Samstag, 9. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Der Windpark Borkum Riffgrund 1 von Ørsted kann Regelenergie zur Verfügung stellen.

Ørsted: Offshore-Windpark für Regelreserve

[20.05.2022] Ein Windpark von Ørsted kann als erste deutsche Offshore-Anlage Regelleistung für das deutsche Stromnetz zur Verfügung stellen. mehr...

Auf den nach und nach im Tagebau Hambach entstehenden Böschungen für den künftigen See ist reichlich Raum für Photovoltaik.

Tagebau Hambach: RWE erhält Zuschlag

[20.05.2022] RWE baut demnächst eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher im Hambacher Tagebausee. Den Zuschlag hierfür hat das Unternehmen jetzt von der Bundesnetzagentur erhalten. mehr...

EWE: Abrechnung mit Wilken

[19.05.2022] EWE Vertrieb will alle Abrechnungsprozesse mit Geschäftskunden für Strom, Gas, Wärme und des virtuellen Kraftwerks automatisieren und führt dazu die Branchen-Software Wilken ENER:GY ein. mehr...

IÖW: Anwohner an Energiewende beteiligen

[19.05.2022] Nach einem Verfassungsgerichtsurteil, wonach die verpflichtende Beteiligung von Kommunen an EEG-Anlagen rechtens ist, empfiehlt das IÖW, Anwohner und standortnahe Gemeinden mehr an der Energiewende zu beteiligen. mehr...

Stadtwerke Schwäbisch Hall: Bereit für Redispatch 2.0.

[19.05.2022] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind bereit für Tests zum Redispatch 2.0. Die Stadtwerke übernehmen dabei die Verwaltung für 41 Energienetze. mehr...

Pforzheim: Klimaanpassungskonzept entworfen

[19.05.2022] Um gegen die Auswirkungen des Klimawandels widerstandsfähiger zu werden, hat die Stadt Pforzheim jetzt ein Klimaanpassungskonzept entworfen. mehr...

GWAdriga: Meilenstein beim Metering

[19.05.2022] Das Unternehmen GWAdriga hat mehr als 10.000 intelligente Messsysteme in Betrieb. Jetzt rücken komplexere Anwendungsfälle in den Kundenfokus. mehr...

Zum dritten Mal in Folge kann TeleData das beste Betriebsergebnis seit Firmenbestehen vermelden.

TeleData: 2021 erneut auf Wachstumskurs

[18.05.2022] Zum dritten Mal in Folge kann TeleData das beste Betriebsergebnis seit Firmenbestehen vermelden. 2021 konnte der Umsatz um 13 Prozent auf 15 Millionen Euro gesteigert werden. Auch beim Gewinn konnte das Unternehmen deutlich zulegen. mehr...

Auf der polisMOBILITY geht es um die Zukunft des urbanen Verkehrs.

Köln: polisMOBILITY gestartet

[18.05.2022] Heute startete in Köln die polisMOBILITY. Die Messe widmet sich der urbanen Mobilität. mehr...

Neu im enercity-Portfolio: Windpark Ostermarsch bei Norden.

enercity: Riesen-Deal bei Onshore-Windparks

[18.05.2022] Mit dem Kauf von 60 Onshore-Windparks stößt enercity in die Spitzengruppe der Onshore-Windstromerzeuger in Deutschland vor. Der Gesamtanteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion des Unternehmens liegt nun bei über 50 Prozent. mehr...

Das Schnell- bzw. Pulsladesystem von M&P Motion Control and Power Electronics lädt E-Busse mit bis zu 500 kW innerhalb kürzester Zeit leise und netzschonend auf.

M&P Motion Control and Power Electronics: Schnellladesystem entwickelt

[18.05.2022] Das neu entwickelte Schnell- beziehungsweise Pulsladesystem von M&P Motion Control and Power Electronics kann E-Busse innerhalb kürzester Zeit mit bis zu 500 Kilowatt (kW) aufladen. Das Ladesystem kommt derzeit bei GUW+ in Hannover zum Einsatz. mehr...

Bayern: Bund und Länder greifen Forderung auf

[17.05.2022] Bayern hatte gefordert, dass Agri-Photovoltaikanlagen vollständig dem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb zugeordnet werden. Dem sind Bund und Länder jetzt nachgekommen. mehr...

Digimondo/items: IoT-ERP-Bridge entwickelt

[17.05.2022] Die beiden Unternehmen items und Digimondo haben eine IoT-ERP-Bridge entwickelt, welche die Internet-of-Things (IoT)-Welt und Enterprise-Ressource-Planing (ERP)-Systeme miteinander verbindet. mehr...

Intergeo: Ticket-Vorverkauf gestartet

[17.05.2022] Tickets für die Intergeo sind jetzt erhältlich. Ebenso ist es möglich, remote an der Kongressmesse teilzunehmen. Der Schwerpunkt der Fachveranstaltung liegt in diesem Jahr auf Innovationen für eine smartere Welt. mehr...

Auf dem VW-Bad in Wolfsburg wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 21

Wolfsburg: Weitere PV-Anlagen umgesetzt

[17.05.2022] In Wolfsburg hat die Energiegenossenschaft der Region jetzt mehrere Photovoltaikanlagen umgesetzt. Dieser Kurs soll in Zukunft weiter fortgesetzt werden. mehr...

1 235 236 237 238 239 958