Sonntag, 24. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Der AGFW startet eine Plattform für grüne Fernwärme.

AGFW: Plattform für grüne Fernwärme

[16.07.2021] Der AGFW startet eine neue Plattform für grüne Fernwärme. Sie soll helfen, die Wärmewende klimafreundlich zu gestalten. mehr...

Der Ausbau der Offshore-Energie stagnierte im 1. Halbjahr 2021.

Offshore-Windenergie: Stagnation im ersten Halbjahr

[16.07.2021] Im ersten Halbjahr 2021 ist kein Ausbau der Offshore-Windenergie zu verzeichnen. Die Branchenverbände appellieren, jetzt Fachkräfte zu halten und eine gleichmäßige Auslastung zu ermöglichen. mehr...

IT-Outsourcing: GASAG verlängert mit GISA

[15.07.2021] Die GASAG hat ihren Rahmenvertrag zur IT-Betreuung mit der GISA um weitere zwei Jahre verlängert. mehr...

Uwe Wedig

NRW: Gemeinsam für H2-Wirtschaft

[15.07.2021] RheinEnergie und die Häfen und Güterverkehr Köln haben eine Zusammenarbeit mit Shell vereinbart. Gemeinsam wollen sie Möglichkeiten für den Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft ermitteln. mehr...

Pfalzwerke: Ingenieurbüro werkplan übernommen

[15.07.2021] Die Pfalzwerke Infrastruktur hat das Ingenieurbüro werkplan Michael Heger übernommen. werkplan ergänzt das Portfolio im Bereich Kommunen um städteplanerische Dienstleistungen. mehr...

Das Leitungsauskunftsportal von infrest wächst weiter.

infrest: Leitungsauskunftsportal wächst

[15.07.2021] Das Leitungsauskunftsportal von infrest ist weiter auf Wachstumskurs. Nach Einschätzung des Dienstleisters gewinnt die Digitalisierung der Bau- und Versorgungswirtschaft weiter an Fahrt. mehr...

Philippsburg: Schaltanlage bindet ULTRANET an

[14.07.2021] Eine gasisolierte Schaltanlage ist von TransnetBW am Standort Philippsburg eingeweiht worden. Sie ermöglicht eine künftige Anbindung von ULTRANET an das bestehende Wechselstromnetz. mehr...

Das größte Kanalwärmetauscher-Projekt Berlins soll den Abwasserkanälen mit rund 20°C konstanter Temperatur die Wärme entnehmen.

Berlin: Wärme aus dem Untergrund

[14.07.2021] Das größtes Kanalwärmetauscher-Projekt der Stadt Berlin geht in Betrieb. Es versorgt zu 50 Prozent die ehemalige Galeria Kaufhof-Filiale in der Koppenstraße mit Wärme. mehr...

Oberfranken: Wunsiedel will grünen Wasserstoff

[14.07.2021] In Wunsiedel erfolgte der Baustart für die größte Wasserstofferzeugungsanlage Bayerns. Sie soll neun Megawatt Leistung erbringen. mehr...

Übergabe des Fördermittelbescheids durch die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter an die Projektpartner von SolnetPlus.

Solites: Projekt erhält Förderung

[13.07.2021] Das Projekt „SolnetPlus – Solare Wärmenetze als eine Lösung für den kommunalen Klimaschutz“ erhält eine Förderung aus der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Ziel des Projekts ist es, Solarthermie als Erzeugungstechnologie für Wärmenetze zu etablieren. mehr...

Marie-Luise Wolff bleibt bis Ende 2025 Vorsitzende des Vorstandes der ENTEGA.

ENTEGA: Wolff bis Ende 2025 Vorstandschefin

[13.07.2021] Die ENTEGA hat den Vertrag mit der Vorsitzenden des Vorstandes Marie-Luise Wolff bis zum 31. Dezember 2025 vorzeitig verlängert. Thomas Schmidt wird neuer ENTEGA-Vorstand für Vertrieb und Handel. mehr...

Der Bohrturm im Sommer 2012.

Ismaning: Zehn Jahre Geothermie

[13.07.2021] Vor zehn Jahren hat die Gemeinde Ismaning ihr kommunales Geothermie-Projekt gestartet, aus der die Wärmeversorgung Ismaning (WVI) hervorgegangen ist. Anlass genug, um einen Rückblick auf das Projekt zu werfen. mehr...

Spatenstich für Deutschlands erstes Gewerbegebiet

GETEC: Erstes klimaneutrales Gewerbegebiet

[12.07.2021] Das Gewerbegebiet Blurado in Radolfzell soll das erste in Deutschland werden, das zu 100 Prozent aus regenerativen Energien versorgt wird. GETEC wird Investor und Betreiber sein. mehr...

tktVivax: Gründung eines Tochterunternehmens

[12.07.2021] tktVivax hat die Tochterfirma Vivax Net gegründet. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Ausführung und Inbetriebnahme des Glasfasernetzes und vervollständig das tktVivax-Portfolio zum Auf- und Ausbau von Glasfasernetzen. mehr...

Zwei exemplarische Wärmetransportrohre beim Startschuss des innovativen Wärmekonzepts im künftigen Wohnquartier Westville.

Mainova: Rechner-Abwärme für Westville

[12.07.2021] Mainova hat mit Partnern ein innovatives Wärmekonzept im künftigen Wohnquartier Westville vorgestellt. Die geplanten rund 1.300 Neubauwohnungen sowie Gewerbeeinheiten werden künftig zu mindestens 60 Prozent aus der Abwärme des benachbarten Rechenzentrums versorgt. mehr...

1 295 296 297 298 299 961