Freitag, 15. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Sokratherm: Erfolgreiche Zertifizierung

[27.04.2015] Der Anlagenhersteller Sokratherm hat für seine Blockheizkraftwerke (BHKW) die Zertifizierung gemäß der BDEW-Mittelspannungsrichtlinie erhalten. mehr...

BMW i3: Elektroautos sind auf den Straßen noch Exoten.

Elektroautos: Hendricks fordert mehr Impulse

[27.04.2015] Um die Akzeptanz von E-Autos zu erhöhen will Bundesumweltministerin Barbara Hendricks die Dienstwagensteuer für E-Fahrzeuge verringern und weitere Anreize zum Kauf setzen. mehr...

Einspeisung erneuerbarer Energien: Sonne

AEE: Stromnetz besteht Stresstest

[27.04.2015] Das deutsche Stromnetz ist gut gerüstet, um große Mengen erneuerbarer Energien aufzunehmen. Schwankungen bei der Einspeisung im Frühjahr wurden problemlos bewältigt. mehr...

DVV: Weitere Konsolidierung

[27.04.2015] Der Aufsichtsrat des Duisburger DVV-Konzerns hat der Fortführung des Konsolidierungsprogramms RePower zugestimmt. Damit sollen jährlich Einsparungen in Höhe von 45 Millionen Euro erzielt werden. mehr...

Markus Kruse: „Mit unserem Mietkonzept machen wir unseren Kunden ein attraktives Angebot.“
interview

Interview: KWK for Rent

[24.04.2015] Mit einem Mietkonzept will der Anlagenhersteller 2G Energy Stadtwerken und Energieversorgern den weiteren Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erleichtern. stadt+werk sprach mit 2G-Rental-Geschäftsführer Markus Kruse über das neue Finanzierungsmodell. mehr...

Das Unternehmen Wilken verstärkt seine Führungsmannschaft durch Eberhard Macziol

Wilken: Nachbar an Bord geholt

[24.04.2015] Das Unternehmen Wilken verstärkt seine Führungsmannschaft durch Eberhard Macziol, den Mitbegründer der Ulmer Unternehmen Fritz & Macziol und Infoma. mehr...

Spatenstich: Die zweite Bauphase des Windparks Königshovener Höhe bei Bedburg ist gestartet.

Bedburg: Sichtbares Symbol für Strukturwandel

[24.04.2015] Die zweite Bauphase des Windparks Königshovener Höhe bei Bedburg ist gestartet. Auf der rekultivierten Fläche des Tagebaus Garzweiler werden neun weitere Windkraftanlagen errichtet. mehr...

NEW Re: Baugenehmigung für neue Windturbine

[23.04.2015] Die neue Windkraftanlage in Übach-Palenberg kann errichtet werden. Projektierer NEW Re hat die Baugenehmigung erhalten. mehr...

BDEW Kongress: Auch 2015 kann BDEW-Hauptgeschäftsführerin Hildegard Müller Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel als Redner begrüßen.

BDEW Kongress: Diskussionen um den Energiemarkt

[23.04.2015] Der größte Branchentreff der Energie- und Wasserwirtschaft findet vom 23. bis 25. Juni 2015 in Berlin statt. Diskutiert wird auf dem BDEW Kongress insbesondere das zukünftige Strommarktdesign. mehr...

Die Initiative ITK für Elektromobilität fordert attraktivere Tarife für Ladestrom.

Positionspapier: Günstiger Strom für E-Autos

[23.04.2015] In einem Positionspapier fordert die Initiative ITK für Elektromobilität höhere finanzielle Anreize bei der Anschaffung von Elektroautos und attraktivere Tarife für den Ladestrom. mehr...

Die Smartphone-App stappy ist in einer erweiterten Version verfügbar.

endios/Trurnit: Smartphone-App 2.0

[23.04.2015] Das Unternehmen endios und die Trurnit-Gruppe präsentieren eine neue Version ihrer Smartphone-App. stappy 2.0 lässt sich nun auch regionalisieren und als Plattform für Gewerbetreibende nutzen. mehr...

BayWa r.e.: Deutsche-Bank-Tochter tritt EE-Servicegeschäft ab

[22.04.2015] Das Unternehmen BayWa r.e. übernimmt das Servicegeschäft für erneuerbare Energien von der Firma Deutsche Immobilien Leasing. mehr...

Die Smart-City-Strategie des Berliner Senats soll die Bundeshauptstadt fit für die Herausforderungen der Zukunft machen.

Berlin: Senat beschließt Smart-City-Strategie

[22.04.2015] Der Berliner Senat hat die Smart-City-Strategie beschlossen. Er zielt darauf ab, mittels moderner Kommunikationstechnik Lösungen für die ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen der Bundeshauptstadt zu finden. mehr...

Das RichWPS-Projekt-Team beim WPS-Workshop in Karlsruhe.

Geodaten: Verbesserter Standard

[22.04.2015] Effektivere Einsatzmöglichkeiten für den Standard „Web Processing Services“ verfolgt das Projekt RichWPS. Das Unternehmen Disy Informationssysteme hat die Ergebnisse nun in einem Workshop präsentiert. mehr...

Badenova: BayWa r.e liefert Sonnenkombi

[21.04.2015] Die Unternehmen BayWa r.e. und Badenova schließen eine Kooperation für das Produkt Sonnenkombi. mehr...

1 736 737 738 739 740 959