Samstag, 6. September 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Aktuelle Meldungen

Hessen lobt Staatspreis für Energie aus.

Hessen: Staatspreis für Energie

[17.04.2018] Das Land Hessen hat einen Staatspreis für innovative Energielösungen ausgelobt. Noch bis Ende Mai dieses Jahres können sich Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen und Kommunen mit ihren Konzepten bewerben. mehr...

SWM-Chef Florian Bieberbach: „Der frühe und entschlossene Einstieg in die Erneuerbaren zahlt sich voll aus.“

Stadtwerke München: Turnaround geschafft

[16.04.2018] Für die Stadtwerke München zahlt sich jetzt der frühe Einstieg in erneuerbare Energien aus. Nach zwei Jahren im Minus erzielte der kommunale Versorger im Geschäftsjahr 2017 den höchsten Gewinn vor Zinsen und Steuern in der Unternehmensgeschichte. mehr...

Euroforum Stadtwerke Award 2018: Erster Platz für TWL

[13.04.2018] Den Euroforum Stadtwerke Award hat in diesem Jahr das Versorgungsunternehmen Technische Werke Ludwigshafen für sein Innovationszentrum „Freischwimmer" erhalten. Ein virtuelles Kaufhaus veranlasste die Jury außerdem dazu, einen Sonderpreis zu vergeben. mehr...

Die erste technologieübergreifende Ausschreibung zur Ermittlung der Förderhöhe für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hat einen strahlenden Sieger.

Bundesnetzagentur: Sonne schlägt Wind

[13.04.2018] Die erste technologieübergreifende Ausschreibung zur Ermittlung der Förderhöhe für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hat einen strahlenden Sieger. mehr...

Der Solarpark Hassel ist die größte Anlage

Solarpark Hassel: Strom für 2.500 Haushalte

[13.04.2018] Seinen bislang größten Solarpark in Deutschland hat Energieanbieter E.ON im Kreis Stendal errichtet: Knapp 30.000 Solarmodule mit 7,8 Megawattpeak Leistung können mehr als 2.500 Haushalte mit Sonnenenergie versorgen. mehr...

Die innogy-Netzgesellschaften haben ein Internet-Portal gestartet

innogy: Anlaufstelle für Stromausfälle

[12.04.2018] Informationen der fünf innogy-Netzbetreiber stehen jetzt auf einer eigenen Website zur Verfügung. Darüber können auch die Nutzer Stromausfälle melden. Ziel von innogy ist es, alle deutschen Netzbetreiber für die Anwendung zu gewinnen. mehr...

Fraunhofer-Gesellschaft gründet Open District Hub.

Fraunhofer-Gesellschaft: Open District Hub gegründet

[12.04.2018] Mit dem Verein Open District Hub will die Fraunhofer-Gesellschaft den Rahmen schaffen, um die vollintegrierte Sektorkopplung auf Quartiersebene voranzubringen. mehr...

Der erste Förderbescheid des Landes Thüringen für E-Bus-Modellprojekte geht an die Nahverkehrsbetriebe der Stadt Jena.

Jena: Umstieg auf Elektrobusse

[12.04.2018] Die Nahverkehrsbetriebe Jena wollen bis zum Jahr 2035 komplett auf E-Busse umsteigen. Für ihr Modellprojekt hat die Stadt vom thüringischen Umweltministerium einen Förderbescheid in Höhe von rund zwei Millionen Euro erhalten. mehr...

Ludwigsburg: Von der Planstadt zur Smart City

[12.04.2018] An fünf Abenden spannen in Ludwigsburg Experten den Bogen von historischen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung. Thematisiert werden unter anderem Smart-City-Lösungen, die energieeffiziente Straßenbeleuchtung oder die Stadt in der Cloud. mehr...

Eine Neuauflage der Broschüre über erfolgreiche kommunale Klimaschutz-Projekte hat das Energie- und Umweltministerium Sachsen-Anhalts herausgegeben.

Sachsen-Anhalt: Erfolge im kommunalen Klimaschutz

[11.04.2018] Eine Neuauflage der Broschüre über erfolgreiche kommunale Klimaschutz-Projekte hat das Energie- und Umweltministerium Sachsen-Anhalts herausgegeben. mehr...

Studie: Europa investiert in Smart Cities

[11.04.2018] In Europa werden in den kommenden Jahren die weltweit meisten Investitionen in Smart-City-Initiativen getätigt werden. Das prognostiziert eine Studie des Beratungsunternehmens Frost & Sullivan. mehr...

Bundesnetzagentur: Gebote für innovative KWK-Systeme

[11.04.2018] Die zweite Ausschreibungsrunde zur Ermittlung der Zuschlagszahlungen für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ist gestartet. Erstmals werden auch innovative KWK-Systeme berücksichtigt. mehr...

ANGA COM 2018: Programm mit neuen Panels

[11.04.2018] Für die Breitband-Messe ANGA COM vom 12. bis 14. Juni in Köln steht jetzt das Kongressprogramm fest, das in diesem Jahr auf 34 Panels ausgeweitet wurde. Ein Highlight der Veranstaltung ist der „Breitbandtag – Gigabit jetzt!“ mehr...

Mainova und Nassauische Heimstätte stellen ihre Kooperation zum Mieterstrom in Frankfurt am Main vor.

Frankfurt am Main: Strom vom eigenen Dach

[11.04.2018] Den Strom lokal produzieren und gleich vor Ort verbrauchen – und das komplett CO2-frei. Diese Art der Energieversorgung setzen die Nassauische Heimstätte und Mainova in drei Quartieren in Frankfurt am Main um. mehr...

SIV: Bündelkunden gewonnen

[10.04.2018] Drei Stadtwerke in Baden-Württemberg haben sich für das ERP-System kVASy des Anbieters SIV entschieden. mehr...

1 508 509 510 511 512 963