
EM-Power Europe
The smarter E Europe
Aktuelle Meldungen
Trianel: T-PED als offene Vertriebsplattform
[11.05.2015] Trianel hat die cloudbasierte Vertriebsplattform für Energiedienstleistungen weiter ausgebaut. Mittlerweile ist das IT-System bei über 30 Versorgern der Stadtwerke-Kooperation im Einsatz. mehr...
Salzburg AG: Zentrale Verwaltung mobiler IT
[11.05.2015] Von der Mitarbeitersteuerung bis zum Vertrieb spielt Mobile IT bei der Salzburg AG eine wichtige Rolle. Um die zentral und sicher zu steuern, setzt der Dienstleister auf die Plattform von MobileIron. mehr...
Schleswig-Holstein: Grünes Licht für Westküstenleitung
[08.05.2015] Der erste Abschnitt der Westküstenleitung in Schleswig-Holstein kann gebaut werden. Das Amt für Planfeststellung Energie beim Energiewendeministerium Schleswig-Holstein hat den Planfeststellungsbeschluss erteilt. mehr...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Klage gegen EU-Atomentscheidung
[08.05.2015] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall treten der Klagegemeinschaft gegen die EU-Kommissionsentscheidung für britische Beihilfen zum geplanten Kernkraftwerk Hinkley Point C bei. mehr...
enercity: Neue Stadtwerke-Chefin ernannt
[08.05.2015] Susanna Zapreva-Hennerbichler wird neue Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke Hannover (enercity). mehr...
Ludwigsburg/Kornwestheim: Stadtwerke ans Netz
[08.05.2015] Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim haben sich für eine Erweiterung ihres Geschäftsfelds entschieden und die Sparte Telekommunikation eingeführt. Der Aufbau eines Glasfasernetzes soll insbesondere Unternehmen eine schnelle Internet-Verbindung ermöglichen. mehr...
Bremen/Bremerhaven: swb testet intelligente Ladekabel
[08.05.2015] Mit einem intelligenten Ladekabel will der Energieversorger swb gemeinsam mit dem Unternehmen ubitricity Elektrofahrzeugen Zugang zu flächendeckender Ladeinfrastruktur ermöglichen. Das System wird derzeit in Bremen und Bremerhaven getestet. mehr...
KWKG: Erheblicher Nachbesserungsbedarf
[07.05.2015] Um den Klimaschutz sowie die Versorgungssicherheit im Land voranzubringen, muss das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) zügig reformiert werden. Das fordert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU). mehr...
Baden-Württemberg: Netzwerk Schwaben gestartet
[07.05.2015] Elf Unternehmen in Baden-Württemberg wollen mithilfe des Unternehmens EnBW Energie Baden-Württemberg für mehr Energieeffizienz in ihren Betrieben sorgen. Im Netzwerk Schwaben sollen Erfahrungen ausgetauscht und Energieeffizienz-Maßnahmen identifiziert werden. mehr...
GVS: Neue Ausrichtung
[07.05.2015] Um der gewachsenen Bedeutung des Gas-Dienstleistungsgeschäfts gerecht zu werden, stellt sich die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) vertrieblich neu auf. mehr...
euroLighting: Umrüstung leicht gemacht
[07.05.2015] Drei verschiedene Austauschmodule für die Straßenbeleuchtung bietet das Unternehmen euroLighting an. Sie versprechen eine hohe Lebensdauer und effizienten Einsatz. mehr...
swb AG: Mäßiges Geschäftsjahr
[06.05.2015] Die schwierigen Rahmenbedingungen in der Energiewirtschaft haben sich deutlich auf die Bilanz der Bremer swb ausgewirkt. mehr...
BNetzA: Netzreservebedarf bestätigt
[06.05.2015] Für die kommenden beiden Winterhalbjahre rechnet die Bundesnetzagentur (BNetzA) mit einem Reservekraftwerksbedarf von 6.700 beziehungsweise 6.600 Megawatt. Langfristig könnte der Bedarf aber sinken. mehr...
MVV Energie: Preise gesenkt
[06.05.2015] In Mannheim werden Fernwärme und Biogas günstiger. MVV Energie gibt bessere Konditionen an die Verbraucher weiter. mehr...
PwC-Studie: Stadtwerke sollen weniger ausschütten
[06.05.2015] Die Rentabilität deutscher Energieversorger hat sich stabilisiert. Aber: Die meisten Unternehmen können Investitionen nicht mehr aus eigenen Mitteln finanzieren. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie. mehr...