
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Stadtwerke Velbert: BHKW für Kita im neuen Quartier
[07.05.2018] Die Stadtwerke Velbert errichten im Quartier Kastanienallee Blockheizkraftwerke. Der Träger der neuen Kita hat nun als erster Endverbraucher den Vertrag zur Nutzung der umweltfreundlichen Energie unterschrieben. mehr...
innogy: Das Alter von Trafos bestimmen
[07.05.2018] Eine Data-Analytics-Lösung von innogy erlaubt es, die Wartung oder den Austausch von Großtransformatoren zum richtigen Zeitpunkt durchzuführen. Stromnetzbetreiber sollen sich damit große Einsparpotenziale erschließen können. mehr...
Altensteig: Energieeffizientes Wärmenetz wächst
[07.05.2018] Altensteig geht einen weiteren Schritt hin zur regenerativen Wärmeversorgung und baut das Wärmenetz aus. Für die Erweiterung bekommt die baden-württembergische Stadt über 66.000 Euro aus einem Landesmittelförderprogramm. mehr...
Baden-Württemberg: Smart-Grid-Projekte gefördert
[07.05.2018] Baden-Württemberg fördert Projekte für das intelligente Stromnetz mit über einer Million Euro. Die Bescheide für die Projekte FELSEN der Universität Stuttgart und SoLAR der Stadtwerke Radolfzell sind bereits überreicht worden. Zwei weitere Projekte bekommen ihre Zuwendungsverträge am heutigen Montag. mehr...
Stadtwerke Gütersloh: Zuhause laden
[07.05.2018] GT-Ladebox heißt das neueste Produkt der Stadtwerke Gütersloh. Der kommunale Versorger bietet damit einen Rundum-Service zur Installation einer hauseigenen Ladestation für Elektroautos. mehr...
REWAG: Brauerei bekommt Energiezentrale
[04.05.2018] Auf dem Gelände der bayerischen Brauerei Bischofshof in Regensburg konzipiert REWAG eine umweltfreundliche Energiezentrale, die nicht nur die Brauerei mit Wärme und Strom versorgen wird. mehr...
Künstliche Intelligenz: Die Software denkt mit
[04.05.2018] Künstliche Intelligenz ist keine vorübergehende Randerscheinung. Entsprechende Lösungen sind auch für die Energiewirtschaft relevant, etwa für die Netzplanung. Viel Potenzial bietet der Einsatz von KI zudem im Kundenservice. mehr...
BDEW: Neue Stabsstelle Sektorkopplung
[04.05.2018] Bei der Energiewende spielt die Sektorkopplung eine wichtige Rolle. Deshalb hat der Branchenverband BDEW eigens für dieses Thema eine Stabsstelle gegründet. mehr...
Interview: Fokus auf Versorger
[03.05.2018] Schleupen hat sich auf die IT-Anforderungen der Energie- und Wasserwirtschaft spezialisiert. stadt+werk sprach mit Vorstandschef Volker Kruschinski über die Strategie des Unternehmens und die Treiber für Veränderungen im Bereich der IT-Infrastruktur. mehr...
Niedersachsen: Geothermisches Wachstum
[03.05.2018] Das Land Niedersachsen hat großes Potenzial bei der Nutzung oberflächennaher Geothermie. Das zeigt die zehnte Norddeutsche Geothermietagung, die Mitte Mai in Hannover stattfindet. mehr...
Bonn: Logischer Schritt
[03.05.2018] Die Bonner Verkehrsbetriebe SWB Bus und Bahn wollen den Linienbusverkehr auf Elektromobilität umstellen und beschaffen sieben Busse mit Batterieantrieb. mehr...
vialytics: Straßenzustand smart erfassen
[03.05.2018] Mit vialytics, einem von den Unternehmen EnBW und Pioniergeist mit gegründeten Start-up, können Kommunen den Zustand ihrer Straßen smart erfassen und instandhalten. mehr...
13. Deutscher Energiekongress: Fachpanels und Rededuelle
[02.05.2018] Diskussionsrunden, Fachpanels und Rededuelle zur Energiepolitik, Klimakrise, Dekarbonisierung, zu Mobilitätskonzepten sowie zur Digitalisierung stehen auf dem Programm des 13. Deutschen Energiekongresses, der Mitte September in München stattfindet. mehr...
Kreis Coesfeld: Klimaschutz dank Biomethan
[02.05.2018] Rund 45.000 Tonnen Biomüll werden im Kreis Coesfeld zu Biogas verarbeitet. Für das Projekt erhielt der Kreis jetzt die Auszeichung Energie-Kommune des Monats. mehr...
Gaskraftwerk Irsching: Ohne Perspektive
[02.05.2018] Die Gaskraftwerke Irsching 4 und 5 wurden bei der Bundesnetzagentur erneut zur Stilllegung angezeigt. Die Eigentümer Uniper, N-ERGIE, Mainova und ENTEGA sehen nach wie vor keine wirtschaftlichen Perspektiven für die hochmodernen Anlagen. mehr...