Dienstag, 26. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Das Bürgerkraftwerk in Herrenhausen umfasst insgesamt 952 PV-Module.

enercity: Kunden investieren in Bürgerkraftwerk

[14.06.2017] Kunden der Stadtwerke Hannover können sich jetzt an der Finanzierung einer Solaranlage in Herrenhausen beteiligen. Anteile an dem Bürgerkraftwerk können ab sofort erworben werden. mehr...

BSW-Solar: Photovoltaik in Deutschland boomt

[14.06.2017] Im Mai haben Photovoltaikanlagen in Deutschland mit einem Anteil von 12,3 Prozent an der Nettostromerzeugung annähernd soviel Strom produziert wie die deutschen Kernkraftwerke. mehr...

Treffen des kommunalen Energieeffizienz-Netzwerk im Enzkreis.

Serie Kommunales Energie-Management: Schätze heben im Netzwerk

[14.06.2017] Wie können Städte und Gemeinden sowohl Klimaschutzmaßnahmen umsetzen als auch den Gemeindehaushalt entlasten? stadt+werk begleitet das Energieeffizienz-Netzwerk im Enzkreis auf seinem Weg, die Energieeffizienzpotenziale kommunaler Liegenschaften wirtschaftlich zu erschließen. Teil 1 der Serie. mehr...

Grid4EU: Stromnetze intelligent steuern

[14.06.2017] Das Forschungsprojekt Grid4EU zeigt: Eine intelligente Steuerung kann die Aufnahmekapazität von Stromnetzen um 17 Prozent steigern. mehr...

BMVI: Förderbescheide für 26 E-Ladesäulen

[13.06.2017] Das BMVI fördert anteilig die Errichtung von Ladesäulen sowie deren Netzanschluss und Montage. mehr...

Die Beteiligten drücken gemeinsam den Knopf:

Bremen: Gemeinschaftskraftwerk eingeweiht

[13.06.2017] Das Gemeinschaftskraftwerk Bremen wurde nach Verzögerungen in der Bauausführung von insgesamt drei Jahren jetzt offiziell eingeweiht. mehr...

Laut der Studie erwirtschaften kommunale Unternehmen wieder höhere Gewinne.

Studie: Gewinne steigen wieder

[13.06.2017] Die kommunalen Energieversorger haben ihr Kerngeschäft stabilisiert oder sogar gestärkt. Das macht sich positiv in den Bilanzen bemerkbar. mehr...

Weihen gemeinsam das Energie Effizienz Quartier Lindenhof ein:

Gifhorn: Stadtwerke versorgen neues Quartier

[13.06.2017] Mit dem neuen Wohnquartier Lindenhof wurde jetzt das erste Energie Effizienz Quartier Gifhorns eröffnet. Es wird über ein Nahwärmenetz von einem BHKW der Stadtwerke mit Strom und Wärme versorgt. Außerdem sind alle 15 gedämmten Gebäude mit einem Smart-Home-System ausgestattet. mehr...

Trianel: Zwei neue Windparks in Bayern

[13.06.2017] Trianel Erneuerbare Energien hat zwei weitere Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 Megawatt in Bayern in Betrieb genommen. mehr...

Projektleiter Holger Breuner (l.) und Holger Rost

Stadtwerke Bochum: Modernisierung eines Umspannwerks

[12.06.2017] Nach eineinhalb Jahren haben die Stadtwerke Bochum die Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten am Hordeler Umspannwerk abgeschlossen. mehr...

Die Studie Future Cost of Onshore Wind von Agora Energiewende kommt zu dem Ergebnis

Agora Energiewende: Onshore-Wind wird Kostenbrecher

[12.06.2017] Onshore-Wind geht noch bedeutend günstiger. Das ist das Ergebnis der Studie Future Cost of Onshore Wind des Think Tanks Agora Energiewende. mehr...

EnBW / Enbridge: Partner auch bei Albatros

[12.06.2017] Die Unternehmen EnBW und Enbridge setzten ihre Zusammenarbeit beim Nordsee-Windpark Albatros fort. Enbridge hält bereits 49 Prozent der Anteile an dem benachbarten EnBW-Park Hohe See. mehr...

Ein Memorandum of Understanding unterzeichnen die Initiatoren der Allianz Smart City Dortmund.

Dortmund: Smarte Zusammenarbeit bestätigt

[12.06.2017] Die Initiatoren der Allianz Smart City Dortmund haben jetzt ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie smarte Projekte entwickeln und Geschäftsfelder, Technologien sowie Netzwerke der Zukunft erschließen. mehr...

Badenova-Finanzvorstand Maik Wassmer: „Wir konnten 2016 alle Erwartungen zur Neukundengewinnung übertreffen.“

Badenova: Wachstum gegen den Trend

[12.06.2017] Rekorde bei Umsatz und Gewinn hat der Freiburger Energieversorger Badenova im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielt. mehr...

Die Energiewende findet im Verteilnetz statt.

Mecklenburg-Vorpommern: „Abregelungen kaum relevant“?

[09.06.2017] Wenn Erneuerbare-Energien-Anlagen mehr Strom produzieren als die Netze aufnehmen können, müssen diese im Zuge des Einspeise-Managements vom Netz genommen werden. Mecklenburg-Vorpommern sei kaum von solchen Maßnahmen betroffen, teilte jüngst die Landesregierung mit. mehr...

1 569 570 571 572 573 961