Samstag, 6. September 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Aktuelle Meldungen

Der erste Spatenstich für das Klimaviertel in Herne.

Herne: Stadtwerke bauen Klimaviertel

[26.04.2018] Die Stadtwerke Herne sind Bauherr einer Siedlung aus sieben Einfamilienhäusern. Die Gebäude im Klimaviertel sind mit Solaranlagen, Stromspeicher und Wärmepumpen ausgestattet. mehr...

Sauerland: Stadtwerke kooperieren bei H-Gas

[26.04.2018] Bei der Umstellung von L- auf H-Gas setzen die Stadtwerke Hemer, Iserlohn, Menden und Schwerte auf Zusammenarbeit und haben die Arbeitsgemeinschaft Sauerland gegründet. mehr...

Die Photovoltaikanlage auf der August-Schärttner-Halle in Hanau ist mit 406

Hanau: Klimaschutz kommt voran

[25.04.2018] Mit einem ganzen Handlungsbündel stellt sich die Stadt Hanau dem Thema Klimaschutz. Dokumentiert wird dies in dem jetzt vorgestellten „Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie“. mehr...

Der Rhein-Sieg-Kreis gründet gemeinsam mit acht kreisangehörigen Kommunen die Energieagentur Rhein-Sieg.

Rhein-Sieg-Kreis: Kommunen gründen Energieagentur

[25.04.2018] Der Rhein-Sieg-Kreis hat mit acht kreisangehörigen Kommunen die Energieagentur Rhein-Sieg gegründet. Sie soll unter anderem die Kommunen beim Aufbau eines Energie-Managements unterstützen. mehr...

BDEW: Kraftwerksprojekte im Wartestand

[25.04.2018] Laut aktueller Kraftwerksliste des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sind von 52 Projekten lediglich 14 im Bau. Weil sich Gas- und Pumpspeicherkraftwerke derzeit nicht rechnen, fürchtet der Verband ab 2023 eine Unterdeckung bei der gesicherten Leistung. mehr...

Strom- und Gastarife mit dem BelVis AnKa-fix Produktkalkulator einfacher
bericht

Vertrieb: Tarife einfach berechnen

[25.04.2018] Für effiziente Vertriebsprozesse sorgt der BelVis AnKa-fix Produktkalkulator von Anbieter Kisters. Die Lösung ist einfach bedienbar und weniger fehleranfällig als herkömmliche Excel-Kalkulationstabellen. mehr...

DUH: KlimaStadtWerk-Label für Radolfzell

[24.04.2018] Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeichnet die Stadtwerke Radolfzell als KlimaStadtWerk aus. Der kommunale Energieversorger erhält das Label für eine vorbildliche Integration des Klimaschutzes in die Unternehmensstrategie. mehr...

Sachsen: Kommunale Klima-Aktivitäten prämiert

[24.04.2018] Auf der Fachtagung „Kommunales Energie-Management in Sachsen (KEM)“ der Sächsischen Energieagentur (SAENA) sind fünf Kommunen für ihr Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet worden. mehr...

Kreis Osnabrück gibt Startschuss für den Breitband-Ausbau.

Kreis Osnabrück: Spatenstich ins neue Internet-Zeitalter

[24.04.2018] Mit einem symbolischen Spatenstich startete im Kreis Osnabrück der Ausbau des schnellen Internets. Den Betrieb für das Breitband-Netz übernimmt das Unternehmen innogy. mehr...

Smart Cities nutzen digitale Technologien
bericht

Smart City: Urbane Räume intelligent vernetzen

[24.04.2018] Es gibt zahlreiche technologische Lösungen, mit denen Städte energieeffizienter und intelligenter werden können. Gerade im Bereich Smart Energy sind schon heute vielversprechende Lösungen im Einsatz. mehr...

KEA: Energie-Contracting-Projekte gesucht

[23.04.2018] Bauträger, Projektentwickler, kommunale Wohnbaugesellschaften und Unternehmen der Wohnungswirtschaft können sich ab sofort für den Contracting-Preis BW 2018 bewerben. mehr...

Der Mainova-Vorstandsvorsitzende Dr. Constantin H. Alsheimer (l.) und Mainova-Vorstandsmitglied Norbert Breidenbach präsentieren den aktuellen Geschäftsbericht 2017.

Mainova: Mit Zukunftsstrategie an die Spitze

[23.04.2018] Über 132 Millionen Euro Gewinn vor Steuern hat der Frankfurter Versorger Mainova im Geschäftsjahr 2017 erwirtschaftet, 32 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Auch beim Umsatz legte das kommunale Unternehmen zu. Die Erlöse stiegen um fast 30 Millionen Euro auf knapp zwei Milliarden Euro. mehr...

59 SMIGHT Powercharger werden nun im nördlichen Rhein-Main-Gebiet aufgestellt.

SMIGHT: Powercharger für das Rhein-Main-Gebiet

[23.04.2018] Das EnBW-Innovationsprojekt SMIGHT erhält von Energieversorger ovag Energie den Zuschlag für 59 Elektroladesäulen im Rhein-Main-Gebiet. Mit den Powercharger stellt die EnBW-Innovation aber nicht nur die nötige Technik. mehr...

Mainova-Vorstandschef Constantin H. Alsheimer bleibt weitere fünf Jahre im Amt.

Mainova: Alsheimer weiter an der Spitze

[20.04.2018] Der Aufsichtsrat des Frankfurter Energieversorgers Mainova hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Constantin H. Alsheimer um weitere fünf Jahre verlängert. mehr...

Die Mitwirkung beim Gesetzgebungsprozess für ein neues Kraft-Wärme-Kopplungs-Fördergesetz sieht der neue AGFW-Präsident Dr. Andreas Cerbe als seine wichtigste Aufgabe.

AGFW: Cerbe ist neuer Präsident

[20.04.2018] RheinEnergie-Netzvorstand Andreas Cerbe ist zum neuen Präsidenten des Energieeffizienzverbands für Wärme, Kälte und KWK (AGFW) gewählt worden. mehr...

1 506 507 508 509 510 963