Donnerstag, 17. Juli 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Aktuelle Meldungen

Auch die kommende E-world wird wieder offene Fachforen zu aktuellen Themen anbieten.

E-world 2024: Programm steht

[22.11.2023] Die E-world energy & water findet vom 20. bis 22. Februar 2024 in Essen statt. Das Programm ist ab sofort online verfügbar. mehr...

Grid2 Sensor Flex: Ergänzende Sensorik zur Lösung SMIGHT Grid2.

Smight: Zusätzliche Sensorik

[22.11.2023] Der neue Grid2 Sensor Flex ergänzt die Smart-Grid-Lösung SMIGHT Grid2. Der Sensor ist vor allem für schwierige Einbausituationen konzipiert. mehr...

Haushalts-Stopp: BEW-Stopp wäre „Worst Case”

[21.11.2023] Die Gelder des Klima- und Transformationsfonds liegen nach einem Entscheid des Bundesverfassungsgerichtes auf Eis. Ein Förderstopp im BEW wäre der Worst Case für die Fernwärme-Branche, befürchtet der AGFW. mehr...

Die jetzt um ein BHKW-Kompaktmodul erweiterte Energiezentrale befindet sich mitten im Quartier Augustfehn-Hengstforde neben der E-Tankstelle.

Apen: BHKWs heizen Quartier

[21.11.2023] Das Nahwärmenetz des Quartiers Augustfehn-Hengstforde in Apen (Landkreis Ammerland) wird mit zwei Blockheizkraftwerken der Firma Sokratherm betrieben. Ein weiteres soll in den kommenden zwei Jahren hinzukommen. mehr...

Wärmeplanungsgesetz: Finanzierung bleibt unsicher

[21.11.2023] VKU und BEE begrüßen Verbesserungen beim Wärmeplanungsgesetz, sehen jedoch Nachholbedarf bei der Finanzierung. mehr...

Die Stadtverwaltung in Düsseldorf hat jetzt Leitlinien erarbeitet

Düsseldorf: Umstellung der Gaslaternen auf LED

[21.11.2023] In Düsseldorf sollen jetzt 11.840 Gaslaternen auf LED-Technik umgerüstet werden. Dabei wird nur der Energieträger der Gasleuchten von Gas auf Strom umgestellt, die Optik der Laternen bleibt erhalten. mehr...

So sehen Sieger aus: Die Preisträger des Wettbewerbs Klimaaktive Kommune 2023.

Klimaaktive Kommune 2023: Zehn Kommunen ausgezeichnet

[21.11.2023] Im Rahmen des Wettbewerbs Klimaaktive Kommunen wurden jetzt zehn Preise für vorbildliche Klimaschutzaktivitäten vergeben. Der Wettbewerb wird vom Difu durchgeführt. mehr...

Nach den Plänen der Stadtwerke Energie sollen Abwasser-Großwärmepumpen auf der Zentralen Kläranlage ab 2028 eine grüne Wärmeversorgung in Jenas Norden sicherstellen.

Jena: Abwärme aus Kläranlage fürs Gewerbe

[20.11.2023] Jenas Norden soll ab 2028 mit regenerativer Fernwärme aus dem Zentralen Klärwerk versorgt werden. mehr...

Die Thüga will

Thüga: Kommunale Stimmen für KWK

[20.11.2023] Die kommunalen Stimmen der Thüga-Gruppe sprechen sich für die Verlängerung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes sowie die Einführung regionaler Flexibilitäts- und Kapazitätsmärkte für Strom aus. mehr...

Ü-Netze: Kooperation für Gleichstromtrassen

[20.11.2023] 50Hertz, TenneT und TransnetBW wollen gemeinsam neue Gleichstrom-Verbindungen realisieren. Die Übertragungsnetzbetreiber nutzen dabei Genehmigungsverfahren der Bundesnetzagentur. mehr...

Die Studie der MICUS Strategieberatung zur Gigabitförderung ist erschienen.

MICUS: Studie zur Gigabitförderung

[20.11.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie des Unternehmens MICUS Strategieberatung zeigt, dass die Gigabitförderung ein elementarer Bestandteil des Glasfaserausbaus in Deutschland bleibt. mehr...

Ökoeffiziente Technik: Die neue kompakte und umweltfreundliche 110-kV-Schaltanlage.

Netze BW: Umspannwerk ohne Treibhausgas

[20.11.2023] In Burladingen (Zollernalbkreis) ist ein Umspannwerk mit einer „Schaltanlage der Zukunft“ in Betrieb gegangen. mehr...

14 Stück hiervon haben die Stadtwerke Ulm jetzt bestellt.

Stadtwerke Ulm: 14 E-Busse bestellt

[17.11.2023] Die Stadtwerke Ulm erweitern ihre Busflotte in den kommenden zwei Jahren um 14 Elektrobusse. Die neuen Busse sind mit einer Reihe leistungsfähiger Assistenz- und Sicherheitssysteme ausgestattet. mehr...

Stadtwerke Schwäbisch Hall: AS4-Service eingeführt

[17.11.2023] Seit Oktober übertragen die Stadtwerke Schwäbisch Hall AS4-Marktnachrichten mit der Lösung AS4-Service der Tochtergesellschaft Somentec. mehr...

Übergabe der Förderzusage des Landes Nordrhein-Westfalen an RWE.

RWE: Förderzusage für Elektrolyseanlage

[17.11.2023] In der nordrhein-westfälischen Stadt Bedburg soll jetzt eine Elektrolyseanlage entstehen. Eine entsprechende Förderung in Höhe von rund 4,7 Millionen Euro hat das Unternehmen RWE jetzt vom Land erhalten. mehr...

1 122 123 124 125 126 954