Montag, 14. Juli 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Wer die Spielregeln zum EEG künftig bestimmt und wie diese aussehen
bericht

EEG-Reform: Wie weiter mit der Energiewende?

[30.09.2013] Deutschland hat gewählt. Die schwarz-gelbe Mehrheit gibt es nicht mehr. Doch während alle Welt noch spekuliert, wie es künftig weitergehen soll, haben die Interessenverbände ihre Meinungen längst getroffen. stadt+werk hat sich umgehört. mehr...

GEO-T Expo: Geothermie-Industrie trifft sich in Essen

[27.09.2013] In Essen feiert die Fachmesse GEO-T Expo Premiere. Experten können sich hier zu allerlei Fragen der Geothermie austauschen. mehr...

Heidelberg: Ideen für besseres Klima

[27.09.2013] Der Masterplan 100% Klimaschutz der Stadt Heidelberg kommt voran. Jetzt hat die Klimaschutz-Initiative Heidelberg-Kreis dem Oberbürgermeister einen Maßnahmenkatalog überreicht. mehr...

VNG-Vorstandsmitglied Klaus-Dieter Barbknecht: „Wir sind entlang der Erdgas-Wertschöpfungskette von der Quelle bis zum Endverbraucher bestens aufgestellt und können mit gutem Gewissen sagen: Der Winter kann kommen.“

VNG: Keine Engpässe beim Gas

[27.09.2013] Für Verbundnetz Gas kann der Winter kommen. Die Speicher des Unternehmens sind gefüllt, Bezugsmengen können bei Bedarf erhöht werden. mehr...

Während an Land neue Windkraftanlagen entstehen
bericht

Windkraft: Mehr Schwung an Land

[27.09.2013] Die Nutzung der Windenergie stößt zurzeit auf einige Widerstände: Auf hoher See sorgt der Netzanschluss zum Festland für Probleme, an Land bereiten Artenschutz und Abstandsregelungen Kopfzerbrechen. Dennoch geht der Ausbau insgesamt zügig voran – dank Onshore-Windkraft. mehr...

Energie Südbayern: Für die Fördermittelberatung eigens ein neues Online-Portal entwickelt.

Energie Südbayern: Recherche von Förderprogrammen

[27.09.2013] Energie Südbayern bietet eine neue Dienstleistung an: Das Unternehmen recherchiert jetzt für Kunden, welche Fördermöglichkeiten es für Modernisierungs- und Bauvorhaben gibt. mehr...

Brandenburg: Vattenfall investiert in Region Lausitz

[27.09.2013] In einer Vereinbarung mit dem Land Brandenburg bekennt sich das Unternehmen Vattenfall zu seiner Verantwortung zur Minderung des CO2-Ausstoßes. 15 Millionen Euro will der Konzern in den nächsten Jahren investieren. mehr...

Trianel-Geschäftsführer Sven Becker: „Dass Braunkohle der Gewinner der Energiewende ist
interview

EEG-Reform: Energiewende im Konsens umsetzen

[26.09.2013] Die Energiewende gilt als Generationenprojekt und spielte im Bundestagswahlkampf trotzdem fast keine Rolle. Warum die Ziele nicht erreicht wurden und was die neue Regierung tun müsste, darüber sprach stadt+werk mit Trianel-Geschäftsführer Sven Becker. mehr...

Auf der Jahrestagung des Netzwerks WindEnergie wurde über politische Themen sowie über technische Entwicklungen im Bereich Windenergie gesprochen.

EnergieAgentur.NRW: Experten machen Wind für NRW

[26.09.2013] In Gelsenkirchen ist die Jahrestagung des Netzwerks Windkraft zu Ende gegangen. Besucher konnten viel über die Entwicklung der Windenergie in Nordrhein-Westfalen erfahren und auch einige ausgefallene Innovationen bestaunen. mehr...

Hamburg: Mehr Windenergie durch Repowering

[26.09.2013] Zum Ausbau der Windkraft hat die Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt mögliche Repowering- sowie neue Standorte ausgewählt. Der geänderte Flächennutzungsplan liegt nun öffentlich aus. mehr...

Stadtwerke Herrenberg: Ökostrom im Angebot

[26.09.2013] Die Stadtwerke Herrenberg steigen in den Ökostrommarkt ein. Angestrebt wird ein Marktanteil im zweistelligen Bereich. mehr...

IRES 2013: Zum Stand der Energiespeicher

[26.09.2013] In Berlin findet vom 18. bis 20. November die IRES 2013 statt. Es geht um Speichertechnologien bei der Anwendung erneuerbarer Energien. mehr...

In Hamburg haben die Bürger zwar für die Rekommunalisierung der Energienetze gestimmt

Hamburg: Ausgang weiter offen

[25.09.2013] Die Bürger in Hamburg haben entschieden: Die Energienetze sollen in kommunale Verantwortung übergehen. Die Freie und Hansestadt Hamburg will sich dazu um die Konzessionen bewerben. mehr...

Veranstaltung: Energiewende in der Region

[25.09.2013] Der Kongress 100%-Erneuerbare-Energie-Regionen findet bereits zum fünften Mal statt. Mehrere Kommunen werden auf dem Kongress in Kassel als Erneuerbare-Energie-Regionen ausgezeichnet. mehr...

Süwag und juwi investieren gemeinsam in den Bau und den Betrieb von fünf Windkraftanlagen im hessischen Neu-Anspach.

Neu-Anspach: Fünf durch Zwei

[25.09.2013] Die beiden Unternehmen Süwag und Juwi investieren gemeinsam in einen neuen Windpark in Hessen. Fünf Windkraftanlagen sollen 2014 in Neu-Anspach in Betrieb gehen. mehr...

1 858 859 860 861 862 953