
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Kongress: Lokal handeln
[03.05.2016] Die Deutsche Umwelthilfe lädt im Juni zum Kongress „GemeinschaftsWerk Klimaschutz“ nach Kassel ein. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter von Stadtwerken und Kommunen. mehr...
Amöneburg: Ohne Erdöl durch den Winter
[03.05.2016] Zwei Holzhackschnitzelanlagen und eine Biogasanlage sorgen in Amöneburg für klimafreundliche Wärme. Dafür hat die Agentur für Erneuerbare Energien die Stadt als Energiekommune des Monats ausgezeichnet. mehr...
Trianel: Solarpark Schipkau am Netz
[03.05.2016] Mit dem Solarpark Schipkau hat die Stadtwerke-Beteiligungsgesellschaft Trianel Erneuerbare Energien (TEE) ihr erstes Photovoltaik-Ausschreibungsprojekt in Betrieb genommen. mehr...
HMS Industrial Networks: Neue Gateway-Familie
[02.05.2016] Neue Gateways für Smart Grid von HMS Industrial Networks ermöglichen die Kommunikation zwischen Fertigungsanlagen und Stromnetzen. mehr...
PSI: Neues Leitsystem für bayernets
[02.05.2016] Der Ferngasnetzbetreiber bayernets setzt weiterhin auf die Software PSIcontrol/Gas. Der Lösungsanbieter PSI ersetzt jetzt das alte PSI-System GAMOS durch ein neues Leitsystem. mehr...
ads-tec: Strombank macht Strom greifbar
[02.05.2016] Das Forschungsprojekt Strombank macht Stromerzeugungs-, Speicher- und Verbrauchsdaten nicht nur sichtbar, sondern auch nachvollziehbar. Das Projekt wurde jetzt mit dem Stadtwerke-Award 2016 ausgezeichnet. mehr...
Windkraft: Unternehmerischer Blick lohnt sich
[02.05.2016] Windparks sind für reine Finanzinvestoren kaum noch interessant. Über den Markt für Windprojekte und Kooperationen von Projektentwicklern mit Stadtwerken sprach stadt+werk mit Jörg Zinner, Geschäftsführer der Regensburger Ostwind-Gruppe. mehr...
EEG-Novelle 2016: Verbändeanhörung abgeschlossen
[02.05.2016] Zwei Wochen lang hatten die Verbände Zeit, ihre Stellungnahmen zum EEG-Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) einzureichen. mehr...
Lade-Infrastruktur: Einfach laden
[29.04.2016] Das Unternehmen Hubject hat eine Plattform entwickelt, die das Laden von Elektrofahrzeugen einfach macht und das grundlegende Problem der fehlenden Interoperabilität löst. Bereits rund 200 Betreiber von Ladestationen aus ganz Europa sind darüber vernetzt. mehr...
Elektroautos: Kaufprämie kommt
[29.04.2016] Die Bundesregierung hofft, mit der Einführung von Kaufanreizen für E-Mobile endlich Bewegung in den Verkehrssektor zu bringen. Reine E-Autos sollen künftig mit einer Prämie von 4.000 Euro, Plug-in-Hybride mit 3.000 Euro bezuschusst werden. mehr...
SWM/MVG: Schnell Energie tanken
[29.04.2016] Das E-Auto in 30 Minuten zu 80 Prozent aufladen, das ist jetzt in München dank einer neuen Schnellladesäule möglich. Diese wurde gemeinsam von den Stadtwerken München (SWM) und der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) aufgestellt. mehr...
GKS: SWnature für mehr Nachhaltigkeit
[29.04.2016] Das Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt (GKS) wird ab dem Jahr 2017 Ökostrom von den Stadtwerken Schweinfurt beziehen. mehr...
Trianel: Windgeschäft absichern
[29.04.2016] Um den wetterabhängigen Handel mit Windstrom abzusichern, nimmt Trianel nun über NASDAQ Future Germany am Handel für Wind-Futures teil. mehr...
dena: Analyse zur Momentanreserve
[28.04.2016] Für die Bereitstellung von Reserveleistung müssen alternative Technologien stärker zum Einsatz kommen. Das ist das zentrale Ergebnis einer Analyse zur Momentanreserve der dena-Plattform Systemdienstleistungen. mehr...
ASEW: Ein bewegtes Jahr
[28.04.2016] Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) hat ihren Jahresbericht für 2015 veröffentlicht. Dieser blickt zurück auf ein energiewirtschaftlich bewegtes Jahr. mehr...