Samstag, 9. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Smarte Lösungen

E-world 2022: Swistec zeigt Netzsteuerungslösungen

[25.05.2022] Auf der E-world 2022 (21. bis 23. Juni) präsentiert Swistec Lösungen für die Netzsteuerung. Darunter unter anderem die SwiSBox. mehr...

Förderung: 2030 jeder zweite Stadtbus elektrisch

[24.05.2022] Das Bundesverkehrsministerium startet die zweite Förderrunde für saubere Busse. mehr...

Smart Meter Roll-out: BSI kippt Markterklärung

[24.05.2022] Nach einer Klage der Kanzlei Becker Büttner Held hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik die Marktverfügbarkeitserklärung für intelligente Messsysteme zurückgenommen. Eine Feststellung der Behörde nach § 19 MsbG soll den weiteren Roll-out gewährleisten. mehr...

Köln: Die digitale Infrastruktur der Domstadt wird um Breitband-Anschlüsse auch in Außenbezirken und ein LoRaWAN erweitert.

Köln: Digitale Infrastruktur wächst

[24.05.2022] Die Stadt Köln will – gemeinsam mit dem Land NRW und dem Unternehmen NetCologne – bis 2025 den Glasfaserausbau in unterversorgten Quartieren voranbringen. Schon jetzt ging ein stadtweites LoRaWAN samt passender Plattform in Betrieb, ebenfalls unter Regie von NetCologne. mehr...

Wedel: Einbau von Elektrokesseln gestartet

[24.05.2022] Für die im schleswig-holsteinischen Wedel entstehende Power-to-Heat-Anlage (P2H) wurden jetzt zwei Elektrokessel angeliefert. Die Anlage wird künftig Windstrom in erneuerbare Wärme zum Heizen umwandeln. mehr...

ENERVIE: Gemeinsame Pacht mit Stadtwerken

[24.05.2022] Die ENERVIE Gruppe hat ein gemeinsames Pachtmodell mit den Stadtwerken Plettenberg und den Stadtwerken Werdohl entwickelt. mehr...

Windbranchentag Baden-Württemberg: Große Bedeutung der Windenergie

[24.05.2022] Beim diesjährigen Windbranchentag Baden-Württemberg in Kornwestheim hob Energiestaatssekretär Andre Baumann (Bündnis 90/Die Grünen) die überragende Bedeutung des Ausbaus der erneuerbaren Energien und speziell der Windenergie hervor. mehr...

Stadtwerke Leipzig: Grüner Wasserstoff aus dem HKW

[24.05.2022] Die Stadtwerke Leipzig, Siemens Energy und EDF wollen die Wasserstoff-Entwicklung vorantreiben. Am Standort des neuen HKW Leipzig Süd soll grüner Wasserstoff erzeugt werden. mehr...

Glasfaseroffensive im Landkreis Schmalkalden-Meiningen.

Deutsche Glasfaser: Vier Kommunen wollen Anschluss

[24.05.2022] Glasfaserschnelles Internet soll es künftig auch in Zella-Mehlis, Oberhof, Steinbach-Hallenberg und der Verwaltungsgemeinschaft Dolmar-Salzbrücke geben. Die vier Kommunen haben eine Kooperation für den eigenwirtschaftlichen Ausbau mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet. mehr...

Gasturbine: TransnetBW will mit einem Anreizsystem den Bau neuer Kraftwerke stimulieren.

TransnetBW: Neue Gaskraftwerke nötig

[23.05.2022] In Baden-Württemberg gehen in den kommenden Jahren fünf Gigawatt an Erzeugungskapazität vom Netz. TransnetBW schlägt nun einen Neubau-Vorschuss als Investitionsanreiz für den Bau von Gaskraftwerken vor. mehr...

BDEW: 14 Vorschläge für H2-Hochlauf

[20.05.2022] Ein neues BDEW-Papier will mit 14 Vorschlägen den Wasserstoff-Hochlauf beschleunigen. Notwendige rechtliche Änderungen sollten demnach in einem Wasserstoffhochlaufgesetz umgesetzt werden. mehr...

European Energy Award: 27 Kommunen ausgezeichnet

[20.05.2022] In Baden-Württemberg wurden 27 Kommunen jeweils mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand jetzt in Reutlingen statt. mehr...

Start des AGFW-Netzwerks Grüne Fernwärme in Hessen.

Grüne Fernwärme: AGFW-Netzwerk Hessen gestartet

[20.05.2022] In Hessen hat die AGFW ein Netzwerk für grüne Fernwärme gestartet. Zudem haben sich mehrere sächsische Kommunen für Fernwärme entschieden. mehr...

futureprojects: Bürgerbeteiligung für Klimaschutz

[20.05.2022] Klimaschutz in Städten bleibt nach Meinung von Norbert Rost, Geschäftsführer von futureprojects, ohne Bürgerbeteiligung unvollständig. mehr...

Besichtigung der Pläne für das in Eschweiler entstehende Neubaugebiet.

Eschweiler: Faktor X-Baugebiet entsteht

[20.05.2022] EWV Energie- und Wasser Versorgung übernimmt die Heizzentrale bei den in Eschweiler entstehenden Faktor X-Baugebieten. Diese zeichnen sich durch klimaschonende Ansätze bei Bau und Nutzung der Gebäude aus. mehr...

1 234 235 236 237 238 958