an Regierung
[17.06.2015] Die Branchenverbände BDEW und VKU fordern die Bundesregierung auf, gemeinsam eine langfristige Perspektive für den deutschen Kraftwerkspark zu entwickeln. mehr...
Pirmasens: Sparend Schätze bewahren
[17.06.2015] Mit ihrem integrierten Klimaschutzkonzept agiert die Stadt Pirmasens nicht nur zukunftssicher. Sie senkt damit auch Verbrauchsgebühren und spart Steuergelder ein. Dazu tragen große und kleine Projekte gleichermaßen bei. mehr...
BWE: EnBW ist Mitglied
[16.06.2015] Das Versorgungsunternehmen EnBW Energie Baden-Württemberg ist neues Mitglied im Bundesverband Windenergie (BWE). mehr...