
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Windpark Spechenwald: BayWa r.e. übernimmt
[08.02.2018] Der saarländische Windpark Spechenwald wird noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Das Unternehmen BayWa r.e. hat jetzt die Projektrechte übernommen. mehr...
Hessen: Koordinatoren für Energiefragen
[08.02.2018] Die hessische Landesverwaltung will bis zum Jahr 2030 CO2-neutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, werden in den rund 1.400 Dienststellen des Landes Koordinatoren für Energiefragen benannt. mehr...
direktzu: Plattform erleichtert Bürger-Dialog
[08.02.2018] Mit der Kommunikationsplattform direktzu von Diskurs Communication können Energieversorger die Bürger nicht nur über Infrastrukturprojekte informieren, sondern mit ihnen auch darüber diskutieren. mehr...
Heidelberg / Flensburg: Stadtwerke kooperieren
[08.02.2018] Eine Kooperation haben die Stadtwerke Heidelberg und Flensburg vereinbart. Potenziale versprechen sich die Partner beim digitalen Kundenservice sowie bei preisgünstigen neuen Produkten und Services. mehr...
Bilfinger: Wärmespeicher für Siemens
[08.02.2018] Siemens Gamesa hat das Unternehmen Bilfinger mit dem Bau eines Wärmespeichers inklusive Rückverstromung beauftragt. Die Anlage soll neue Maßstäbe bei der Wirtschaftlichkeit setzen. mehr...
Schleswig-Holstein: Masterarbeit zu E-Carsharing
[07.02.2018] Im Rahmen einer Masterarbeit in Schleswig-Holstein wurde herausgearbeitet, dass ein von Stadtwerken angebotenes E-Carsharing rentabel und umweltschonend ist. Mehrere kommunale Energieversorger prüfen nun die Überführung der Ergebnisse in die Praxis. mehr...
Bundesnetzagentur: Mehr Wettbewerb bei Regelenergie
[07.02.2018] Neue Zuschlagsregeln sollen den Wettbewerb bei Ausschreibungen zur Regelenergie fördern. Neben dem Leistungspreis soll künftig auch der Arbeitspreis bei den Geboten berücksichtigt werden. mehr...
Stadtwerke Halle: Solarprojekt mit Trianel
[07.02.2018] Einen Solarpark im brandenburgischen Wiesenburg hat die Stadtwerke-Kooperation Trianel für die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Halle (Saale) realisiert. mehr...
Studie: Stromverbrauch: unbekannt
[07.02.2018] Die meisten Verbraucher haben keinen Überblick über ihren Stromverbrauch. Abhilfe verspricht das Unternehmen Fresh Energy mit dem kostenlosen Einbau von Smart Metern und einer App. mehr...
Energieberatung: Türöffner für Stadtwerke
[07.02.2018] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel unterstützt Stadtwerke beim Einstieg in das neue Geschäftsfeld Energieberatung für mittelständische Unternehmen. mehr...
Mannheim: Emissionsfreier Verkehr im Blue Village
[06.02.2018] Für das neue Mannheimer Quartier Blue Village FRANKLIN wird ein ganzheitliches Mobilitätskonzept entwickelt. Das Ziel: weniger Autos und möglichst emissionsfreier Verkehr. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Förderung für E-Mobilität
[06.02.2018] Die nordrhein-westfälische Landesregierung fördert die Errichtung öffentlicher Ladesäulen und unterstützt Kommunen bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen. mehr...
E-world 2018: Integrierte Lösungen von RheinEnergie
[06.02.2018] Seine integrierten Quartierslösungen sowie Musterexemplare einer neuen Solardachpfanne stellt das Unternehmen RheinEnergie auf der Fachmesse E-world vor (6. bis 8 Februar 2018, Essen). mehr...
WEMAG: Speicherkraftwerk überzeugt am Markt
[06.02.2018] Die präqualifizierte Leistung des WEMAG-Großspeichers wird häufig nachgefragt. Nun entwickelt der Schweriner Versorger kleinere Batteriekraftwerke. mehr...
Versorgungssicherheit: Auf hohem Niveau
[05.02.2018] Laut einem Bericht der Übertragungsnetzbetreiber mehrerer europäischer Länder ist die Versorgung mit Strom auch künftig zu nahezu 100 Prozent gesichert. mehr...