Dienstag, 26. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Entwurf einer Anwendungsregel Planungsgrundsätze für 110-kV-Netze (E VDE-AR-N 4121)

VDE|FNN: Planungsgrundsätze für 110-kV-Netze

[26.06.2017] Erneuerbare-Energien-Anlagen speisen vorzugsweise in die Verteilnetze ein. Deshalb müssen die Hochspannungsnetze in vielen Regionen Deutschlands ausgebaut werden. Nun liegen erstmals Planungsgrundsätze für 110-kV-Netze vor. mehr...

DBFZ: Zum Repowering von Biogasanlagen

[26.06.2017] Das Deutsche Biomasseforschungszentrum hat im Rahmen eines Projekts die Effektivität von Repowering-Maßnahmen bei Biogasanlagen untersucht. mehr...

In Hessen produzieren mittlerweile 1.000 Windräder Strom.

Hessen: 1.000 Windräder produzieren Strom

[23.06.2017] Am kommenden Samstag wird in Gemünden das tausendste Windrad in Hessen offiziell eingeweiht. Betreiber sind der Landkreis Waldeck-Frankenberg und die Stadtwerke Frankenberg sowie eine kommunale Gesellschaft aus Bad Wildungen. Auch Bürger können sich beteiligen. mehr...

Mieterstrom: Anhörung zum Gesetzentwurf

[23.06.2017] Die Sachverständigen im Ausschuss für Wirtschaft und Energie haben die Mieterstrom-Initiative der Bundesregierung zwar grundsätzlich begrüßt, kritisieren aber die Ausgestaltung des Gesetzentwurfs. mehr...

Gateway-Administration: enercity beauftragt Thüga SmartService

[23.06.2017] enercity und Thüga SmartService kooperieren bei der Gateway-Administration. Die Zusammenarbeit soll Kostenvorteile und Know-how sichern. mehr...

Konzept für die weltweit größte Batterie.

brine4power: EWE plant größte Batterie der Welt

[23.06.2017] EWE Gasspeicher, eine Tochter des Energieversorgers EWE, plant gemeinsam mit der Friedrich Schiller Universität Jena die größte Batterie der Welt. Sie beruht auf dem Redox-Flow-Prinzip, das auf Salzkavernen-Maßstab übertragen werden soll. mehr...

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik startet eine Online-Umfrage zu den Auswirkungen von IT-Sicherheitsvorfällen.

IT-Sicherheit: BSI sucht Studienteilnehmer

[22.06.2017] Im Rahmen einer Studie untersucht das BSI Auswirkungen von IT-Sicherheitsvorfällen in Deutschland. Unternehmen vorzugsweise aus dem Bereich Kritische Infrastrukturen können online an der Befragung teilnehmen. mehr...

Solarkraftwerke können immer billiger gebaut werden. Der Bundesverband Solarwirtschaft fordert deshalb eine Aufhebung der Ausbaudeckel.

Belectric: Hohe Zuschläge für Solarkraftwerke

[22.06.2017] Klarer Gewinner der letzten Ausschreibungsrunde für Solarkraftwerke war Bayern. Das Solarunternehmen Belectric mit Sitz in Unterfranken wird in den kommende Monaten allein vier neue Photovoltaik-Freiflächenanlagen bauen. Der Bundesverband Solarwirtschaft forderte indessen eine Beseitigung des Ausbaudeckels. mehr...

EWR Netz: Pilot für den Roll-out

[22.06.2017] Mit einem Pilotprojekt in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Gundheim startet EWR Netz den Smart-Meter-Roll-out. Für die Gateway-Administration hat der Netzbetreiber den Messdienstleister innogy Metering beauftragt. mehr...

Die Bürger-Energie-Genossenschaft im Ennepe-Ruhr-Kreis und Hagen nimmt an dem Wettbewerb Bürgerenergieprojekt des Jahres teil.

Bündnis Bürgerenergie: Voting-Phase beendet

[22.06.2017] Das Bündnis Bürgerenergie lobt erstmalig den Wettbewerb Bürgerenergieprojekt des Jahres aus. Neben einer Fachjury konnte auch die Netzgemeinde via Online-Voting die Sieger des Wettbewerbs bestimmen. mehr...

RENEXPO: 2. Kongress zu EEG-Ausschreibungen

[21.06.2017] Im Zuge der RENEXPO (21. - 22. September 2017, Augsburg) findet in diesem Jahr zum zweiten Mal der Kongress zu EEG-Ausschreibungen statt. mehr...

Zwei Spezialkräne hievten den neuen Wärmespeicher der Stadtwerke Ratingen an seinen Bestimmungsort.

Stadtwerke Ratingen: Höhere BHKW-Auslastung dank Speicher

[21.06.2017] Die Stadtwerke Ratingen rüsten ihr Fernheizkraftwerk mit einem zweiten Wärmespeicher auf. Dieser soll die Versorgung der steigenden Gebäudeanzahl mit Fernwärmeanschluss gewährleisten. mehr...

BDEW: Online-Digitalisierungs-Check für EVU

[21.06.2017] Mitglieder des BDEW können sich künftig ihren Ist-Stand in punkto Digitalisierung mittels eines Online-Analyse-Tools anzeigen lassen. mehr...

wesernetz: Umstellung auf H-Gas

[21.06.2017] Bremen-Mahndorf schaltet von L- auf H-Gas um. Betroffen sind rund 3.700 Haushalte. Bis zum Jahr 2021 sollen alle 170.000 Haushalte im Land Bremen schrittweise umgestellt werden. mehr...

Der BDEW Kongress macht deutlich: Die Zukunft der Branche hat bereits begonnen.
bericht

BDEW Kongress: Dynamik der Energiewirtschaft erleben

[20.06.2017] Der BDEW Kongress 2017 steht mit seinem Leitmotiv Industry Convergence für die aufbrechende Energiebranche und das Netzwerk der Energiewelt von morgen: Eine Community, die sich aus alten und neuen Partnern entwickelt und konsequent zusammenarbeitet. mehr...

1 567 568 569 570 571 961