
EM-Power Europe
The smarter E Europe
Aktuelle Meldungen
N-ERGIE: Einparken, aufladen, abfliegen
[18.05.2015] Der Energieversorger N-ERGIE hat am Albrecht-Dürer-Airport in Nürnberg vier Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert. Sie können von den Fluggästen vorerst kostenlos genutzt werden. mehr...
NetCologne/RWE: Highspeed für Frechen
[18.05.2015] Die Unternehmen NetCologne und RWE wollen die Stadt Frechen in Nordrhein-Westfalen flächendeckend mit schnellem Internet versorgen. Rund 34 Kilometer Glasfaserkabel sollen hierzu verlegt werden. mehr...
G7-Ministertreffen: Energiesicherheit stärken
[15.05.2015] Die Sicherheit der Energieversorgung stand im Mittelpunkt des zweitägigen G7-Energieminister-Treffens in Hamburg. Die neue Hamburg-Initiative soll Wege aufzeigen. mehr...
Veranstaltung: Forum für Energiesysteme
[15.05.2015] Um Fragen zum Stromnetz, Speicherung sowie Wärmesysteme geht es auf der Jahrestagung der Landesinitiative Energiespeicher und -systeme am 19. Mai in Hannover. mehr...
Ludwigsburg, Kornwestheim: Pioniere mit Energie
[15.05.2015] Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim haben ein Online-Portal eingerichtet, über das Versorgungsstörungen gemeldet werden können. Schäden sollen somit schneller und effektiver repariert werden. mehr...
Stadtwerke-Award 2015: Wegweisende Projekte
[15.05.2015] Die Sieger des diesjährigen Stadtwerke-Awards stehen fest: Die Stadtwerke Crailsheim werden für ihr Projekt zur Solarwärmeversorgung eines Wohngebiets ausgezeichnet. Platz Zwei und Drei gehen an die Unternehmen EWE Vertrieb und EAM. Über den Sonderpreis dürfen sich die Osterholzer Stadtwerke freuen. mehr...
Stuttgart: Auskünfte in Echtzeit
[13.05.2015] Für Echtzeitauskünfte für Busse und Bahnen im Gebiet des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS) hat das Unternehmen IVU Traffic Technologies gesorgt. Per App können sich Fahrgäste informieren, ob die öffentlichen Verkehrsmittel pünktlich sind. mehr...
BDEW: Fast 1,5 Millionen Ökostrom-Anlagen
[13.05.2015] Im Jahr 2013 haben knapp 1,5 Millionen Anlagen Ökostrom in das deutsche Netz eingespeist. Die meisten davon waren Solaranlagen, meldet der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). mehr...
bmp greengas: Partnerschaft mit Next Kraftwerke
[13.05.2015] Biomethanhändler bmp greengas bietet mit dem Unternehmen Next Kraftwerke ein Direktvermarktungsmodell für seine Kunden an. mehr...
SWE Energie: Solarportal gestartet
[13.05.2015] In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Greenergetic bietet SWE Energie Kunden die Möglichkeit, über ein Online-Portal Solaranlagen zu planen und zu bestellen. mehr...
Smart Energy: Gebündeltes Wissen
[12.05.2015] Die Unternehmen GISA, evermind sowie das Institut für Angewandte Informatik (InfAI) wollen im Bereich Smart Energy zusammenarbeiten. Eine gemeinsame Plattform soll den Austausch zwischen Akteuren der Energiebranche, Erneuerbare-Energien-Anlagen und Service-Anbietern ermöglichen. mehr...
Düren: Klimaschutz in Liegenschaften
[12.05.2015] Ein Teilkonzept der Stadt Düren soll das Energieeinsparpotenzial der städtischen Liegenschaften analysieren. Das Projekt wird vom Bundesumweltministerium gefördert. mehr...
Kreis Cham: M.O.V.E bewegt
[12.05.2015] Im bayerischen Kreis Cham können Bürger, Unternehmen und Touristen dank eines Pilotprojekts als Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf Elektrofahrzeuge umsteigen. mehr...
Leverkusen: STEAG erwirbt GuD-Projekt
[12.05.2015] Der STEAG-Konzern übernimmt das geplante Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) im Chempark Leverkusen von Repower. Das Schweizer Energieunternehmen zieht sich aufgrund eingeschränkter Investitionsfähigkeit aus dem Projekt zurück. mehr...
Deutscher Bundesrat: Energiebranche unterstützt KWK-Ziele
[11.05.2015] Der Bundesrat fordert die Bundesregierung dazu auf, das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) zügig zu reformieren. Zuspruch kommt aus der kommunalen Energiewirtschaft. mehr...