Dienstag, 19. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

ArcMind Technologies: Neues Tool EDItion Delta

[18.01.2016] Der Software-Entwickler ArcMind Technologies rückt Lösungen zur EDIFACT-basierten Energiemarktkommunikation in den Fokus seines Messeauftritts auf der diesjährigen E-world. mehr...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Sigmar Gabriel will künftig die Förderung aller erneuerbaren Energien auf Ausschreibungen umstellen.

Gabriel: PV-Ausschreibungen waren voller Erfolg

[18.01.2016] Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat jetzt den Erfahrungsbericht zu den Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen kommentiert. Diese haben nach Einschätzung des Bundesministers sehr gut funktioniert. mehr...

Die Energiebranche braucht neue intelligente Geschäftsmodelle

Deloitte-Studie: Smarte Lösungen für Energiewirtschaft

[18.01.2016] Um weiterhin professionell auf dem Energiemarkt mitmischen zu können, brauchen Versorger dezentrale und smarte Lösungen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Beratungsunternehmens Deloitte. mehr...

Studie: Umweltfreundlichste Grundversorger

[18.01.2016] Eine Studie zeigt jetzt die umweltfreundlichsten Grundversorger der 20 größten deutschen Städte auf. Auf dem ersten Platz liegen die Stadtwerke Bonn, gefolgt von den Unternehmen Mainova und Stadtwerke München. mehr...

Die Großbatterie im Bürogebäude wird mit 6

Aachen: Bürogebäude wird Großbatterie

[15.01.2016] In einem ehemaligen Bürogebäude der RWTH Aachen werden Batterien und alle weiteren Speicherkomponenten wie Wechselrichter über zwei Etagen und auf dem Dach auf einer Grundfläche von 500 Quadratmetern verteilt. mehr...

Trianel Erneuerbare Energien: Erwerb des Solarparks Pritzen

[15.01.2016] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel Erneuerbare Energien übernimmt bereits kurz nach deren Gründung den Solarpark Pritzen im brandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. mehr...

Bevor Dirk Klingen zum Sprecher der Geschäftsführung von Steag bestellt wurde

STEAG New Energies: Klingen ist neuer Sprecher

[15.01.2016] Seit dem Jahreswechsel verantwortet Dirk Klingen den kaufmännischen Geschäftsbereich des Saarbrücker Unternehmens STEAG New Energies. mehr...

Voltaris präsentiert sein Dienstleistungsspektrum am Messestand 217 in Halle 4.0.

Voltaris: Lösungen zum Smart Meter Roll-out

[15.01.2016] Der Messeauftritt von Voltaris auf der kommenden E-world steht ganz im Zeichen des Smart Meter Roll-outs. In diesem Zusammenhang bietet das Unternehmen anbieterunabhängige Unterstützung an. mehr...

Maßgeschneiderte Dienstleistungsansätze von nevento sollen Standardisierung

nevento: Dienstleistungskonzepte für EVU

[14.01.2016] Praxisorientierte Dienstleistungsansätze für Energieversorgungsunternehmen stellt nevento auf der E-world 2016 vor. Auch das Outsourcing-Potenzial der IT-Landschaften und Betriebsprozesse der Versorger thematisiert das Unternehmen. mehr...

Die Organisation Agora Energiewende hat ein Eckpunktepapier für einen Kohlekonsens erarbeitet.

Kohleverstromung: Pläne für Ausstieg bis 2040

[14.01.2016] Die Initiative Agora Energiewende hat einen Fahrplan für den Ausstieg aus der Kohleverstromung entwickelt und schlägt vor, dass von 2018 an bis zum Jahr 2040 schrittweise Kohlekraftwerke mit zunächst maximal drei Gigawatt Leistung pro Jahr abgeschaltet werden sollen. mehr...

PV-Ausschreibungen: Zuschlagswert gesunken

[14.01.2016] Der auf acht Cent pro Kilowattstunde gesunkene Zuschlagswert für Photovoltaik-Freiflächenanlagen lässt auf starken Wettbewerb schließen, sagt der Präsident der Bundesnetzagentur Jochen Homann. mehr...

dena: Experten bloggen zur Laststeuerung

[13.01.2016] Auf der Website des dena-Pilotprojekts Demand Side Management (DSM) Bayern berichten Experten und Akteure in einer Blogleiste über ihre Erfahrungen. mehr...

Die Vorteilskarte der Stadtwerke Dachau trägt zur Kundenbindung bei.
bericht

Stadtwerke Dachau: Karte mit echtem Vorteil

[13.01.2016] Zur Kundenbindung setzen die Stadtwerke Dachau auf eine Kartenlösung mit direkter Integration in ein Abrechnungssystem für Versorgungsunternehmen. Die Dachauer Vorteilskarte soll Kunden auch dazu motivieren, in einen der Sonderverträge zu wechseln. mehr...

Die neue Photovoltaikanlage der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) soll in den kommenden 25 Jahren über 1.000 Tonnen CO2 einsparen.

Recklinghausen: Photovoltaik-Strom für Eigenbedarf

[13.01.2016] Das Unternehmen Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) hat für den Eigenverbrauch in eine neue Photovoltaikanlage investiert. mehr...

LEG / RWE: Projekt für Wohnungswirtschaft

[13.01.2016] In der neu gegründeten Gesellschaft EnergieServicePlus bündeln die Gesellschafter LEG und RWE ihr Know-how in der Immobilienbewirtschaftung und der Versorgung von Mietern. mehr...

1 681 682 683 684 685 960