
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
KWKG-Novelle: B.KWK fordert Nachbesserung
[15.04.2015] Die geplante Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) sieht derzeit eine Neuausrichtung des KWK-Ausbauziels sowie die Streichung der Zuschläge für eigengenutzten Strom vor. Aus Sicht des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) gefährdet das den KWK-Ausbau. mehr...
Stromtarife: BayWa r.e. gibt Preissenkung weiter
[15.04.2015] Der Münchner Projektentwickler BayWa r.e. senkt für Neukunden die Preise für Ökostrom und Ökogas. Grund ist die gesunkene Ökostromumlage. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Erklärung für den Klimaschutz
[15.04.2015] Die nordrhein-westfälische Wirtschaft will gemeinsam mit der Politik die Energiewende im Land auf eine breite Basis stellen. In der Düsseldorfer Erklärung betont sie die Bedeutung der Energieeffizienz – gerade in kleinen und mittleren Unternehmen. mehr...
BMUB: Förderung für Vorreiter-Kommunen
[14.04.2015] Mit der Masterplan-Richtlinie will das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) Kommunen dabei fördern, ihre Treibhausgasemissionen entscheidend zu reduzieren. mehr...
Windenergie: Mit Rückenwind ans Ziel
[14.04.2015] Um ein Windkraftprojekt verwirklichen zu können, muss der Antragsteller die Genehmigungsbehörde mit ins Boot holen. Ein professionelles Verfahrensmanagement hilft, die Klippen des Genehmigungsverfahrens zügig, kostengünstig und rechtssicher zu umschiffen. mehr...
Stadtwerke Rüsselsheim: Ökogas für das Klima
[14.04.2015] Kunden der Stadtwerke Rüsselsheim können jetzt auch Ökogas beziehen. Der kommunale Versorger investiert hierzu in TÜV-geprüfte CO2-Minderungsrechte. mehr...
Veranstaltung: Die Woche der Sonne
[13.04.2015] Die Woche der Sonne und Pellets soll die Bürger vom 12. bis zum 21. Juni für die Themen Solarstrom, Solarspeicher sowie Heizen mit Solarwärme begeistern. Vertreter von Betrieben, Verbänden und Kommunen können sich für eine Teilnahme anmelden. mehr...
BDEW: E-Mobilität kommt voran
[13.04.2015] Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland ist auf einem gutem Weg. Das bescheinigen die jüngsten Zahlen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). mehr...
Finanzmarkt: KfW kauft grüne Anleihen
[13.04.2015] Die KfW-Förderbank will grüne Anleihen kaufen und legt daher ein Green-Bond-Portfolio mit einem Volumen von einer Milliarde Euro auf. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Neuer Windpark im Ostalbkreis
[13.04.2015] Die Stadtwerke Tübingen haben im schwäbischen Ostalbkreis einen neuen Windpark erworben. Der Windpark Oberkochen soll nach Inbetriebnahme im November rund 23 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. mehr...
dena: Best-Practice-Label für Vaillant
[10.04.2015] Das Heiztechnikunternehmen Vaillant wurde von der Deutschen Energie-Agentur (dena) mit dem Label Best Practice Energieeffizienz ausgezeichnet. mehr...
Hannover Messe: Den Fortschritt begrüßen
[10.04.2015] Die Hannover Messe präsentiert sich mit einer breiten Palette an energiewirtschaftlichen Themen. Auf den beiden Leitmessen Energy und Wind erfahren regionale Energieversorger Wissenswertes über Energieeffizienz, Smart Grids oder das Strommarktdesign 2.0. mehr...
Regelenergiemarkt: Gemeinsame Beschaffung
[10.04.2015] Die Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und Österreich beschaffen ihren Bedarf an Primärregelleistung ab sofort gemeinsam. Der größte einheitliche Markt für Primärregelreserven in Europa entsteht. mehr...
Eurosolar: Konferenz in Tübingen
[10.04.2015] Die 9. Eurosolar-Konferenz findet in Tübingen statt. Vom 13. bis 14. April werden dort unter anderem die Themen Rekommunalisierung, Versorgungssicherheit sowie Finanzierungsfragen für kommunale Unternehmen behandelt. mehr...
ESM: Gemeindestrom für Kommunen
[09.04.2015] Die Energieversorgung Selb-Marktredwitz (ESM) hat ein Franchise-Konzept für kommunale Versorger entwickelt: Mit dem Gemeindestrom können Stadtwerke auch Kommunen außerhalb ihres Versorgungsgebiets mit Strom versorgen und gleichzeitig soziale Projekte fördern. mehr...