
EM-Power Europe
The smarter E Europe
Aktuelle Meldungen
Veranstaltung: Biomethan in der Praxis
[28.05.2015] Auf der ersten Biomethan-Fachtagung in Lüchow standen die Einsatzbereiche von Biomethan im Fokus. Rund 60 Interessierte und Branchenanhänger konnten sich über neue Geschäftskonzepte informieren. mehr...
Stadtwerke Augsburg: Flexibel im Netz mit Power to Heat
[28.05.2015] Die Stadtwerke Augsburg errichten derzeit eine Power-to-Heat-Anlage. Sie soll überschüssigen Strom in Form von Wärme speichern und damit das Stromnetz entlasten. mehr...
Stadtwerke Neuss: Neue Führungsspitze ernannt
[28.05.2015] Die Stadtwerke Neuss haben ihre Unternehmensführung neu bestimmt: Stephan Lommetz übernimmt ab dem Jahr 2016 den Vorsitz der Geschäftsführung. Ekkehard Boden wird neuer Geschäftsführer. mehr...
LEEN 100: Plus für Energieeffizienz-Netzwerke
[28.05.2015] Das Projekt Lernende Energieeffizienz-Netzwerke (LEEN 100) wird zu LEEN 100 plus aufgestockt. Das Bundesumweltministerium will damit Unternehmen die Teilnahme an neuen Energieeffizienz-Netzwerken erleichtern. mehr...
Veranstaltung: 100 Prozent informiert
[27.05.2015] Vom 10. bis 11. November findet in Kassel der Kongress „100% Erneuerbare-Energie-Regionen“ statt. In Praxisbeispielen, Roundtables sowie in persönlichen Gesprächen können die Teilnehmer Wissenswertes über die 100-prozentige Vollversorgung aus erneuerbaren Energien erfahren. mehr...
Kraft-Wärme-Kopplung: Eckpfeiler der Energiewende
[27.05.2015] Trotz vieler Vorteile sieht es für die Kraft-Wärme-Kopplung zurzeit nicht rosig aus: Sinkende Stromerlöse machen KWK-Anlagen unrentabel. Die Nürnberger N-ERGIE reagierte darauf mit dem Bau eines innovativen Wärmespeichers. Ein Plädoyer für KWK mit Fernwärme. mehr...
EEG: EU-Kommission billigt Änderungen
[27.05.2015] Die geplanten Änderungen der Bundesregierung am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind mit dem EU-Recht vereinbar. Zu diesem Urteil kommt die Europäische Kommission. mehr...
Green City Energy: Kraftwerkspark II legt zu
[27.05.2015] Die Anleihe Kraftwerkspark II des Unternehmens Green City Energy verzeichnet Zuwachs. Rund 800 Anleger haben mittlerweile über 25 Millionen Euro gezeichnet. mehr...
Stuttgart: Stuttgart Netze übernimmt Betrieb
[27.05.2015] Den Betrieb der Strom- und Gasnetze in der baden-württembergischen Landeshauptstadt soll künftig ein neues Gemeinschaftsunternehmen zwischen den Stadtwerken Stuttgart und der EnBW Energie Baden-Württemberg übernehmen. Beide Partner haben sich nun auf einen Namen geeinigt. mehr...
Veranstaltung: Aktuelles zu Wärmepumpen
[26.05.2015] Auf der 14. Jahrestagung des Wärmepumpen-Marktplatz am 17. Juni im Münster stellen Experten die aktuellen Entwicklungen im Bereich Wärmepumpe vor. mehr...
WEMAG/UKA Nord: Gemeinsame Windparkentwicklung
[26.05.2015] Die Unternehmen WEMAG und UKA Nord gründen ein Gemeinschaftsunternehmen zur Windparkentwicklung. Es soll Vorhaben in den Kreisen Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim planen und umsetzen. mehr...
Thüga: Moderates Wachstum
[26.05.2015] Die Thüga-Gruppe konnte für das vergangene Jahr ein positives Ergebnis erzielen und hat die Ausschüttung an seine Gesellschafter erhöht. mehr...
E-world 2016: Premiere für Energy-App-Award
[26.05.2015] Auf der E-world energy & water wird im kommenden Jahr erstmals die Auszeichnung Energy App of the year verliehen. Sie soll kundenfreundliche digitale Lösungen der Energiebranche würdigen. mehr...
Frickingen: Kooperation mit Stadtwerk am See
[22.05.2015] Die Gemeinde Frickingen in Baden-Württemberg und das Stadtwerk am See haben einen Konzessionsvertrag unterzeichnet. Der kommunale Energieversorger will zeitnah mit den Bauarbeiten einer Erdgaserschließung beginnen. mehr...
Aschheim: Neuer Konzessionsvertrag mit SWM
[22.05.2015] Die Erdgas-Konzessionen für die Gemeinde Aschheim im Kreis München bleiben weiterhin in den Händen von SWM Infrastruktur Region, der regionalen Erdgas-Netzgesellschaft der Stadtwerke München. mehr...