
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
STAWAG: Schneller laden und bezahlen
[13.01.2016] Die dritte Schnellladestation der Stadtwerke Aachen ist in Betrieb gegangen, zudem hat der Versorger ein neues Direktbezahlsystem eingeführt. mehr...
Belectric / Merck: Graue Module
[12.01.2016] Neue Module in der Farbe Grau sollen für eine höhere Akzeptanz des Einsatzes organischer Photovoltaik an Gebäudehüllen sorgen. mehr...
Personalie: Hildegard Müller geht zu RWE
[12.01.2016] BDEW-Hauptgeschäftsführerin Hildegard Müller wechselt in die Privatwirtschaft. Sie soll bei RWE im Zuge des geplanten Konzernumbaus eine Vorstandsfunktion übernehmen. mehr...
Schweinfurt: Immer günstig mit E-Ticket
[12.01.2016] Die Stadtbusse in Schweinfurt können künftig mit E-Ticket benutzt werden. Basis dafür ist die Lösung IVU.suite. mehr...
Soptim / Trianel: Neue Serviceplattform für Stadtwerke
[12.01.2016] Die Unternehmen Soptim und Trianel entwickeln eine digitale Serviceplattform für Stadtwerke. Darüber können verschiedene energiewirtschaftliche Dienste als Software as a Service angeboten werden. mehr...
AGEE-Stat: Umweltbundesamt leitet Geschäftsstelle
[12.01.2016] Die Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Erneuerbare-Energien-Statistik ist jetzt beim Umweltbundesamt angesiedelt. mehr...
Stromspeicher: Eigenheime sichern Netz
[11.01.2016] Die Photovoltaik-Stromspeicher für Eigenheime der Firma Caterva können nicht nur die Eigenstromversorgung durch heimische Anlagen auf bis zu 80 Prozent steigern, sondern auch im Speicherverbund Primärregelleistung bereitstellen. mehr...
Vattenfall: Kraftwerk für Berliner Wärmewende
[11.01.2016] Der Neubau einer KWK-Anlage in Berlin-Marzahn ist eines der größten Investitionsvorhaben von Vattenfall in der Hauptstadt. Jetzt wurde ein Generalunternehmer-Vertrag mit Siemens unterzeichnet. mehr...
Wilken: TÜV-Prüfung bestanden
[11.01.2016] Das Unternehmen Wilken betreibt ein hochverfügbares Rechenzentrum, das allen Anforderungen an die IT-Sicherheit genügt. Dies hat jetzt der TÜV Saarland bestätigt. mehr...
BDEW-Studie: Versorger mit überzeugten Kunden
[11.01.2016] Energieversorger erreichen laut einer BDEW-Umfrage eine Kundenzufriedenheit von insgesamt 95 Prozent. mehr...
EnBW: Windenergie für Berlin
[11.01.2016] Mit der Beteiligung der Berliner Stadtwerke sind alle Anteile des Onshore-Windkraft-Portfolios der EnBW vergeben. mehr...
Lithium-Ionen Batterien: Globale E-Mobilität bis 2050 möglich
[23.12.2015] Forscher vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI sagen der Lithium-Ionen-Batterietechnologie große Entwicklungspotenziale voraus. Sie haben insgesamt neun Roadmaps entwickelt, die unter anderem zeigen, dass bis zum Jahr 2050 ein vollständiger Wechsel zur E-Mobilität möglich ist. mehr...
Enercon / EWE: Joint-Venture für Aurich
[23.12.2015] Die Unternehmen Enercon und EWE wollen ihre Kräfte in einem Joint-Venture bündeln. Dabei soll die Energieversorgung des Landkreises Aurich auf regenerative Energien umgestellt werden. Die entwickelten Lösungen sollen später in einen Energiewende-Baukasten einfließen. mehr...
BHKW: Kraftwerk auf Rädern
[23.12.2015] Ein mobiles Blockheizkraftwerk (BHKW) versorgt in Waldmohr zwei Standorte mit Strom und Wärme: im Sommer ein Freibad, im Winter eine Schule. mehr...
ASEW: Mieterstrom weiterhin attraktiv
[23.12.2015] Die Zahl der geförderten Betriebsstunden kleiner Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen wird im neuen KWK-Gesetz erhöht. Dies wirkt sich laut der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) positiv auf die Wirtschaftlichkeit von Mieterstromprojekten aus. mehr...