
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Stadtwerke Itzehoe: Portfolio erweitert
[14.12.2017] Neue Produkte bieten die Stadtwerke Itzehoe Kunden und Interessenten an. Dazu zählen eine App für die Stadt, Photovoltaikanlagen für Privathaushalte sowie die Umstellung auf 100 Prozent Ökostrom ab Januar 2018. mehr...
Kassel: Umweltamt fährt elektrisch
[14.12.2017] Das Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel ersetzt seine Pkw-Flotte nach und nach durch Elektrofahrzeuge. Die ersten zwei E-Autos wurden jetzt in Betrieb genommen. mehr...
BayWa r.e.: Clean Energy Sourcing übernommen
[13.12.2017] BayWa r.e. hat einen Vertrag zur Übernahme des Geschäftsbetriebs der insolventen Clean Energy Sourcing Gruppe unterzeichnet. Mit der Akquisition will die BayWa-Tochter das Strom- und Direktvermarktungsgeschäft stärken. mehr...
Energy2Market: Flexible Kapazitäten schaffen
[13.12.2017] Die Bioenergie-Branche sollte ihre Zurückhaltung gegenüber dem Instrument der Ausschreibungen aufgeben, fordert das Unternehmen e2m. Mit dem richtigen Konzept könnten Biogas-Anlagen auch in Ausschreibungen punkten. mehr...
EWE: Glasfaser-Kooperation mit Telekom
[13.12.2017] Für den Aufbau eines Glasfasernetzes in Niedersachsen, NRW und Bremen wollen die Deutsche Telekom und EWE ein Joint Venture gründen. Mit Investitionen von bis zu zwei Milliarden Euro soll das Gemeinschaftsunternehmen vor allem ländliche Regionen ans Glasfasernetz anschließen. mehr...
Trianel: Innovationslabor für Stadtwerke
[13.12.2017] Um die Möglichkeiten der Digitalisierung für Stadtwerke auszuloten, hat das Unternehmen Trianel die neue Organisationseinheit Trianel Digital Lab ins Leben gerufen. mehr...
EWE / TU Dresden: Mikro-KWK im virtuellen Kraftwerk
[13.12.2017] Auch kleine Energieerzeugungsanlagen wie Brennstoffzellen-Heizungen können mittels Kommunikationstechnik effizient ins Energiesystem integriert werden. Das ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts von EWE und der TU Dresden. mehr...
MVV Trading: Neue Stadtwerke-Kunden
[13.12.2017] Portfolio-Management, Marktzugang und Bilanzkreis-Management der Stadtwerke Itzehoe und Glückstadt werden künftig von MVV Trading erledigt. mehr...
E-world 2018: Wilken PRO mit eigenem Auftritt
[13.12.2017] Der Dienstleister Wilken PRO ist erstmals mit eigenem Messestand auf der E-world vertreten. Unter anderem werden aktuelle Kundenbeispiele in Bereichen wie Mieterstrom und Kundenkontakt-Management vorgestellt. mehr...
STEAG: Investor übernimmt Windpark-Anteile
[12.12.2017] STEAG verkauft Anteile an seinem Windparkportfolio in Frankreich an einen Infrastrukturfonds von Allianz Global Investors. Die Betriebsführung bleibt bei dem kommunalen Energiekonzern. mehr...
MVV Energie: Marktposition gut behauptet
[12.12.2017] Ein stabiles Ergebnis hat MVV Energie im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 erzielt. Der Umsatz überschritt wieder die Marke von vier Milliarden Euro. Der Mannheimer Energiekonzern setzt den Schwerpunkt der Investitionen jetzt auf Wärmeerzeugung mittels Kraft-Wärme-Kopplung. mehr...
Oldenburg: Modernes Wohnen auf dem Fliegerhorst
[12.12.2017] In Oldenburg entsteht auf dem ehemaligen Fliegerhorst ein energetisches Nachbarschaftsquartier. Realisiert wird es von einem Konsortium aus 21 Partnern. Der Bund investiert in den kommenden fünf Jahren insgesamt 18 Millionen in das Leuchtturmprojekt. mehr...
Stadtwerke Hanau: Neues Biomasse-Heizwerk in Betrieb
[12.12.2017] Zur Nahwärmeversorgung des Gebiets Lehrhöfer Park haben die Stadtwerke Hanau ein Biomasse-Heizwerk errichtet. Die Anlage läuft automatisch und benötigt kein Personal. mehr...
ASEW: Pachtmodelle sind keine Mogelpackung
[12.12.2017] Laut einer Kurzstudie der Verbraucherzentrale NRW lohnen sich Pachtmodelle für Solaranlagen für die Kunden meist nicht. Das Stadtwerke-Netzwerk ASEW widerspricht. mehr...
EnBW: Service-Standort Emden
[12.12.2017] Emden dient der EnBW Offshore Service GmbH als neuer Stützpunkt und Service-Standort für die Windparks in der Nordsee. Mit dem Bau der Service-Station wird im Frühjahr 2018 begonnen. mehr...