
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
E-world 2018: Digitaler Markt mit Arvato
[05.02.2018] IT-Spezialisten von Arvato Systems geben auf der E-world einen Einblick in branchenspezifische Anwendungsbeispiele für den digitalen Energiemarkt. mehr...
Hamburg: Gasnetz Hamburg kommt zum Zug
[05.02.2018] Andere Unternehmen sahen wohl keine Chance: Für die Gasnetz-Konzession in Hamburg gibt es nur einen Bewerber. mehr...
Braunschweig: Klimafreundlicher Fuhrpark
[05.02.2018] Die Stadt Braunschweig will ein Mobilitätskonzept erarbeiten. Ziel ist ein möglichst klimafreundlicher und weitgehend emissionsfreier städtischer Fuhrpark. mehr...
Bundesnetzagentur: Ostseequote in zweiter Ausschreibung
[05.02.2018] In der zweiten Ausschreibungsrunde für Offshore-Windkraft wurde der Höchstwert für die Gebote auf zehn Cent je Kilowattstunde abgesenkt. Zudem gibt es eine Ostseequote. mehr...
Hamburg: Bund fördert Bus-Ladestationen
[01.02.2018] In Hamburg werden erstmals Busbetriebshöfe für die Großversorgung einer reinen Batteriebusflotte ausgebaut. Dafür erhalten die beteiligten Verkehrsbetriebe insgesamt 8,6 Millionen Euro Fördermittel vom Bundesverkehrsministerium. mehr...
Europäische Union: Erneuerbare vor Kohlestrom
[01.02.2018] Erstmals wurde in der Europäischen Union mehr Strom aus Wind, Sonne und Biomasse erzeugt als aus Kohle. Vor allem Dank der Ausbau-Aktivitäten in Deutschland und Großbritannien liegt der Anteil aller erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in den EU-Mitgliedsländern nun insgesamt bei 30 Prozent. mehr...
E-world 2018: Neuer Smart Meter von Sagemcom
[01.02.2018] Auf der E-world zeigt Sagemcom Dr. Neuhaus den neuen digitalen Stromzähler SMARTY BZ. Damit kann das Unternehmen nun die gesamte Infrastruktur für intelligente Messsysteme anbieten. mehr...
Stadtwerke Energie Verbund: Dienstleister für Dritte
[31.01.2018] Kleinere Energieerzeuger können jetzt mithilfe von Stadtwerke Energie Verbund eine eigene Vertriebsmarke aufbauen. mehr...
Thüringen: Energieversorgung als Teil der Digitalstrategie
[31.01.2018] Die neue Thüringer Strategie für die Digitale Gesellschaft widmet sich unter anderem auch der intelligenten Energieversorgung in Stadt und Land. mehr...
E-world 2018: Robotron fokussiert Austausch
[31.01.2018] Auf der E-world 2018 setzt das Unternehmen Robotron neben der Präsentation von Produktneuheiten einen Schwerpunkt auf themenbezogene Beratungen. mehr...
Trianel EE: Solarpark Camp Astrid gekauft
[31.01.2018] Trianel Erneuerbare Energien erwirbt eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Stolberg mit einer Leistung von 3,53 Megawatt Peak. mehr...
Fraunhofer ISE: Wasserstoff für die Sektorkopplung
[31.01.2018] In einem Forschungsprojekt sammelt das Fraunhofer-Institut ISE Erfahrungen mit der Einspeisung von Wasserstoff ins Erdgasnetz. Am Vorhaben beteiligt ist der Freiburger Versorger Badenova. mehr...
Niedersachsen: Rekord beim Windenergieausbau
[30.01.2018] Die meisten Windkraftanlagen wurden im vergangenen Jahr in Niedersachsen errichtet. Mit einer Bundesratsinitiative will das Land verhindern, dass in den kommenden Jahren eine Zubaudelle entsteht. mehr...
BayWa r.e.: Service-Geschäft ausgebaut
[30.01.2018] Mit dem Kauf des Service-Geschäfts von Sybac Solar stärkt BayWa r.e. seine Aktivitäten im Bereich Betriebsführung und Wartung von Erneuerbare-Energien-Anlagen. mehr...
Berlin: Smart Meter für Fernwärme
[30.01.2018] Das Rote Rathaus in Berlin hat einen smarten Fernwärmezähler erhalten. Bis Jahresende will Vattenfall Berliner Fernwärme-Kunden im laufenden Betrieb flächendeckend mit smarten Zählern ausstatten. mehr...