
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Rheinland-Pfalz: Höfken stellt neues Wärmekonzept vor
[22.02.2017] Die rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken hat ein neues Wärmekonzept vorgestellt. Wesentliche Säulen sind die Quartiers-/Gebäudesanierung, Nahwärmenetze, effiziente Öfen und die Kopplung von Wärme und Strom. mehr...
RWE: Keine Dividende für Kommunen
[22.02.2017] Fast sechs Milliarden Euro Verlust weist die Bilanz von RWE im Geschäftsjahr 2016 aus. Inhaber von Vorzugsaktien sollen trotzdem eine Dividende erhalten, Kommunen als Stammaktienbesitzer gehen leer aus. mehr...
ovag Energie / VOBEG Wind: Kirtorfer Windpark am Netz
[22.02.2017] Im hessischen Vogelsberg hat eine Windprojekt-Kooperation zwischen dem Energieversorger ovag Energie und einer Bürgerenergiegenossenschaft erfolgreich einen Windpark ans Netz genommen. mehr...
Voltaris: Stadtwerke sollten MSB wahrnehmen
[22.02.2017] Den Messstellenbetrieb (MSB) selbst in die Hand nehmen, dazu rät Voltaris den Stadtwerken. Die Umsetzung des intelligenten Messstellenbetriebs sei das vorrangig aktuelle Thema der Branche. mehr...
MeterPan: Zertifizierung noch im 1. Quartal 2017
[22.02.2017] Noch in diesem Quartal will der Lösungsanbieter MeterPan seine Zertifizierung für die Gateway-Administration abschließen. mehr...
Hamburg: Abwärme für östliche Hafencity
[21.02.2017] Der Kupferproduzent Aurubis wird künftig Hamburgs östliche Hafencity mit Abwärme versorgen. Die Hamburger enercity-Tochter enercity Contracting Nord übernimmt den Wärmetransport und die Versorgung der Fernwärmekunden. mehr...
Intersolar AWARD / ees AWARD: Bewerbungsfrist endet am 17. März
[21.02.2017] Nur noch einen knappen Monat haben Unternehmen Zeit, die sich online für einen der beiden AWARDS Intersolar oder ees bewerben möchten. mehr...
Windkraftzubau: BNetzA legt Netzausbaugebiet fest
[21.02.2017] Das Netzausbaugebiet, in dem der Zubau der Windenergie gesondert eingeschränkt ist, steht fest. Es umfasst Teile Niedersachsens, Bremen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. mehr...
Mieterstrom: Gesetz soll bis zur Sommerpause folgen
[21.02.2017] Nachdem Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) ein Gesetz für Mieterstrom angekündigt hat, fordert nun ein breites Bündnis aus Verbänden und Unternehmen eine zügige Umsetzung desselben bis zur Sommerpause. mehr...
VSE / EVS: Aufbau eines virtuellen Kraftwerks
[20.02.2017] Die Saarbrücker Unternehmen VSE und EVS bündeln 13 Kläranlagen in einem virtuellen Kraftwerk. Den Strom will VSE als Regelleistung vermarkten. mehr...
ENTEGA: Elektromobilität für Südhessen
[20.02.2017] Der Energieversorger ENTEGA will noch in diesem Jahr 100 Ladestationen für Elektroautos in Südhessen errichten. Förderung erhält das Unternehmen vom Land Hessen. Auch die Kommunen leisten einen überschaubaren Beitrag. mehr...
EnBW / Enbridge: Grünes Licht für Offshore-Park Hohe See
[20.02.2017] EnBW hat einen Co-Investor für den Offshore-Windpark Hohe See gefunden, das kanadische Unternehmen Enbridge. Die Aussführungsphase ist damit eröffnet. mehr...
14. Baden-Badener Energiegespräche: Weniger Regulierung, mehr Markt?
[20.02.2017] Die Energiewirtschaft im Umbruch ist das Thema der 14. Baden-Badener Energiegespräche. mehr...
Waldbronn: Ein BHKW für Wärme, Kälte und Strom
[17.02.2017] Die EnBW-Tochter Sales & Solutions hat in der Schwarzwaldgemeinde Waldbronn jetzt eine neue Energiezentrale für die Wärme-, Kälte- und Stromversorgung im Contracting gestartet. Angeschlossen ist die Gemeinde mit Schwimmbad und Eissporthalle sowie die Unternehmen Agilent Technologies und Taller. mehr...
Eurosolar / Messe Düsseldorf: IRES meets ESE
[17.02.2017] Eurosolar und die Messe Düsseldorf laden gemeinsam zum größten Energiespeicher-Event des Jahres ein. mehr...